Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf und CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timberwolf und CometVisu

    Hallo zusammen,

    Ich bin bisher Besitzer eines Wiregate welches bisher allerdings noch ohne Visu läuft.
    Nun soll demnächst mein Timberwolf geliefert werden. Wie ich es verstanden habe wird unter anderem auch die Cometvisu darauf laufen.
    Bisher habe ich mich noch immer nicht für "die" Visu entschieden....Callidomus läuft noch. Bei Edomi ist meine nur ganz rudimentär erstellt. Bei der Cometvisu über die Demo auf dem Wiregate nie hinaus gekommen da nicht aktuelle Version etc.

    Besteht die Idee hier mal einen "neuen" Thread zu öffnen für die Anfänger die nun mit dem Timberwolf quasi auf die Cometvisu gestoßen werden?
    Eventuell mit interessanten Punkten wie Installation / Vorschläge wie man beginnt seine Visu aufzubauen etc.?
    Oder "lebt" das Projekt eigentlich nicht mehr so wirklich? Bzw. hapert es an Unterstützern? Orientieren sich viele zu anderen Visu´s? Besteht die Idee/ein Kontakt zu Wiregate um dort eventuell etwas aufzubauen?

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Gruß
    Chris

    #2
    War nix... zu warm heute

    Kommentar


      #3
      Das Projekt ComnetVisu lebt seit über 8 Jahren und wird weiterhin aktiv weiterentwickelt. So ist ein deutlicher Umbau des Unterbaus kurz davor veröffentlicht zu werden und ein neues, modernes Design ("Ceramic") wird da auch dabei sein. Für Freunde der Entwickler-Version ist das aber nichts neues

      Mit Elaborated Networks / Wiregate halte ich engen Kontakt (das WireGate ist ja meine Entwicklungsumgebung ). Was dort jedoch in welcher Form im Detail entwickelt wird, weiß ich aber auch nicht wirklich. Manchmal kann ich allerdings etwas vorab testen und für den letzten Feinschliff mithelfen.

      Bzgl. Timberwolf kann ich mir gut vorstellen, dass es eine durch ElabNet bereitgestellte, maximal integrierte CometVisu geben wird, so wie ein offizielles CometVisu Docker-Image, das durch uns bereit gestellt wird und somit immer maximal aktuell ist.
      Hierzu habe ich mich bereits etwas mit Docker beschäftigt, bin aber bisher am knxd gescheitert (der eibd war da drinnen kein Problem) und da es bis vor kurzem auch noch auf dem Timberwolf war, habe ich diese Aktivitäten ruhen lassen. (Jetzt muss ich meinen Timberwolf erst mal zum umpartitionieren schicken, dann kann ich das Thema wieder anschieben, sollte also bald los gehen)

      Unterstützer können wir immer gebrauchen! Seien es Designer für neue Designs, Programmierer für mehr Code oder auch "nur" Anwender die z.B. bei der Doku mithelfen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Welches Problem gab es dennit dem knxd?
        https://hub.docker.com/r/henfri/knxd/
        Ich kann nicht klagen...

        Kommentar


          #5
          eibread-cgi funktioniert beim KNXD nicht so wie es soll. Da ist auch ein Issue offen. Effektiv funktioniert die CV mit dem aktuellen KNXD nicht wenn ein unlesbares KO in der VISU existiert. (bei mir z.B. die Sperre der Beschattungsautomatik)

          Siehe Thread hier im Forum.

          Kommentar


            #6
            Ich bin damals an https://knx-user-forum.de/forum/proj...-12-l%C3%A4uft gescheitert.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ich klinke mich hier mal mit rein: Um ehrlich zu sein - das bisherige Design hat mich nie wirklich überzeugt. Jetzt hab ich dann den Timberwolf, der auch noch ne (integrierte) Visu mitbringt - und finde Gira X1 mit der App sehr gut und modern.
              Chris M. kannst Du vll. mal sowas wie nen Screenshot zum aktuellen Ceramic Design der CometVisu einstellen (Oder verlinken, wenn ich das im Forum übersehen hab). Wo bekomm ich denn aktuelle Infos (die letzteren sind etwas älter oder für mich nicht so aussagekräftig)?

              Vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                Das Design Ceramic ist noch nicht in der Breite verkündet, daher gibt's noch keine Ankündigung oder Diskussion hier im Forum und folglich auch keine Screenshots.
                Wenn man wissen will wie's aussieht bleibt somit nur die Entwicklerversion aus dem Branch https://github.com/CometVisu/CometVi...design_ceramic

                D.h. Entwickler wissen wie's aussieht, die anderen müssen sich noch bisschen Gedulden.

                Die offizielle Ankündigung kommt bald - aber erst wenn es so weit ist.

                Und wenn die aktuellen Designs nicht gefallen, so darf gerne an weiteren Designs gearbeitet werden! Das geht auch ohne JavaScript Kenntnisse
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X