Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pushbutton formatieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pushbutton formatieren

    Hallo,

    gegeben sei der folgende
    Code:
    <pushbutton downValue="30" upValue="30">
      <layout colspan="1"/>
      <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">4/2/23</address>
    </pushbutton>
    Es handelt sich hierbei um eine Rolladenkontrolle, wo ich eine bestimmte Position des Rolladens (Katzenklappe gerade frei) mit einem Knopfdruck anfahren möchte.

    In der Visu steht in dem Knopf eine Null, wenn der Rolladen ganz oben ist, und eine unformatierte Zahl mit drölfzig Nachkommastellen, wenn der Rolladen auf einer Zwischenposition steht. Das ist natürlich Unsinn.
    • Kann ich den Button fest mit "Cat" beschriften? Muss ich mir dafür ein Mapping definieren, das alle numerischen Werte auf den Text mapped?
    • Wo ist das "Format"-Attribut, mit dem ich die Nachkommastellen loswerden könnte? Oder muss ich auch hierfür ein Mapping definieren?
    Grüße
    Marc

    #2
    Hier stehen alle Modifikationsmöglichkeiten:

    https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ton/index.html

    Das was Du suchst verbirgt sich hinter dem mapping (es geht doch um die Beschriftung im "Knopf" ?)
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #3
      Erstmal würde ich dafür einen Trigger nehmen. Der Pushbutton sendet den Wert ja zweimal (einmal beim Drücken des Mausbuttons und einmal beim Loslassen). Dann interessiert Dich der tatsächliche Wert auf der GA (lesend) ja nicht, denn Du möchtest ja nur einen Wert dort hin senden. Also mode von "readwrite" auf "write" ändern. Und dann müsste eigentlich ein Mapping für den Wert 30 reichen. Alternativ unterstützen die Mappings auch Wertebereiche, da könnte man dann einfach einen ausreichend großen Bereich wählen.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
        Erstmal würde ich dafür einen Trigger nehmen. Der Pushbutton sendet den Wert ja zweimal (einmal beim Drücken des Mausbuttons und einmal beim Loslassen). Dann interessiert Dich der tatsächliche Wert auf der GA (lesend) ja nicht, denn Du möchtest ja nur einen Wert dort hin senden. Also mode von "readwrite" auf "write" ändern. Und dann müsste eigentlich ein Mapping für den Wert 30 reichen. Alternativ unterstützen die Mappings auch Wertebereiche, da könnte man dann einfach einen ausreichend großen Bereich wählen.
        Der Trigger sendet auch zwei unterschiedliche Werte, einmal bei kurzem Druck und einmal bei langem. Ein format-Attribut hat er auch nicht, braucht er aber auch nicht, da der Trigger auch bei Einstellung "readwrite" die Werte nicht vom Bus zurückliest und deswegen immer nur das Mapping für die "30 %" anzeigt. Der Pusbutton hingegen liest den Wert vom Bus zurück und braucht deswegen auch ein Format-Attribut. Ich habe da mal ein Issue aufgemacht.

        Ich hab jetzt einen Pushbutton genommen und ein mapping, das bei > 30 % "Katzenklappe blockiert" eine rote Katzenpfote zeigt und bei < 30 % "Katzenklappe frei" eine grüne. Nachteil ist, dass ich denselben Wert zweimal auf den Bus schicke, aber damit kann ich leben.

        Danke für Eure HIlfe.

        Grüße
        Marc

        Kommentar

        Lädt...
        X