Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 - CV1.0rc2 - php support

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2 - CV1.0rc2 - php support

    Hallo!
    Bin dieser Tage auf openHAB 2 umgestiegen und habe unter interfaces dass addon "ui-cometvisu-php - 2.0.0" gesehen.
    Hab das mal installiert, und ich konnte zunächst auch auf die verschiedenen Seite zugreifen: manager, check config usw.
    Doch nun komm ich nicht mehr auf die Seiten, die entsprechende Seite wird zwar im Browser geöffnet, bleibt aber komplett leer, es kommt auch keine Fehlermeldung.
    (bei OH 1.8 und ohne webserver gabs immer ne Fehlermeldung?)
    Ganz seltsam ist eben, dass es am Anfang mal ging (war im Manager und einmal in der check config Seite).

    Könnt ihr mir da helfen oder muss ich eher auf openHAB Seite schauen?

    #2
    Ich kenne bisher nur das Problem, dass es initial nicht funktioniert und man dann einmal das CometVisu-Bindung (nicht das CometVisu-PHP Bindung und auch nicht openHAB komplett sondern nur dieses einzelnen Bundle) neu starten muss damit es funktioniert. Aber bei Dir hat es ja schon funktioniert. Hast Du eventuell seit dem openHAB mal neu gestartet und gehts seitem nicht mehr?
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      ja, hab sicher schon 1-2 mal neu gestartet, hab ein wenig rumprobiert (nicht an der cv), kann jetzt nicht mehr mit Sicherheit sagen, obs direkt damit zusammenhängt!
      Wie starte ich denn nur das einzelne Bundle neu?

      Kommentar


        #4
        Siehe: http://docs.openhab.org/administration/bundles.html
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Okay, hab Karaf console mal aktiviert (wieder was gelernt) und nach Neustart des Bindings gings wieder.
          Muss ich das nach jedem Reboot/restart von openHAB machen?
          Zuletzt geändert von narf; 15.02.2017, 19:57.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            das sieht wohl noch danach aus. Das Problem ist leider schon sehr alt, aber es wurde noch nicht gefixt. Habe auch schon ein Issue im GitHub erstellt. Leider bin ich kein Programmierer um die Korrektur zu unterstüzen.

            mfg René

            Kommentar


              #7
              Alles klar, danke für die Info!

              Kommentar


                #8
                Habe hier auch ein Problem mit Comet Visu: Ich habe bei OH2 ober das Web-Interface das Bundle CometVisu und PHP Support für CometVisu installiert.
                Das Startdashboard verweist beim Klick auf CometVisu nach ip:8080/cometvisu/?config=demo
                Das ganze resultiert in einem HTTP 404 (Not Found) Fehler.


                Am Rande erwähnt: eine "weiße Seite" bei einer PHP Anwendung bedeutet oftmals, dass es einen Fehler gibt, dieser aber aufgrund der Logging-Einstellungen nicht angezeigt wird (z.B. aus Sicherheitsgründen). Hier müsste eine Änderung des Log-Levels helfen.
                Bei mir ist es so, dass offensichtlich commtvisu immer vor PHP gestartet wird. Gehe ich auf den o.g. CometVisu link wird mir eine fiktiv angegebene PHP Datei (ip:8080/cometvisulala.php) zum Download angeboten. Heißt also: PHP greift nicht.
                Starte ich das bundle CometVisu-UI nochmal neu, scheint alles unter CometVisu jetzt durch einen PHP Parser geleitet werden.
                Den 404 Fehler bekomme ich trotzdem.

                //Edit: scheint wohl einfach nicht zu funktionieren: https://community.openhab.org/t/come...-win-10/7104/2
                Zuletzt geändert von Brn; 21.02.2017, 17:07.

                Kommentar


                  #9
                  Das mit der Ladereihenfolgen ist ein bekanntes aber noch nicht gelöstes Problem:
                  https://github.com/openhab/openhab2-addons/issues/1281

                  Die weiße Seite kommt in der Regel, wenn der Pfad zur CometVisu (webFolder setting) nicht korrekt eingetragen wurde, oder openHAB keine Leserechte auf dem CometVisu-Ordner hat.

                  Und dem dem "Am Rande erwähnten" Thema: Das gilt wohl für normale Webserver mit einem PHP-Interpreter. Hier läuft aber ein Java-basierter Jetty und der benutzte PHP-Interpreter ist ein vollständig in Java nachgebauter. D.h. alles was Du von z.B. Apache/PHP kennst gilt hier nicht.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen

                    Die weiße Seite kommt in der Regel, wenn der Pfad zur CometVisu (webFolder setting) nicht korrekt eingetragen wurde, oder openHAB keine Leserechte auf dem CometVisu-Ordner hat.
                    Ich habe keine weiße Seite, sondern eine 404 Meldung und mit Sicherheit ist auch mein Pfad falsch. Aber ich finde auf meiner Installation weder unter /etc/openhab2 noch unter /usr/share/openhab2 einen CometVisu Ordner, auf den ich verweisen könnte....

                    Kommentar


                      #11
                      So, habe mich nun auch mal mit openHAB2 auseinandergesetzt und selbiges Phänomen wie Brn gehabt.
                      CometVisu wurde nicht installiert! Manuell nachinstalliert und seit her klappt es mit der CometVisu.
                      Kann es sein das Bundle CometVisu von openHAB2 nur die Verlinkungen herstellt?

                      Kommentar


                        #12
                        Das bundle installiert nur ein Backend für die CometVisu und stellt somit die Verbindung zwischen CometVisu und openHAB her. Die CometVisu musste man schon immer selbst installieren.
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                          Das bundle installiert nur ein Backend für die CometVisu und stellt somit die Verbindung zwischen CometVisu und openHAB her. Die CometVisu musste man schon immer selbst installieren.
                          Ähm.... ganz ehrlich: das kann man aber aus der Bezeichnung der Bundles nicht erkennen. Zumal ich dort mehrere Visualisierungen habe und jede mit einem Klick installiert werden kann liegt die Vermutung nahe, dass man mit besagtem Klick auch CometVisu vollständig installiert.
                          Vielleicht sollte das Bundle dann nicht CometVisu heißen, sondern CometVisu Bridge oder wie auch immer...

                          Und kurz noch mal gefragt: warum werden die CometVisu Komponenten in PHP Teil und "CometVisu" unterteilt?

                          Kommentar


                            #14
                            Der Namen wird im nächsten Release auch "CometVisu Backend" heißen, um solche Missverständnisse zu vermeiden. Dazu bekommt man noch eine Fehlermeldung mit Installationshinweisen, wenn der CometVisu-Client nicht gefunden werden kann beim Aufruf der CometVisu. Das sollte einige Dinge klären.

                            Die Unterteilung in 2 Bundles musste aus Lizenzgründen geschehen. Der dort benutzte PHP-Interpreter steht unter einer Lizenz, die nicht mit der EPL-Lizenz von openHAB kompatibel ist und somit auch nicht Teil des Repositories sein darf und extern geladen werden muss. Blöde Sache, hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das in zwei Bundles aufzuteilen (ursprünglich was das mal alles in einem Bundle), aber ging leider nicht anders.
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von peuter Beitrag anzeigen

                              Die Unterteilung in 2 Bundles musste aus Lizenzgründen geschehen. Der dort benutzte PHP-Interpreter steht unter einer Lizenz, die nicht mit der EPL-Lizenz von openHAB kompatibel ist und somit auch nicht Teil des Repositories sein darf und extern geladen werden muss. Blöde Sache, hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das in zwei Bundles aufzuteilen (ursprünglich was das mal alles in einem Bundle), aber ging leider nicht anders.

                              Man-O-Man.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X