Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mapping für Rolläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mapping für Rolläden

    Hallo,
    kann mir jemand erklären wofür range_min bzw range_max gedacht ist?

    http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...g/mapping.html

    Code:
    <mapping name="Jalousie">
      <entry value="0">
        <icon name="fts_window_2w"/>
      </entry>
      <entry range_min="0.01" range_max="14.99">
        <icon name="fts_shutter_10"/>
      </entry>
      <entry range_min="15" range_max="24.99">
        <icon name="fts_shutter_20"/>
      </entry>
      <entry range_min="25" range_max="34.99">
        <icon name="fts_shutter_30"/>
      </entry>
      <entry range_min="35" range_max="44.99">
        <icon name="fts_shutter_40"/>
      </entry>
      <entry range_min="45" range_max="54.99">
        <icon name="fts_shutter_50"/>
      </entry>
      <entry range_min="55" range_max="64.99">
        <icon name="fts_shutter_60"/>
      </entry>
      <entry range_min="65" range_max="74.99">
        <icon name="fts_shutter_70"/>
      </entry>
      <entry range_min="75" range_max="84.99">
        <icon name="fts_shutter_80"/>
      </entry>
      <entry range_min="85" range_max="99.99">
        <icon name="fts_shutter_90"/>
      </entry>
      <entry value="100">
        <icon name="fts_shutter_100"/>
      </entry>
    </mapping>
    Ich selber habe es bisher mit folgendem gearbeitet, war ich mir mal zusammen gebastelt habe, aber auch nicht ganz verstehe:

    Code:
    <mapping name="Rolladen Status">
            <entry value="0">
              <icon name="fts_shutter_10"/>
            </entry>
            <entry value="20">
              <icon name="fts_shutter_20"/>
            </entry>
            <entry value="30">
              <icon name="fts_shutter_30"/>
            </entry>
            <entry value="40">
              <icon name="fts_shutter_40"/>
            </entry>
            <entry value="50">
              <icon name="fts_shutter_50"/>
            </entry>
            <entry value="60">
              <icon name="fts_shutter_60"/>
            </entry>
            <entry value="70">
              <icon name="fts_shutter_70"/>
            </entry>
            <entry value="80">
              <icon name="fts_shutter_80"/>
            </entry>
            <entry value="83">
              <icon name="fts_shutter_90"/>
            </entry>
            <entry value="90">
              <icon name="fts_shutter_90"/>
            </entry>
            <entry value="100">
              <icon name="fts_shutter_100"/>
            </entry>
            <entry value="102">
              <icon name="fts_shutter_50"/>
            </entry>
            <entry value="178">
              <icon name="fts_shutter_80"/>
            </entry>
            <entry value="211">
              <icon name="fts_shutter_90"/>
            </entry>
            <entry value="255">
              <icon name="fts_shutter_100"/>
            </entry>
          </mapping>
    Es funktioniert zwar alles gerade aber würde es trotzdem gerne verstehen. Wer mag mir kurz helfen :-)
    Zuletzt geändert von TomSib; 03.08.2017, 20:52.

    #2
    Öh, den ganzen Fließtext mag ich nicht lesen. Kannst Du den besser formatieren?

    Das range beim Mapping ist dafür gedacht größere Wertebereiche zu klassifizieren. Beim Styling mag das noch wichtiger sein, aber auch beim Mapping mag es interessante Anwendungen geben. Beispielsweise wenn der Windmesser die Windrichtung auf's Grad angibt, Du aber lieber ein N, NW, O, ... lesen möchtest.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Geändert, sorry.

      Aber macht das Sinn bei Rolläden?

      Kommentar


        #4
        Ja, so sieht's gleich deutlich besser aus

        Beim Rollladen dient es dazu die ganzen verschiedenen Werte im Bereich zwischen 0% und 100% auf die 10 Icons zu mappen.
        Die obere Config macht da Sinn, die untere sieht mir danach aus, als ob mit irgendeinem Basteln ein grundlegenderes Problem gelöst werden sollte.

        Wenn der Datentyp passt und einen sauberen Prozentwert vom Aktor zurück liefert, dann wird auch die obere Config das richtige Icon wählen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das macht Sinn :-) Danke dir

          Kommentar


            #6
            Kleine Nachfrage. Bei mir geht es anscheinend von 0-255. Wo kommt der Wert her. Nutze MDT als Jalousie Aktor. Wird dieser Wert Value als Binär Wert vom Aktor geliefert? Wie würdet ihr es dann verteilen? Einfach die 255 durch 10 Teilen und dann auf die Einzelschritte verteilen?

            Was ersten versuchen wohl nicht klappt :-/
            Zuletzt geändert von TomSib; 04.08.2017, 17:08.

            Kommentar


              #7
              Funktioniert doch.

              Code:
              <mapping name="Rolladen Position">
                      <entry value="0">
                        <icon name="fts_window_2w"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="0.01" range_max="28.35">
                        <icon name="fts_shutter_10"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="28.36" range_max="56.68">
                        <icon name="fts_shutter_20"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="56.69" range_max="85.01">
                        <icon name="fts_shutter_30"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="85.02" range_max="113.34">
                        <icon name="fts_shutter_40"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="113.35" range_max="141.67">
                        <icon name="fts_shutter_50"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="141.68" range_max="170">
                        <icon name="fts_shutter_60"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="170.01" range_max="198.33">
                        <icon name="fts_shutter_70"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="198.34" range_max="225.66">
                        <icon name="fts_shutter_80"/>
                      </entry>
                      <entry range_min="226.67" range_max="254.99">
                        <icon name="fts_shutter_90"/>
                      </entry>
                      <entry value="255">
                        <icon name="fts_shutter_100"/>
                      </entry>
                    </mapping>
              Man muss es nur durchziehen und nicht nur ein Wert anpassen. BTW durch 9 teilen, mach hier mehr Sinn, da man die zehnte Position auf 100% haben möchte

              Hab ich es korrekt verstanen?

              Kommentar


                #8
                Ich habe mich entschieden für komplett "runterfahren" und "hochfahren" auch die "Absolute Position" zu verwenden. Sonst verändert sich dann der Status nicht. Also dachte ich natürlich hochfahren "value=0" was auch passt und runterfahren "value=255", was aber nicht funktioniert. Da musste ich wieder 100 verwenden. Ist das schräg oder normal?

                Code:
                <mapping name="Rolladen Zu/Auf">
                        <entry value="0">
                          <icon name="control_arrow_up"/>
                        </entry>
                        <entry value="100">
                          <icon name="control_arrow_down"/>
                        </entry>
                      </mapping>
                Code:
                            <trigger value="0" styling="GreyGrey" mapping="Rolladen Zu/Auf">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="write">5/0/7</address>
                            </trigger>
                            <trigger value="0" styling="GreyGrey" mapping="Rolladen Stop">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:1.001" mode="write">5/0/6</address>
                            </trigger>
                            <trigger value="100" styling="GreyGrey" mapping="Rolladen Zu/Auf">
                              <layout colspan="1"/>
                              <address transform="DPT:5.001" mode="write">5/0/7</address>
                            </trigger>

                Kommentar


                  #9
                  So schräg ist das gar nicht, DPT 5.001 gibt explizit Prozentwerte von 0-100 her. Ein wenig Grundkentniss der DPTs bitte Herr Kollege!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Vento,
                    sorry das mir hier was an Grundkentnissen fehlt. Ich werde es direkt nachholen, finde aber keine gute Erklärung. Hast du ggf. einen Link für mich oder jemand anders?

                    Kannst du mir auch verraten warum in den meisten Beispielen von 0-100 die Mappings aufgeteilt sind, aber ich 255 aufteilen musste?

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      http://www.sti.uniurb.it/romanell/Do....5.00%20AS.pdf - alles was Du über die Datentypen wissen willst.
                      (Hinweis: die CometVisu implementiert die wichtigsten davon, nicht alle. Die für die Praxis relevanten sollten alle da sein)

                      Je nach Datentyp wird der Wert vom Aktor auf 0-255 oder 0-100 gemappt. Entsprechend muss das Mapping in deiner Config auf 0-100 oder 0-255 reagieren
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Genial, so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank Chris :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X