Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design einstellen nicht Möglich bei Docker-Version?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Design einstellen nicht Möglich bei Docker-Version?

    Nach dem Tod meines Wiregates habe ich heute die CV als Docker auf mein Storage gespielt, das hat eigentlich relativ gut und ohne Probleme funktioniert.

    Zusätzlich zum Original-Startbefehl habe ich meine alte visu_config.xml in den Container gemappt, auch das hat geklappt.

    Allerdings habe ich im LIVE-Modus immer das PURE-Design, egal was ich im Editor einstelle.
    Im Preview vom Editor habe ich immer das Metal-Design. Ins XML schreibt er aber das wirklich gewählte.

    Hat wer einen Tipp wo ich zum Suchen anfangen soll?

    lg, Chris

    #2
    An die Adresse mal ?design=metal anhängen.
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, das geht natürlich. Aber warum verwendet er nicht das aus den Einstellungen?

      Kommentar


        #4
        Das geht auch weiterhin über die Config. Wenn Du entsprechende Demo-Configs öffnest, z.B. die Metal-Demo, funktioniert's dann auch (nicht)?

        Fall all das mag aber deine Config nicht: hat die aktuellen Stand? D.h. sagt der Config-Check dass die i.O. ist?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Interessanter weise zeigt Edge ein anderes Design als Firefox, aber keines das eingestellte.
          mit ?design= kann ich jedes wählen
          Check ist OK, Version = 8

          Werde wohl mal neu starten mit einer Demo-Config und alles Schritt für Schritt rüber kopieren

          Kommentar


            #6
            Vielleicht mal "?enableCache=invalid" an die Adresse hängen (einmal reicht, das löscht den Cache, siehe: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ing-aktivieren). Sollte eigentlich nicht nötig sein, aber was anderes fällt mir nicht ein.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Danke, das wars!

              Kommentar


                #8
                Aber irgendwie funktioniert der Rest auch nicht wirklich.
                Ich kann nicht mehr auf die Übersicht zurück schalten, und interessanter weise wird oben in der Url jetzt auch immer ein Parameter angehängt in der Art
                /#id_10_2_
                Bei den 3 Unterseiten macht er daraus 10_1, 10_2 und 10_3
                Die Startseite hat eigentlich nur #id_, aber darauf wird nicht verlinkt

                Kommentar


                  #9
                  Die #id_ Anhängsel sind normal seit Version 0.11. Die enthalten die ID der gerade angezeigten Seite. Das hat den Vorteil, dass man bei einem Reload immer auf der Seite landet auf der man gerade war.

                  Den Rest verstehe ich nicht ganz: Heißt das Du kannst auf Unterseiten navigieren aber nicht mehr auf die Startseite? Was genau machst Du, welches Verhalten erwartest Du und wie verhält es sich tatsächlich?

                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    So, habe die Konfigurationsdatei nochmal ausgemistet und neu eingespielt, jetzt funktioniert es

                    Kommentar


                      #11
                      Um das nochmal aufzuklären:
                      Ich hatte bisher die CV auf dem Wiregate, gefühlsmässig die 10.2
                      Das Wiregate ist letztes Wochenende gestorben, also habe ich die aktuelle Docker-Version installiert und meine alte xml eingespielt.

                      Mein Design besteht aus 2 Seiten: Übersicht und KNX, KNX hat 3 Unterseiten KG, EG, OG

                      Wenn ich von der Startseite Übersicht auf KNX wechsle, dann geht das, dort kann ich auch auf die Unterseiten gehen.
                      Wenn ich dann wieder auf die Übersicht möchte, dann geht nix.

                      Seit dem nochmaligen Einspielen der bereinigten XML sieht es so aus, als würde das gehen.

                      Danke euch für eure Hilfe!

                      lg, Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X