Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Event-Telegramme visualisieren (z.B. Zentral aus) - Idee?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Event-Telegramme visualisieren (z.B. Zentral aus) - Idee?!?

    Hallo Forum,

    ich möchte gerne "Event-Telegramme" visualisieren / aufzeichnen / darstellen. Darunter versteh ich Telegramme die nicht ihren Wert ändern, sondern einfach nur durch ihr Versenden eine Aktion auslösen. z.B. ZentralAus oder ZentralEin. jeweils zwei extra Telegramme, die aber immer 0 bzw. 1 senden.

    Aus dem Gira HomeServer kenne ich den EIB Monitor und andere Listen, darin kann das aufzeichnen und als Tabelle auslesen.

    Geht das in irgendeiner Form auch in CometVisu?

    Die Idee der direkten Aufzeichnung via RRD hab ich mal auf Eis gelegt, da sich der Wert ja nie ändert....
    Als Notnagel fiel mir nur ein, via linknx bei jedem ZentralAus einen Wert zu inkrementieren und denn dann in die RRD laufen zu lassen. Dann weis ich zumindest mal wie oft er innerhalb des Abfrage-Intervalls betätigt wurde. Schön ist das aber nicht....

    Hoffe ihr habt ne bessere Idee...
    Gruß
    Ralf

    #2
    Daten aufzuzeichnen ist nicht Aufgabe einer Visualisierung, das muss in einem Backend geschehen. Eine flüchtige Anzeige (d.h. beim Neuladen des Browsers sind die wieder weg) könnte man über die Benachrichtigungen machen (siehe: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...fications.html).

    Ansonsten wäre das Rsslog-Plugin vielleicht eine Möglichkeit (ist leider nicht im Handbuch dokumentiert, aber irgendwo hier im Forum müsste dazu was zu finden sein), aber da brauchst Du auch ein Backend, was bei jedem Telegramm eine URL aufruft, um diese Information in der Datenbank des Plugins zu speichern.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Tip. Nach der Forumssuche scheint das Plugin rssLog das richtige zu sein.

      Leider liefert der Aufruf zum reinschreiben gleich einen HTTP ERROR 500.
      Code:
      [URL="http://192.168.100.20/visu/resource/plugins/rsslog/rsslog.php?c=test"]192.168.100.20/visu/resource/plugins/rsslog/rsslog.php?c=test[/URL]
      Das Apache Log liefert das
      Code:
      [Fri Sep 27 22:04:43 2019] [error] [client 192.168.100.201]
      PHP Fatal error:  Uncaught exception 'PDOException' with message 'could not find driver' in /var/www/cometvisu/release/resource/plugins/rsslog/rsslog.php:236
      Stack trace:
      #0 /var/www/cometvisu/release/resource/plugins/rsslog/rsslog.php(236): PDO->__construct('sqlite:../../co...')
      #1 /var/www/cometvisu/release/resource/plugins/rsslog/rsslog.php(59): openDb('../../config/me...')
      #2 {main}
       thrown in /var/www/cometvisu/release/resource/plugins/rsslog/rsslog.php on line 236, referer: http://192.168.100.20/visu/
      So wie es aussieht fehlt meinem Raspi mit dem Forum Image ein sqlite-Plugin. (in Php-Info nicht auf gelistet)

      Der Versuch das nachzuinstallieren via
      Code:
      sudo apt-get install sqlite php-sqlite3
      bzw.
      sudo apt-get install sqlite php5-sqlite
      ging leider auch nicht, da die Pakete nicht herunter geladen / gefunden werden können.

      Scheint ne größere Baustelle zu werden..

      Jemand ne Idee?
      Gruß
      Ralf
      Zuletzt geändert von Kauabunga; 27.09.2019, 21:41.

      Kommentar


        #4
        Also ein "sudo apt-get install php-sqlite3" sollte reichen. Vielleicht vorher noch ein "sudo apt-get update" machen. Wenn das immer noch nicht geht bin ich überfragt.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          So wie es aussieht gibt es keine Paketquellen mehr für das im Image installierte Raspian Whezzy
          Siehe http://archive.raspbian.org/raspbian/dists/

          Mal sehen ob und wie ich auf jessie hochrüsten kann..
          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Ja, rsslog ist genau für so einen Anwendungsfall gedacht.

            Wenn der RPi das verkraftet (also ein modernerer), so dürfte inzwischen die Docker Version der CometVisu die beste und einfachste Version dafür sein.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X