Zitat von arteco
Beitrag anzeigen
Da muss ich mal ne Lanze brechen: Es ist ein enormer Aufwand solche Szenarien nicht nur theoretisch sondern auch praktisch zu testen - ohne konkreten Anwendungsfall - den es bisher eben nicht gab.
Wie sollten wir das im kleinen Smarthome hinbekommen, das realistisch zu entwickeln & zu testen?
Das ganze (CV<->knxd) Protokoll ist aber absolut, von Anfang an und auch vom Design her für - nennen wir es mal - "erweiterte Anwendungsfälle" ausgelegt. Nur war das halt bisher: schlicht nicht gefragt.
Ketzerische Frage: Wer realtime mehr als 500 GA's visualisieren will oder muss, müsste halt ein paar Euronen in die Hand nehmen und einen der vielen, guten ehrenamtlichen Entwickler hier dafür bezahlen- dann ist das Thema in 1-2W sicher vom Tisch.. (ohne grundsätzliche Änderung am Protokoll, abwärtskompatibel)
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, das sowas mit anderen, vergleichbaren Lösungen (ich will jetzt keine Namen nennen) überhaupt möglich wäre!
Denn da ist sowas garnicht angedacht, in CV<->eibd/knxd schon, mit vielen, vielen kleinen Schritten (das geht los mit dem nur dafür implementierten eibd-groupcache auf minimalster HW.. da haben wir auch viel gestritten oder diskutiert: läuft bis heute auf nem OpenWRT mit 32MB RAM..)
Darauf dürfen - WIR ALLE - auch durchaus mal Stolz sein, das es mit erweiterten Anforderungen - knapp 10J nach dem ersten Gedanken dazu - immernoch passend ist.
-> Ich unterstütze gerne soweit möglich (habe aber primär einen anderen derzeit 150% Fulltime-Job..)
Makki
Kommentar