Hallo Zusammen,
erst mal Respekt, dafür dass Ihr dies Projekt schon so lange am Leben erhaltet und weiterentwickelt. Es ist für mich einfach die Beste Visualisierung!
Ich würde jetzt also gerne an der Cometvisu etwas ändern und wenn's gut läuft auch beitragen. Leider scheine ich etwas "langsam" zu sein - ich checke nicht, wie ich die Visu kompilieren und testen kann. Durch meine Versuche habe ich zumindest recht gut rausgefunden, was man installieren muss (Windows und auch Debian habe ich versucht). Aber der letzte Schritt fehlt...
Wenn ich
aufrufe, wird mir ins build-Verzeichnis etwas reinerstellt. War es vorher leer, enthält es danach leider nicht alle notwendigen Dateien. Insbes. die index.html fehlt:
Frage: was mache ich falsch? Was muss ich tun, um es richtig zu machen?
Ich habe versucht zu tricksen: erst den Build-Prozess für das Target "build" anstoßen und dann für das Target source. Das geht (mehr oder minder) - wenn ich das dann auf meinen OpenHAB kopiere bekomme ich das Ding geladen. Aber sofort, wenn ich mit der Maus über die Webseite gehe springt mir eine rote Box mit Fehler entgegen, welche ich in keinster Weise wegklicken kann (alle Elemente sind "unclickbar").
Frage: wie kann ich mit der roten Box umgehen oder sie sogar ausschalten?
Danke Euch!
Grüße,
Alex
erst mal Respekt, dafür dass Ihr dies Projekt schon so lange am Leben erhaltet und weiterentwickelt. Es ist für mich einfach die Beste Visualisierung!
Ich würde jetzt also gerne an der Cometvisu etwas ändern und wenn's gut läuft auch beitragen. Leider scheine ich etwas "langsam" zu sein - ich checke nicht, wie ich die Visu kompilieren und testen kann. Durch meine Versuche habe ich zumindest recht gut rausgefunden, was man installieren muss (Windows und auch Debian habe ich versucht). Aber der letzte Schritt fehlt...
Wenn ich
Code:
./generate.py source
Code:
ls build check_config.php editor library_version.inc.php manager.php manifest.json node_modules resource upgrade version
Ich habe versucht zu tricksen: erst den Build-Prozess für das Target "build" anstoßen und dann für das Target source. Das geht (mehr oder minder) - wenn ich das dann auf meinen OpenHAB kopiere bekomme ich das Ding geladen. Aber sofort, wenn ich mit der Maus über die Webseite gehe springt mir eine rote Box mit Fehler entgegen, welche ich in keinster Weise wegklicken kann (alle Elemente sind "unclickbar").
Frage: wie kann ich mit der roten Box umgehen oder sie sogar ausschalten?
Danke Euch!
Grüße,
Alex
Kommentar