Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notifications

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notifications

    Hallo,

    nach eine Frage zum Notification Center?


    <meta> <notifications> <state-notification target="notificationCenter" unique="true"> <title-template>Wohnzimmerlicht</title-template> <message-template>eingeschaltet um {{ time }} Uhr</message-template> <condition>ON</condition> <addresses> <address transform="OH:switch">Light_FF_Living</address> </addresses> </state-notification> </notifications> ... </meta>

    Ich verstehe in diesem Beispiel nicht auf welche GA die Notification reagiert? Wass bedeutet "Light_FF_Living" , bzw. wie müsste der Ausdruck lauten, wenn ich auf einen konkrete GA hören möchte?

    Gruß

    Matthias

    #2
    Das sind Adressen, wie sie überall sonst auch in der Config benutzt werden, das Beispiel ist halt für openHAB. Da sehen die so aus:

    Code:
    <address transform="OH:switch">Light_FF_Living</address>
    Und ansonsten so:

    Code:
    <address transform="DPT:1.001">6/0/0</address>
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe dies hier eingetragen, aber nichts tut sich. Ich habe schon condition "1" probiert, aber dann bekomme ich einen config fehler angezeigt....

      Code:
              <notifications>
                  <state-notification target="notificationCenter" unique="true">
                      <title-template>Wohnzimmerlicht</title-template>
                      <message-template>eingeschaltet um {{ time }} Uhr</message-template>
                      <condition>ON</condition>
                      <addresses>
                          <address transform="DPT:1.001" mode="read">2/2/32</address>
                      </addresses>
                  </state-notification>
              </notifications>

      Kommentar


        #4
        Die condition besagt ja, wenn der transformierte Wert gleich dem Wert der condition ist, dann zeig die Notification an. Und DPT:1.001 Werte werden nach 0 bzw. 1 transformiert. Also muss das so heißen:

        Code:
        <notifications>
                    <state-notification target="notificationCenter" unique="true">
                        <title-template>Wohnzimmerlicht</title-template>
                        <message-template>eingeschaltet um {{ time }} Uhr</message-template>
                        <condition>1</condition>
                        <addresses>
                            <address transform="DPT:1.001" mode="read">2/2/32</address>
                        </addresses>
                    </state-notification>
                </notifications>
        So funktioniert das bei mir auch (ich muss die Doku mal ändern, die ist falsch an der Stelle). Was gibt es denn da für einen Config-Fehler, den hab ich nicht.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Irgendwie ist das noch komisch....

          Ich hatte das probiert, es tat aber nicht mit der "1". Jetzt eben tat es dann auf einmal, aber als ich die Nachricht mit "x" löschen wollte kam folgender Fehler

          notification_error.png

          Seit dem funktioniert die Notification nicht mehr, auch wenn ich forceReload=true betätige.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hm, seltsam, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe folgendes gemacht:

            1. Diese Config geladen (als visu_config_test.xml):
            Code:
            <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
            <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" lib_version="8" design="metal" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
              <meta>
                <notifications>
                  <state-notification target="notificationCenter" unique="true">
                    <title-template>Wohnzimmerlicht</title-template>
                    <message-template>eingeschaltet um {{ time }} Uhr</message-template>
                    <condition>1</condition>
                    <addresses>
                      <address transform="DPT:1.001" mode="read">2/2/32</address>
                    </addresses>
                  </state-notification>
                </notifications>
              </meta>
              <page name="Start">
              </page>
            </pages>
            mit /?config=test&testMode=true als URL-Parameter laden

            Dann in die Browser-Javascript-Konsole folgende zwei Befehle nacheinander eingeben:
            Code:
            cv.TemplateEngine.getInstance().visu.write('2/2/32', '0')
            Initialisiert den Wert mit 0 => sollte sonst nichts weiter passieren
            Code:
            cv.TemplateEngine.getInstance().visu.write('2/2/32', '1')
            danach sollte die Notification sichtbar sein, Notification-Center öffen, Nachricht löschen => kein Fehler.

            Kannst Du das so nachstellen?
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              notification_error2.png


              gibt auch einen Fehler!

              Danach geht die notification auch nicht mehr....

              Kommentar


                #8
                Ok, ich habs jetzt per Zufall hinbekommen, wenn ich das NotificationCenter erstmal wieder schließe, dann nochmal öffne und erst dann die Nachricht lösche, kommt der Fehler.
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Ok kleine Korrektur, nicht das Notification-Center zweimal öffnen, sonder die Nachricht zweimal erzeugen. Die zweite lasst sich dann nicht mehr löschen
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Fix ist auf dem Weg: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/827
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      top...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        eine weitere Frage zu "notifications" :
                        Im Editor unter -meta kann das "notifications" Widget ausgewählt und eingetragen werden, beim Hinzufügen eines "add child" kann das "state-notifcation" zwar ausgewählt, aber nicht hinzugefügt werden. Es gibt keine Reaktion ( getestet mit Chrome 71.0.3578.98 (Offizieller Build) (64-B))
                        Geht das im Editor (noch) nicht ?
                        Muss man das alles noch im Text-Modus eingeben?

                        Das xml Format sieht so aus:
                        <pagesbackend="cgi-bin"design="metal"lib_version="8"bind_click_to_widget="true"scroll_speed="0"xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
                        <meta>
                        <notifications/>
                        <files>
                        <filetype="css">resource/config/media/custom.css</file>
                        </files>...
                        Wo finde ich eine Doku dazu?
                        Und für notificationcenterbadge?



                        Kommentar


                          #13
                          Konkret für Notifications müsste ich nachsehen.
                          Von den neuen Features im Meta-Bereich (v.a. die Templates) gibt es tatsächlich noch gewisse Imkomapatibilitäten mit dem Editor und man muss auf den Text-Editor ausweichen.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Das liegt daran dass die jQuery-Version die der Editor nutzt nicht mit den Bindestrichen in den Element-Namen klar gekommen ist. Ich habe es erst mit einer neueren Version (also die aktuellste 1er-Version) versucht aber da kam direkt ein anderer Fehler und da wären wohl umfangreichere Anpassungen möglich. Im Source-Code konnte ich zumindest sehen, dass der problematische reguläre Ausdruck angepasst wurde. Daher habe ich die vorhandene Version einfach gepatched.

                            Mit https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/838 dürfte es dann funktionieren.
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Super, werde das dann testen.
                              VG
                              Albert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X