Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu openHab2 (openhabian) Konfiguration / Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu openHab2 (openhabian) Konfiguration / Installation

    Guten Morgen zusammen,

    ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema openHAB2 und Visualisierung.
    Nachdem ich openHAB2 erfolgreich laufen habe und mir die Standard Visualisierung nicht wirklich zusagt, würde ich gerne die CometVisu ausprobieren.
    Nur habe ich jetzt schon die ersten Probleme.

    Ich nutze einen Raspberry Pi 2. Dieser wurde mit dem Openhabian-Image bespielt. In openHAB 2 wurden die UI Bindings CometVisu und CometVisu...PHP... installiert.
    Wenn ich jetzt in openHAB2 auf das Fenster CometVisu klicke werde ich auf eine Seite weitergeleitet die mir folgendes anzeigt:
    "CometVisu Client not found or not accessible
    The CometVisu add-on was not able to find your local CometVisu-Client Installation in ../../../CometVisu/src/

    Darunter habe ich die Möglichkeit die CometVisu zu installieren
    Der angegebene Pfad lautet ../../../CometVisu/src/

    Ich habe es versucht über den Button Install Client now zu installieren aber ich komme immer wieder auf die Install-Seite zurück.

    Was mach ich Falsch? Stimmt der Pfad? Wie komm ich weiter?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    #2
    Du kannst den Pfad unter dem die CometVisu gesucht wird anpassen (../../../CometVisu/src/ ist ein default-Wert und ein schlechter noch dazu). Ich kenne openhabian jetzt nicht wirklich, gehe aber mal davon aus, dass das Debian-basiert ist (ansonsten könnte es sein, dass die Pfade die ich angeben eventuell nicht stimmen).

    Du müsstest die "webFolder" Konfigurations-Option ändern. Das geht auf folgenden Wegen:

    1.in der Datei /etc/openhab2/services/cometvisu.cfg (der "sicherste" Weg, mann muss aber auf die Kommandozeile des Servers kommen um die Datei ändern zu können).

    2. Auf der Seite, die die den Fehler ""CometVisu Client not found or not accessible... anzeigt" gibt es auch eine Möglichkeit den Pfad anzupassen.

    3. In der Paper-UI unter Configuration->Services->UI->CometVisu->Configure heißt die Option "Filesystem path".

    Ein empfohlener Wert wäre: "/var/www/cometvisu".

    Wichtig ist, dass openhab Schreibrechte in diesem Ordner braucht (auf der Kommandozeile mit: chown -R openhabpenhab /var/www/cometvisu).
    Danach sollte der "Install Client"-Button seinen Dienst tun und danach sollte in dem /var/www/cometvisu-Verzeichnis das Release der CometVisu drin sein.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo peuter,

      Danke für deine Antwort.
      Habe es zum laufen bekommen.

      Unter openhabian gibt es wohl ein Rechteproblem.
      Ich konnte unter /var/ keine neuen Ordner anlegen ich musste auf einen anderen Ordner ausweichen.

      Nach dem ersten Start der CometVisu wurde mir ja eine erstellte Visu aus meiner vorhandenen Sitemap angezeigt.
      In welchem Ordner liegt normalerweise die eigentliche Visu ?

      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        In dem Ordner an den die CometVisu nun installiert wurde, sollte es einen /config/ Ordner geben, da kommen die Config-Dateien rein, die aus denen die CometVisu, dann die Visu erzeugt.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar

        Lädt...
        X