Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Content-Encoding-Fehler über homeopenhab.org

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Content-Encoding-Fehler über homeopenhab.org

    Hi,
    wenn ich meine cometvisu über https://home.myopenhab.org/cometvisu/?config=demo aufrufen möchte, bekomme ich am Browser folgende Fehlermeldung angezeigt:
    Firefox Fehlermeldung:
    Content-Encoding-Fehler

    Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.

    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
    Chrome Fehlermeldung:
    Diese Website ist nicht erreichbar

    Die Webseite unter https://home.myopenhab.org/cometvisu/?config=demo ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.

    ERR_CONTENT_DECODING_FAILED
    Kann ich das irgendwie ändern?

    Viele Grüße
    Michael Pophal

    #2
    Das klingt nach einem Installations-Fehler - wobei ich nicht sagen könnte was für einer so eine Meldung bringen würde.

    Ggf. die Datei nicht entpackt?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hier kann ich auch nicht helfen, ich hab keine Ahnung wie der cloud-service von openHAB intern funktioniert und ob das überhaupt mit der CometVisu kompatibel ist. Sieht auf jedenfall nicht danach aus. Hat denn irgendwer behauptet, dass das gehen sollte?
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        peuter Zumindest zeigt mir das openhab2 Dashboard neben den anderen GUIs auch das cometvisu GUI an. Außerdem soll openhab2 über den homeopenhab.org Service alles "durch proxien" (was für ein Begriff). In der OH Community kann mir jedenfalls bisher auch keiner erklären, warum es nicht geht.

        Chris M. Welche Datei könnte denn nicht entpackt sein? Grundsätzlich geht cometvisu ja im lokalen Netz, aber eben nicht übers Internet mit dem myopenhab.org Service.

        Kommentar


          #5
          Ui, ich wusste nicht, dass das über einen Remote Service geht.

          Vermutlich müsste hier jemand weiterhelfen, der diesen Service besser kennt. In wieweit der außerdem HTTP Requests mit dem COMET-Pattern kann wäre da auch abzuklären.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Die CometVisu nutzt zur Kommunikation mit openHAB ja SSE, wie die anderen, die Remote funktionieren Visu's auch. Das ist aber gar nicht relevant hier, denn es scheitert bereits daran die index.html runterzuladen. Muss also ein anderes Problem sein, aber wie schon gesagt, kann ich da nicht weiterhelfen da ich die Internas des Cloud-Dienstes nicht kenne.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar

            Lädt...
            X