Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuinstallation - CometVisu lädt die Config nicht oder besser will Sie nicht anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuinstallation - CometVisu lädt die Config nicht oder besser will Sie nicht anzeigen

    Der Titel sagt eigentlich alles - Hat jemand eine Idee?

    Besten Dank schon mal im voraus! Alert_und_HEIKOPC.jpg

    #2
    Du hast ein Problem mit der Installation des Backends, also der Kommunikation: "l" erzeugt bei Dir nämlich ein 500er HTTP Fehler.

    => Bitte prüfe die korrekte Installation von "l" (und vermutlich auch "r" und "w")
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      o.k. - Danke den Verdacht hatte ich auch schon ...
      Verstehe aber nicht warum das nicht klappt - so hätte ich das gemacht:


      cd /usr/lib/cgi-bin

      ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r

      ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w


      Sowie das 'l' File, das auch in cgi-bin liegen muss und folgenden Inhalt hat:


      Code:
      #!/bin/sh
      
      echo Content-Type: text/plain
      
      echo
      
      
      
      
      echo "{ \"v\":\"0.0.1\", \"s\":\"SESSION\" }"

      Kommentar


        #4
        Sind diese Dateien auch ausführbar?
        Ist im Server CGI-BIN aktiviert?
        Steht evtl. etwas im Server-Log?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ist im Server CGI-BIN aktiviert?

          keine Ahnung - wie kann ich da prüfen?

          Steht evtl. etwas im Server-Log?

          Leider nein ist leider leer ...

          Kommentar


            #6
            Welchen Server verwendest Du denn? Apache? Lighttpd?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Lighttpd ...

              Kommentar


                #8
                Wenn der Server unter Ubuntu läuft, dann würde z.B. https://wiki.ubuntuusers.de/lighttpd/ davon sprechen
                Code:
                sudo lighty-enable-mod cgi
                aufzurufen.

                Wenn's ein anderes Betriebssystem ist, dann in der dortigen Anleitung nachschauen.

                Und, wie oben geschrieben, müssen die Dateien (also /usr/lib/cgi-bin/l und die /usr/local/bin/eibread-cgi so wie /usr/local/bin/eibwrite-cgi) und die Links (/usr/lib/cgi-bin/r und /usr/lib/cgi-bin/w) für den Web-Server ausführbar sein.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Läuft auf einem Raspberry und der Befehl sudo lighttpd-enable-mod cgi wurde ausgeführt und überprüft.
                  Werde nun die Dateien prüfen ...

                  Auf jeden Fall schon mal: Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X