Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle CV Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Chris M. ,
    ich habe die dev-Version 0.11.0 versucht zu Laufen zu bringen. Es läuft soweit, dass ich mein Config-File der letzten Version im Editor aufrufen und speichern kann. Eine Überprüfung des Scriptes zeigt auch keine Fehler. In dem Moment, wenn ich auf "Preview" gehe, erscheint die unten stehende Fehlermeldung. Ist das noch ein Problem der Rechte? Ich habe nach Anleitung alle Rechte entsprechend gesetzt. (Ich kann hier nur den 2. Teil der Nachricht posten, da der erste nach wenigen Sekunden verschwindet)
    Gruß
    Hans

    Fehlermeldung CV.jpg

    Kommentar


      #17
      Nein das ist kein Rechteproblem, sondern ein bereits gefixter Bug in dem in 0.11-dev benutzen Framework qooxdoo. Wird mal Zeit die genutzte Qooxdoo-Version zu aktualisieren, was hiermit passiert: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/710.

      Sollte dann im kommenden Nightly Build gefixt sein (also dem der irgendwann heute Nacht erstellt werden wird).
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #18
        Ich habe heute auch mal versucht die 0.11-dev auszuprobieren (CometVisu-0.11.0-dev-20180805014954) leider bekomme ich auch ähnliche Fehlermeldungen.
        Sobald ich mit der Maus in das Fenster de CV komme, kommt folgende Fehlermeldung.

        0.11.0.DEV_2.JPG

        Merkwürdig finde ich auch die Statusleiste, da ist alles doppelt aufgeführt.

        0.11.0.DEV_1.JPG

        Wenn man sich aber mit der TAB-Taste durch die Statusleiste Tabt, kann man die Demo-Config aufrufen, bis man mit der Maus wieder das CV-Fenster berührt und wieder ein Fehler kommt.

        0.11.0.DEV.JPG

        Die CV läuft bei mir auf einem PI3 mit Debian wheezy, muss da noch irgendwas nach installiert werden, oder woran kann das liegen?

        Besten Dank.

        Gruß
        Michael

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Das hat nichts mit dem Server zu tun sondern rein mit dem Browser. Im Chrome tritt der Fehler nicht auf. Und im Firefox wird der erst gefixt sein, nachdem dieser PR gemerged wurde: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/710.

          Ich war da in meinem letzten Post etwas voreilig, was den Fix im nächsten Nightly-Build betrifft. Dazu muss der Fix ja erstmal rein in den Build, war wohl zu warm gestern ;-)
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #20
            Danke für die Antwort,

            mit Chrome geht es und Safari auch, ich dachte bislang Firefox wäre der Referenz Browser.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #21
              #710 ist gepullt.

              Chrome und Firefox sind die Referenzbrowser - was heißt, dass wir dafür sorgen, dass ein Release mit diesen beiden Browsern funktioniert, aber nicht, dass es bei Entwicklungsversionen mal beim einen oder beim anderen nicht auch mal haken könnte. Dazu sind beide Browser zu verschieden.
              Aber gerade weil beide verschieden aber dennoch nahe am Standard sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es bei anderen Browsern nahe am Standard (z.B. Safari) grundsätzlich auch funktioniert.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Hallo Chris M. ,
                vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde die Datei morgen herunterladen und testen.
                Es ist uns Anwendern klar, dass man sich mit einer "dev-Version auf dünneres Eis begibt.
                Aber vielleicht helfen ja die Rückmeldungen von vielen Anwendern beim Testen. Ich melde mich.
                Einen schönen Abend!
                Gruß
                Hans

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                  Es ist uns Anwendern klar, dass man sich mit einer "dev-Version auf dünneres Eis begibt.
                  Aber vielleicht helfen ja die Rückmeldungen von vielen Anwendern beim Testen.
                  Klar helfen die!

                  Genau diese Rückmeldungen sind notwendig um von einer Entwickler-Version zu einem Release zu kommen.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen

                    Kann ich nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir einwandfrei.
                    Bei mir aber eben leider nicht. Wir kann ich denn dem System ein paar Meldungen entlocken?


                    Oder von Vorne: wenn ich openhab (in welches ich CV eingebungen habe) vom Dashboard aus starte, lande ich auf folgender URL:
                    http://<openhabhost>/cometvisu/index.html?config=oh__default
                    Zu sehen ist allerdings nur eine Fehlermeldung:
                    Code:
                    Config-File Error!
                    Unhandle error auf type: "error" Server Error
                    Zuletzt geändert von Brn; 06.08.2018, 11:41.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      #710 ist gepullt.

                      .
                      Hier habe ich nun das Problem, dass meine Vorschau nicht gespeichert wird. Möchte ich mir diese anschauen kommt:

                      "404: Config file not found. Neither as normal config (resource/config/visu_config_previewtemp.xml) nor as demo config (resource/demo/visu_config_previewtemp.xml)."

                      Der Ordner selber hat aber die notwendigen Rechte.
                      ...eigentlich hat er zu viele Rechte und es geht trotzdem nicht.

                      //Edit: erst, wenn ich die Datei per Hand im Dateisystem anlege und die Rechte vergebe, geht es.
                      Zuletzt geändert von Brn; 06.08.2018, 12:06.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Chris M.,
                        Ich habe folgendes Problem.
                        Beim Aufruf der Cometvisu erscheint folgender Fehler:


                        Wenn ich den Editor direkt aufrufe, wird die richtige Datei ohne Fehlermeldung geladen. Folgende Dinge kann ich mit der Datei im Manager:
                        Überprüfen = O.K
                        Editieren = O.K.
                        Text Editieren = O.K.
                        Herunterladen = O.K.
                        Das Öffnen direkt im Browser und das Öffnen über den Manager führt zu obiger Fehlermeldung.
                        Wenn ich nun direkt unter "release" ein Verzeichnis "config" erstelle und mein config-File dort hinein kopiere, wird es richtig und ohne Fehler ausgeführt. Das bedeutet doch, dass meine Aufruf "192.168.xxx.xx/cometvisu/?config=Daniel" nicht richtig funktioniert, wenn das config-File unter "release/resource/config" steht. Alle anderen Funktionen arbeiten mit diesem Verzeichniss. Auch ein im Editor aufgerufenes und über "save" gespeichertes config wird richtig unter "release/resource/config" gespeichert.
                        Gruß
                        Hans

                        Fehlermeldung 01 CV.jpg Bild neu angehängt!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Tontechniker; 07.08.2018, 17:51.

                        Kommentar


                          #27
                          ...habe den Ordner nach release/config gelinkt. Das geht als Workaround.

                          Ein weiteres Problem: ein fehlender Backup-ordner im Verzeichnis config wird nicht alleine angelegt.

                          //Edit: werden denn die Config-Dateien der 0.10.2 auch in der 0.11 lauffähig sein?
                          Zuletzt geändert von Brn; 06.08.2018, 14:54.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                            Hier habe ich nun das Problem, dass meine Vorschau nicht gespeichert wird. Möchte ich mir diese anschauen kommt:

                            "404: Config file not found. Neither as normal config (resource/config/visu_config_previewtemp.xml) nor as demo config (resource/demo/visu_config_previewtemp.xml)."

                            Der Ordner selber hat aber die notwendigen Rechte.
                            ...eigentlich hat er zu viele Rechte und es geht trotzdem nicht.

                            //Edit: erst, wenn ich die Datei per Hand im Dateisystem anlege und die Rechte vergebe, geht es.
                            Du nutzt doch OpenHAB, d.h. mit dem seiner PHP Emulation? Bei der weiß ich nicht ob die immer richtig funktioniert, die kann ich auch nicht testen.
                            Unter richtigem PHP ist mir hier kein Problem bekannt, dass die visu_config_previewtemp.xml nicht richtig erzeugt werden würde.
                            Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                            Hallo Chris M.,
                            Ich habe folgendes Problem.
                            Beim Aufruf der Cometvisu erscheint folgender Fehler:
                            Den kann ich leider nicht sehen, da ist was im Posting kaputt.
                            Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                            Wenn ich den Editor direkt aufrufe, wird die richtige Datei ohne Fehlermeldung geladen. Folgende Dinge kann ich mit der Datei im Manager:
                            Überprüfen = O.K
                            Editieren = O.K.
                            Text Editieren = O.K.
                            Herunterladen = O.K.
                            Das Öffnen direkt im Browser und das Öffnen über den Manager führt zu obiger Fehlermeldung.
                            Wenn ich nun direkt unter "release" ein Verzeichnis "config" erstelle und mein config-File dort hinein kopiere, wird es richtig und ohne Fehler ausgeführt. Das bedeutet doch, dass meine Aufruf "192.168.xxx.xx/cometvisu/?config=Daniel" nicht richtig funktioniert, wenn das config-File unter "release/resource/config" steht. Alle anderen Funktionen arbeiten mit diesem Verzeichniss. Auch ein im Editor aufgerufenes und über "save" gespeichertes config wird richtig unter "release/resource/config" gespeichert.
                            Ohne Fehlermeldung tue ich mir gerade etwas schwer den Text zu interpretieren.

                            Was auf jeden Fall wichtig zu Prüfen wäre, da es schon für Ärger gesorgt hat, ist welchen Pfad in der Config-XML der Verweis auf die XSD hat.
                            Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                            //Edit: werden denn die Config-Dateien der 0.10.2 auch in der 0.11 lauffähig sein?
                            Ja.

                            Bei inkompatiblen Änderungen in der Vergangenheit gab es einen automatischen Konvertierer. Aber zur Zeit ist das Format zwischen 0.10 und 0.11 gleich, ich gehe davon aus, dass das auch beim Release so sein wird.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Du nutzt doch OpenHAB, d.h. mit dem seiner PHP Emulation? Bei der weiß ich nicht ob die immer richtig funktioniert, die kann ich auch nicht testen.
                              Unter richtigem PHP ist mir hier kein Problem bekannt, dass die visu_config_previewtemp.xml nicht richtig erzeugt werden würde.
                              Aber ist die Kombination mit OpenHAB nicht auch ein klassisches Einsatzszenario?
                              Für mich stellt es sich so dar, als wenn hier die Datei nur zum Schreiben geöffnet, nicht aber angelegt werden soll (was bei PHP allerdings implizit passieren sollte).
                              Für mich ist es auch etwas undurchsichtig, welcher Pfad nun zu welchen Dateien der Richtige ist. Mit verschiedenen Verlinkungen läuft es nun. Irgendwie.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                                Aber ist die Kombination mit OpenHAB nicht auch ein klassisches Einsatzszenario?
                                Ist es schon, aber nicht jeder Entwickler kann jedes Einsatzszenario testen. OpenHAB ist da eher mein Aufgabenbereich, Wiregate/EIDB/KNXD ist Chris M.'s Abteilung.

                                Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                                Für mich stellt es sich so dar, als wenn hier die Datei nur zum Schreiben geöffnet, nicht aber angelegt werden soll (was bei PHP allerdings implizit passieren sollte).
                                Ich hatte ja schonmal nachgeschaut aber kein Problem feststellen können, aber eventuell lag es daran, dass die Datei bei mir schon existiert hat. Ich werde es nochmal mit einem "jungfräulichen" System versuchen, vielleicht ist das ja die Ursache. Wobei es in diesem Fall aber eigentlich eher ein Backend-Problem wäre und nichts mit der neuen CV-Version zu tun hat, bzw. eben nur dadurch vorkommt, dass die neue Version eben diese Daten nicht hat.

                                Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                                Für mich ist es auch etwas undurchsichtig, welcher Pfad nun zu welchen Dateien der Richtige ist. Mit verschiedenen Verlinkungen läuft es nun. Irgendwie.
                                Hatte ich irgendwo schonmal erwähnt: Das was früher <cometvisu-pfad>/config war ist in der neuen Version <cometvisu-pfad>/resources/config. Funktioniert damit irgendwas nicht richtig ist das ein Bug. Verlinkungen sind nicht nötig und verschleiern eventuelle Probleme nur. Sollten also im Test-System wieder entfernt werden. Ziel des Testens ist es ja die CV-Version in einen Zustand zu bekommen, dass sie ohne weitere Änderungen funktioniert.

                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X