Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Beim Slider-Widget gibt es die Option "disableSliderTransform" im Code. Wo kann ich denn diesen Parameter angeben?
Das hängt ab von der CometVisu-Version. Aber da das Planet-Design das einzige ist, welches diese Option nutzt, kann man sich das in der design_setup.js des Planet Designs angucken. In der aktuellen Entwicklerversion entfällt dieser Parameter, da hier ein anderer Slider benutzt wird (der genauso aussieht und sich genauso verhalten soll, aber anders programmiert wurde).
Passt Du das Design jetzt für die aktuelle Entwicklerversion an oder für das aktuelle Release? Wenn letzteres der Fall ist, gebe ich zu bedenken, dass in der aktuellen Entwicklerversion ein umfangreiches Refactoring stattgefunden hat. Es wäre vielleicht ratsam, direkt mit der Entwicklerversion zu arbeiten, sonst machst Du alles zweimal. Und langfristig wäre es sicher besser wenn das Design und die zugehörigen Plugins teil der CometVisu werden (sofern sie das nicht schon sind). Dann können wir bei zukünftigen Anpassungen besser unterstützen und Du musst nicht alles alleine machen.
Ich habe da leider keinen Überblick und weiß nicht was da alles zugehört. Ich glaube mich zu erinnern, dass das mobile-menu-plugin zum Design gehört bzw. dafür geschrieben wurde. Dieses Plugin dürfte in der Entwicklerversion nicht funktionieren, da ich leider keine Dokumentation bzw. Beispiele gefunden habe um das testen zu können. Vielleicht kannst Du hier ein wenig unterstützen und das mal ausprobieren?
Im Moment entwickle ich es für die Release-Version. Bis jetzt ist das Design aber reines CSS. Passt das dann nicht auch für die development-Version?
oder ist die so stark anders?
Das Design funktioniert natürlich auch ohne mobile Menü. Aber mit ist es auf Smartphones natürlich viel besser.
ich werde mal schauen ob ich es in der Development-Version wieder zum Laufen bringe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar