Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feature Request - MedienUpload

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feature Request - MedienUpload

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mein Wiregate immer schön per smb erreichen konnte um Daten auszutauschen, ist dies beim Einsatz von Docker auf dem TWS nun vorbei. Hier muss ich die Medien über den Configmanager hochladen. Dieser ist aber sehr umständlich und benötigt meiner Meinung nach folgende Features, wenn dies der einzige Weg für Docker bleibt....

    Ich habe ca 50Files im Ordner media liegen und mir fehlen konkret folgende Features:
    • die Dateien werden nicht alphabetisch sortiert, da such man sich den Wolf
    • es werden kein Unterordner ermöglicht
    • beim Upload kann ich nicht mehrere Files gleichzeitig auswählen
    • es wird kein File automatisch überschrieben, man muss das File für File machen
    • ....
    Den Weg mit Docker finde prinzipiell i.o., aber wir brauchen dann einen Mechanismus wo man viele Files adäquat verwalten kann.

    Steht bestimmt nicht oben auf der Prioliste, aber wenn Ihr mal wieder an den Config Manager geht.

    Gruß

    Matthias




    #2
    Ui, wie kommst Du denn auf so viele Dateien?
    Ich hatte erwartet, dass man normalerweise 1-2 Backdrops und evtl. eine Datei mit eigenen CSS Regeln hochlädt...

    Wenn Bedarf an direktem Zugriff besteht: einfach einen anderen Docker Container starten, der entprechende Möglichkeiten bietet (z.B. mit SSH Server, ...) und dort gleichzeitig den Config-Container einbinden. Geht jetzt schon
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Schriftarten, Bilder, Icons, Widgets und css files, aber die ersten beiden sind sicher die meisten.

      Aber das mit dem parallelen Docker ist natürlich charmant, versuche ich gleich mal....

      Kommentar


        #4
        Den Config-Ordner (und damit auch den config/media/ Ordner) hast Du doch sowieso als Volume vom Host eingebunden. D.h. der Ordner liegt ja nicht im Docker sondern auf dem Timberwolf. Wenn Du den per smb freigibst (sofern der Timberwolf das kann), dann hast Du doch das selbe Verhalten wie früher, oder nicht?
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Das geht leider nicht, da der Timberwolf keinen Root-Zugriff mehr zulässt. Das System selbst ist "verriegelt" und bietet daher für den Besitzer die Möglichkeit der Container um dort frei schalten und walten zu können.
          (Hintergrund: der Support-Aufwand für Root-User war viel zu hoch)

          Daher muss man nun alles selber installieren.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar

          Lädt...
          X