Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu auf Wiregate neu aufsetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cometvisu auf Wiregate neu aufsetzen

    Guten Morgen zusammen,

    aktuell nutze ich auf meinem wiregate für die Steuerung der Heizung die "alte" Cometvisu (192.168.xxx.xxx/visu). Nach und nach wollte ich die "neue" Cometvisu (192.168.xxx.xxx/cometvisu) aufsetzen und damit die alte ersetzen.

    Leider konnte ich den Editor der Cometvisu nicht mehr starten, was mir die Programmierung sehr schwer macht. Ich kann leider nicht html programmieren. Zur Sicherheit habe ich mir über den Cometvisu Manager die aktuelle html Datei runtergezogen. ABER: Voll des Tatendrangs habe ich die aktive Cometvisu im Cometvisu Manager gelöscht.

    Nun die Frage:
    Wie kann ich die Cometvisu neu aufsetzen, ohne die "alte" Visu anzutasten?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Tom

    #2
    Ich bin gerade etwas verwirrt, da Du hier ein paar Sachen durcheinander würfelst.

    Ich vermute, mit der "alten" meinst Du die 0.6 und mit der "neuen" die aktuelle, die mit dem WireGate ausgeliefert wird, nicht?

    Bei beiden gibt es einen Editor, der der alten mag auf den ersten Blick einfacher aussehen, war aber nicht wirklich vom Code her wartbar.

    Da beide Versionen in verschiedenen Verzeichnissen liegen, sollten die auch ohne Kollision parallel betreibbar sein.

    Der einfachste Umstieg sollte dadurch möglich sein, dass Du die Konfig der alten Version in das Konfig-Verzeichnis der neuen Version kopierst und dann im neuen Editor öffnest (z.B. über den Einstieg über den Manager). Da wird eine Prüfung durchgeführt und die wird erkennen, dass die Config aus einer alten Version stammt und diese dann konvertieren.
    Anschließend kannst Du diese Konfig mit der neuen Version normal nutzen und auch editieren.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      sorry für die Verwirrung! Ich denke aber, deine Einschätzung ist richtig.

      Mein Ziel:
      Die "alte" (also ziemlich sicher die 0.6) sollte genauso weiter laufen, wie bisher (Heizung!).
      Die neue bzw. die Kopie soll parallel laufen und die alte nach und nach ersetzen.

      Gibt es für den Umstieg eine Step by Step Erklärung?

      Danke für deine Hilfe.

      Gruß
      Tom

      Kommentar


        #4
        Zitat von tom650 Beitrag anzeigen
        Gibt es für den Umstieg eine Step by Step Erklärung?
        Ja die hat Christian doch schon geliefert:
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Der einfachste Umstieg sollte dadurch möglich sein, dass Du die Konfig der alten Version in das Konfig-Verzeichnis der neuen Version kopierst und dann im neuen Editor öffnest (z.B. über den Einstieg über den Manager). Da wird eine Prüfung durchgeführt und die wird erkennen, dass die Config aus einer alten Version stammt und diese dann konvertieren.
        Anschließend kannst Du diese Konfig mit der neuen Version normal nutzen und auch editieren.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Danke peuter für die Info. Leider aber liegt genau da mein Problem. Ich kann die Visu mit Hilfe des Editors nach meinem Gusto gestalten, wenn es aber nötig wird, Konfig Dateien zu verschieben, brauch ich leider Hilfe. Ich weiß leider tatsächlich nicht, wo ich das Konfig-Verzeichnis finde, Daten kopiere, Berechtigungen prüfe...
          Sorry für mein Unwissen.

          Siehe hierzu auch einen Screenshot aus dem Cometvisu Manager:
          2017-01-07 16_35_15-CometVisu Manager.jpg

          Vielleicht könnt Ihr mir hier auf die Sprünge helfen?

          Kommentar


            #6
            Da ich kein Wiregate habe, kann ich da nicht wirklich helfen, sorry. Normalerweise würde ich vermuten, dass die dann in /var/www/cometvisu-0.9.2/config/ liegen würden, ausgehend von Deiner Fehlermeldung. Aber da sollte jemand mit Wiregate eher helfen können.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Vermutlich ist die Schreibberechtigung nicht richtig gesetzt, d.h. ein chmod a+w visu_config.xml sollte das lösen.

              Und ja, /var/www/cometvisu-0.9.2/config/ sollte als Pfad funktionieren, wobei der ein Symlink auf /etc/cometvisu/ sein sollte und dies folglich auch richtig sein sollte.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar

              Lädt...
              X