Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iOS App aus der CV starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iOS App aus der CV starten

    Hallo,

    ich würde gerne aus der CometVisu direkt eine iOS App starten. Vom Prinzip her funktioniert das sogar jetzt schon:
    • Web widget einfügen
    • Die Adresse der der App angeben (z.B. sonos://)
    • fertig
    Wenn die App gestartet wird, dann hat man sogar oben links eine Möglichkeit, direkt zu CV zurückzukehren. Eigentlich perfekt

    Nur wird die App direkt beim Start der CV aufgerufen, und wenn man zur CV zurückkehrt direkt wieder geöffnet. Das passt natürlich zum gewollten Funktionsumfang des web-widgets. Das url-trigger widget hab ich auch angetestet, aber wie es die Doku schon erklärt geht da natürlich nichts.

    Ich wünsche mir also ein Web-Trigger widget. Aus meiner Sicht ein web widget, das nur auf Tastenbetätigung die Seite lädt und nicht immer beim Laden der CV.

    Oder kann ich im custom.css dem normalen trigger widget ein entsprechendes Kommando mitgeben?


    Danke und Grüsse
    Jens

    #2
    Was Out-of-the-Box geht, ist ein Text-Widget zu verwenden und dort einen normalen HTML-Link zu setzen (also ein <a> Element, wobei das "<" und ">" XML typisch in der Config-Datei natürlich "escaped" werden müssen, d.h. durch "&lt;" und "&gt;" ersetzt werden müssen).

    Das sieht aber nach Link und nicht nach Button aus.

    Mit einem class-Attribut und der custom.css kann man auch da noch nachhelfen - aber das dürfte dann schon ziemlich häßlich werden.

    Einen Button der einen Link aufruft gibt es so noch nicht, sollte sich aber leicht erzeugen lassen. Notfalls, als ersten Schritt, in der custom JavaScript Datei...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank Chris M , dass Du Dich meinem Problem angenommen hast
      Wenn die v0.10.0 released ist wäre so ein Link-Aufruf-Button doch eine schöne Erweiterung der CometVisu - obwohl ich mir das auch gut in der finalen Version von v0.10.0 gut vorstellen kann

      Bei meinen "Recherchen" bin ich auf diesen Thread gestossen, der in die gleiche Richtung wie Dein Tipp mit den HTML-Links geht: https://knx-user-forum.de/forum/supp...aus-visu/page2

      Falls jemand mit einem ähnlichen Problem diesen Thread findet (und es den Link-Aufruf-Button noch nicht gibt) hier ein paar Erkenntnisse von mir :

      Einen Link als pagejump, also in einer NavBar. Leider ist nur der Text (der Link) aktives Element:
      Code:
      <group name="Apps">
              <pagejump name="&lt;a href=&quot;sonos://&quot;&gt;Sonos&lt;/a&gt;">
                <label>
                  <icon name="audio_eq"/>
                </label>
              </pagejump>
            </group>
      Aber ein normaler Button geht auch. Dazu braucht es erst mal ein Mapping
      Code:
      <mapping name="SonosApp">
              <entry value="1">&lt;a href="sonos://"&gt;&lt;img src="config/media/Sonos.jpg " alt="Sonos"&gt;&lt;/a&gt;</entry>
            </mapping>
      Hier ist das aktive / clickbare Element die Grafik. Ist die Grafik nicht vorhanden wird alternativ der Text "Sonos" angezeigt.
      Wenn alles richtig reinkopiert ist, dann wird nicht mehr Kauderwelsch angezeigt, sondern die Grafik bzw. der alternative Text (zumindest bei mir im Firefox)

      Hier der Button selbst (nur der Vollständigkeit halber):
      Code:
      <trigger value="1" mapping="SonosApp"/>
      Damit der Link nicht so auffällt habe ich noch die custom.css angepasst. Der Link ist jetzt in jedem Zustand weiss und ohne Unterstrich.
      Code:
      a
      {
          color: white !important;
          text-decoration: none !important;
      }
      Das einsame 'a' ist kein copy/paste Fehler sondern gehört so. Einlesen oder Glauben
      Das ist natürlich nix gegen einen echten Button, der ohne Gebastel eine Webseite aufrufen kann

      lg, Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X