Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dank dem schnellen Patch von peuter ist nun wieder unter dem Pfad /resource/icon/iconlist.html (also z.B. https://timerwolf.local/proxy/visute.../iconlist.html) die Icon-Liste verfügbar - aber nur ab dem nächsten Release (bzw. jetzt schon im testing Docker Container).
Noch gibt's da einen Bug, weshalb die Darstellung nicht unbedingt passt, aber den werden wir auch noch beheben.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
(bzw. halt an die lokalen Bedingungen angepasst) wie gewünscht funktionieren
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Thema ARM... Die Pakete für Apache, PHP usw sind auch alle für arm verfügbar. Meiner Meinung nach (Halbwissen) besteht die Cometvisu aus PHP und Javascript, dort sollte es also keine Plattformabhängigkeit geben.
Wenn mein TW950 irgendwann mal geliefert wird, kann ich gerne testen.
Vermutlich reicht es wenn ihr ein Image auf arm Basis baut, ich rechne nixht mit weiteren Anpassungen.
Fast:
Der Container cometvisu/cometvisuabstractbase enthält ein paar Schritte die dank Compiler architekturabhängig sind (vgl. https://hub.docker.com/r/cometvisu/c...ase/dockerfile -> Bau des knxd). Hier müsste irgendwie (Cross Compiler?) eine ARM Version erstellt werden können.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hallo,
möchte auch mal CometVisu mit openhab im Docker testen (kein Timberwolf).
Leider kann keine Startseite angezeigt werden. Der Abschnitt in der docker-compose sieht so aus:
und bei dem Port-mapping bin ich mir auch nicht sicher ob das so stimmt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, würde das den Port 80 auf dem localhost auf Port 28080 im Container mappen. Im Container läuft aber ein Apache auf Port 80, also müsste das Port-Mapping aus meiner Sicht genau andersrum sein.
Ok beim dem Log scheint das mit dem Port-Mapping scheinbar so zu funktionieren. Der findet einfach die Config nicht. Was liegt denn in dem Ordner, den du als Volume für die Configs eingebunden hast (./cometvisu/var/www/html/resource/config). Wenn es da keine visu_config.xml Datei drin gibt, dann kann der auch nichts laden.
Kannst du mit dem Log aus Portainer etwas anfangen?
Code:
192.168.2.152 - - [30/Jan/2019:20:12:28 +0000] "GET / HTTP/1.1" 200 1458 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_14_3) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36",
192.168.2.152 - - [30/Jan/2019:20:12:28 +0000] "GET /resource/designs/designglobals.css?1548879148644 HTTP/1.1" 200 3044 "http://192.168.2.75/" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_14_3) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36",
192.168.2.152 - - [30/Jan/2019:20:12:28 +0000] "GET /resource/config/visu_config.xml?nocache=1548879148652 HTTP/1.1" 404 523 "http://192.168.2.75/" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_14_3) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36",
192.168.2.152 - - [30/Jan/2019:20:12:28 +0000] "GET /resource/demo/visu_config.xml?nocache=1548879148665 HTTP/1.1" 404 521 "http://192.168.2.75/" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_14_3) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36",
Das sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus - die Haupt-Seite kommt (HTTP Code 200) und designglobals.css wird genau so gefunden.
Nur die Config-Datei findet er weder unter /resource/config/visu_config.xml noch unter /resource/demo/visu_config.xml (HTTP Code 404).
Was sagt denn der Manager (manager.php im Browser aufrufen)?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Aha, jetzt schaut es schon besser aus!
Der Manager scheint zu funktionieren. Habe die visu_config_metal.xml herunter geladen und als visu_config.xml in ./cometvisu/var/www/html/resource/config/ kopiert.
Jetzt bekomme ich einen Verbindungsfehler.
Code:
Fehler beim Laden von /rest/l?u=demo_user: 404 - Not Found.
Sorry, aber ich bin bei CometVisu und Docker neu ...
Das sind reine Fake-User, weil ein echtes Login nicht implementiert ist. In OpenHAB muss natürlich das Cometvisu-backend installiert sein, sonst geht das nicht.
Die Konfigurationsseite von CometVisu (in openhab) sagt, dass die Installation nicht korrekt ist.
Code:
CometVisu client not found or not accessible
The CometVisu add-on was not able to find your [B]local[/B] CometVisu-client installation in ../../../CometVisu/src/
Meine CometVisu ist doch aber in einem anderen Container?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar