Hallo zusammen,
ich baue mir gerade ein schönes Rolladen Bedienelement für meine CometVisu.
Eine 95% Lösung habe ich. Aber wie immer hänge ich am letzten Feinschliff.
Hier mal mein Code:
	Die erste address transform ist das Langzeitobjekt, die zweite das Kurzzeitobjekt und die dritte liefert den Status, nachdem der Rolladen gestoppt wird (entweder auf 0%, 100% oder über Kurzzeitobjekt)
Die Position in % (Status) soll nach dem Verfahren über die Icons fts_shutter_10, fts_shutter_20, usw. angezeigt werden. Soweit funktioniert das. Nun würde ich gerne die Icons fts_shutter_down und fts_shutter_up verwenden. Meine Idee dazu ist, dass ich bei 0 bzw. 1 (binär) vom Langzeitobjekt diese Icons verwende, um zu signalisieren, dass der Rolladen gerade hoch bzw. runter fährt. Das funktioniert soweit ganz gut. Allerdings bekomme ich bei den Positionen 0% und 1% natürlich die falschen Icons (up/down) angezeigt. Mit der fts_shutter_down bei 1% könnte ich als "Visu-Bug" leben, aber fts_shutter_up bei 0% fände ich nicht so dolle. Wie kann man dieses Problem, dass einmal %-Werte und einmal binärwerte gemeint sind lösen?
Hier noch das aktuelle Mapping:
	Bin auf Eure Antworten gespannt.
Viele Grüße
DJens
					ich baue mir gerade ein schönes Rolladen Bedienelement für meine CometVisu.
Eine 95% Lösung habe ich. Aber wie immer hänge ich am letzten Feinschliff.
Hier mal mein Code:
Code:
	
	<infotrigger uplabel="▲" upvalue="0" shortupvalue="0" downlabel="▼" downvalue="1" shortdownvalue="1" align="center" infoposition="middle" change="relative" shorttime="300" mapping="Rolladen">
             <label>Hobby</label>
             <address transform="DPT:1.008" mode="readwrite" variant="button">2/4/0</address>
             <address transform="DPT:1.010" mode="readwrite" variant="short">2/4/1</address>
             <address transform="DPT:5.001" mode="read" variant="relative">2/4/2</address>
        </infotrigger>
Die Position in % (Status) soll nach dem Verfahren über die Icons fts_shutter_10, fts_shutter_20, usw. angezeigt werden. Soweit funktioniert das. Nun würde ich gerne die Icons fts_shutter_down und fts_shutter_up verwenden. Meine Idee dazu ist, dass ich bei 0 bzw. 1 (binär) vom Langzeitobjekt diese Icons verwende, um zu signalisieren, dass der Rolladen gerade hoch bzw. runter fährt. Das funktioniert soweit ganz gut. Allerdings bekomme ich bei den Positionen 0% und 1% natürlich die falschen Icons (up/down) angezeigt. Mit der fts_shutter_down bei 1% könnte ich als "Visu-Bug" leben, aber fts_shutter_up bei 0% fände ich nicht so dolle. Wie kann man dieses Problem, dass einmal %-Werte und einmal binärwerte gemeint sind lösen?
Hier noch das aktuelle Mapping:
Code:
	
	<mapping name="Rolladen">
             <entry value="0">
                <icon name="fts_shutter_up"/>
             </entry>
             <entry range_min="0.01" range_max="0.99">
                 <icon name="fts_window_2w"/>
             </entry>
             <entry value="1">
                 <icon name="fts_shutter_down"/>
             </entry>
             <entry range_min="1.01" range_max="14.99">
                 <icon name="fts_shutter_10"/>
             </entry>
             <entry range_min="15" range_max="24.99">
                 <icon name="fts_shutter_20"/>
             </entry>
             <entry range_min="25" range_max="34.99">
                 <icon name="fts_shutter_30"/>
             </entry>
             <entry range_min="35" range_max="44.99">
                 <icon name="fts_shutter_40"/>
             </entry>
             <entry range_min="45" range_max="54.99">
                 <icon name="fts_shutter_50"/>
             </entry>
             <entry range_min="55" range_max="64.99">
                 <icon name="fts_shutter_60"/>
             </entry>
             <entry range_min="65" range_max="74.99">
                 <icon name="fts_shutter_70"/>
             </entry>
             <entry range_min="75" range_max="84.99">
                 <icon name="fts_shutter_80"/>
             </entry>
             <entry range_min="85" range_max="99.99">
                 <icon name="fts_shutter_90"/>
             </entry>
             <entry range_min="99.99" range_max="100">
                 <icon name="fts_shutter_100"/>
             </entry>
        </mapping>
Viele Grüße
DJens


. Vielleicht fällt ja jemand auch noch ein trickreicher Workaround ohne Eingriff in den SourceCode der Cometvisu für das ursprüngliche Problem ein?
Kommentar