Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu CometVisu

    Hallo,
    da aus irgendeinem Grund SmarthomeNG und die SmartVISU nach einiger Zeit immer abstürzt (genauer KNXD), habe ich nun auf die CometVisu gewechselt.

    Jetzt habe ich aber ein paar Fragen:
    Wird hier bei den Lichtern nicht der Status abgefragt?
    Gibt es eine UZSU?
    Logik?
    Kann ich mit meiner T25 Mobotix eine Netzwerkmeldung schicken (String: "Tuerlauten") und die Cometvisu schaltet dann den Aktor für den Türgong?

    #2
    Die CometVisu ist eine reine Visu und keine Logik Engine. Für die Logiken brauchst Du also noch ein anderes System, wie z.B. OpenHAB.
    Mit dieser Info dürften sich die meisten Fragen geklärt haben

    Zur Status-Abfrage: Wenn der knxd mit aktiviertem Cache entsprechend lange läuft, wird beim Öffnen der Visu im Browser keine extra Abfrage auf dem Bus notwendig, da diese Info aus dem Cache beantwortet werden kann.
    Damit hier auch der richtige Status angezeigt wird müssen die Adressen natürlich das read und write Flag korrekt gesetzt haben.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Chris hat es schon gesagt: Der Name CometVisu impliziert, das es sich um eine Visu handelt, keine Logikengine..
      Ich frage mich bis heute, warum das immernoch ständig verwechselt wird, eine Visu (also auch irgendein gespiele mit OpenHAB, SmartVISU uvm.) ersetzt das nicht und wird es auch nie ersetzen können!
      Stateful! Event-driven (ist KNX nunmal)!
      Die Flags müssen richtig gesetzt sein, also zum einen bei einem Stae-Change senden und zum anderen lesbar sein.
      Das einzige was die (eine) Visu möglichst effizient vielleicht darstellen kann ist der aktuelle Betriebszustand (via eibd/knxd), sonst nix.
      Wie soll das sonst funktionieren mit fünf möglicherweise gerade schlafenden RPIs mit xxx, die ein TCP oder UDP "Tuerlauten" bekommen? Wer solls anzeigen wenn er im Standby ist, wer solls speichern?

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar

      Lädt...
      X