Zitat von Brn
Beitrag anzeigen

HTML-Code:
<group> <layout colspan="6"/> <text> <layout colspan="6"/> </text> <text> <layout colspan="3"/> </text> <text> <layout colspan="3"/> </text> <text> <layout colspan="2"/> </text> <text> <layout colspan="1"/> </text> <text> <layout colspan="1"/> </text> <text> <layout colspan="2"/> </text> <text> <layout colspan="12"/> </text> </group>
Screenshot_20181003_224932.png
Daraus schließen wir:
- Group mit colspan=6 ist wie erwartet die Hälfte (50%) des Bildschirms
- Ein Element mit colspan=6 da drinnen erzeugt 100% - was durch die Group ja 50% des Bildschirms sind
- Zwei mit colspan=3 sind je 50%, also zusammen 100% - was durch die Group ja 50% des Bildschirms sind
- Eines mit colspan=2, 2x colspan=1 und wieder colspan=2 macht 33,3%, 16,6%, 16,6% und 33,3%, also zusammen 100% - was durch die Group ja 50% des Bildschirms sind
- Eines mit colspan=12 machen auch 100%, genau so wie colspan=6 - mehr Spalten als möglich geht halt nicht.
Zitat von Brn
Beitrag anzeigen
Kommentar