Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Von Zeit zu Zeit bleibt meine Cometvisu hängen. Am Besten sehe ich es immer bei den rrd-Grafiken. Nach einem Restart des Service eibd funktioniert es wieder für 1-2 Tage. Ich dachte es liegt an meiner Installation. Jetzt habe ich ein zweites System (beide auf Raspberry) aufgesetzt und beide hängen sich zur gleichen Zeit auf. Habt Ihr eine Idee welche Logs ich überprüfen könnte.
Das ist jetzt schwierig, da Du gerade einige Dinge zusammen wirfst, die eigentlich getrennt sind.
Die CometVisu besteht aus drei Teilen:
Die Dateien auf dem Server, reines, statisches HTML (+ JavaScript, CSS, ...) so wie optional dynamische Seiten mit PHP - wenn die CometVisu grundsätzlich angezeigt wird, scheint das zu laufen
Das was im Browser läuft und mit dem Du direkt interagierst. Meistens wird das als "CometVisu" wahrgenommen
Die Kommunikation mit dem eibd/knxd auf dem Server, auch als "Backend" bezeichnet.
Dazu kommt dann noch der eibd oder knxd selbst.
Und wenn Du Graphen willst auch noch die RRD-Dateien mit einer passenden Bereitstellung der Daten für die CometVisu. Hier ist natürlich noch wichtig, dass die RRDs auch richtig befüllt werden.
Was Du nun beschreibst kann hier überall passieren (mit Ausnahme von 1.). Und da die RRD Bereitstellung überhaupt nichts mit dem eibd zu tun haben würde es nach einem Problem bei 2. klingen - aber dass ist dadurch widerlegt, dass ein Restart des eibd das Thema (temporär) löst.
Daher eine erste Vermutung: kann es sein, dass der eibd hängen bleibt (warum auch immer) und daher die RRDs nicht mehr mit KNX-Werten befüllt werden und somit die in der CometVisu aussehen als ob die hängen bleiben würden?
Ob 2 funktioniert kannst Du checken, in dem Du im Browser die Entwicklungskonsole (Strg+Shift+I) öffnest und auf die Netzwerkverbindungen gehst. Dort sollte regelmäßig Anfragen an eine URL "r" passieren und wenn Du einen Button drückst auch eine an "w".
Ob es am eibd selbst liegt kannst Du checken in dem Du Komandozeilen-Tools des eibd wie groupswrite verwendest. Damit wird die ganze CometVisu umgangen und wenn das schon hängt, dann musst Du nur noch beim eibd suchen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Danke für die ersten Hinweise. Das mit der Entwicklungskonsole probiere ich bei der nächsten Fehlfunktion. Das mit den RRDs kann ich bestätigen. Die bekommen keine neuen Werte. Wo suche ich beim eibd nach dem Fehler. Gibt es Logdateien zum eibd? Danke.
Beim eibd muss ich Dich an die eibd/knxd Entwicklung verweisen, hier setzen wir nur darauf auf...
Was man dort aber machen kann ist das Log-Level zu erhöhen. Wo und auf welches Level besser dort nachfragen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Tru : Danke erst mal. Ich dachte zunächst das Problem ist meine IP-Schnittstelle. Jetzt habe ich aber eine andere ausprobiert und der Fehler tritt immer noch auf. Das Eibd-Log gibt mir:
Layer 2(...) Open
Layer 0(...) Open
Layer 0(...) Close
initialisation of the backend failed
Die Schnittstelle geht aber aktuell nach einem Neustart wieder und auch Cometvisu. "groupsocketlisten ip:127.0.0.1" liefert den Busmonitor und ich sehe Pakete.
Ich kann nicht weiter helfen, ich habe den eibd vor Jahren durch knxd ersetzt. Zudem vermag ich das Log nicht zu interpretieren, wenn es nicht einen klaren Fehlerhinweis liefert.
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar