Nun, der Timberwolf macht da nicht spezielles, das ist hier nur ein ganz normaler Docker-Host. Die Frage ist, wie Du grundsätzlich die verschiedenen Container konfiguriert hast. Sonst weiß ich nicht was 192.168.0.17 und gleichzeitig 192.168.0.13 machen. Und warum Mappst Du beim CometVisu Container den Port 8080? Den gibt's da gar nicht...
=> Welche IP Adressen verwendest Du für OpenHAB und für den CometVisu Container?
=> Welche Ports gibst Du dort jeweils frei?
=> Welche Art von Docker-Netzwerk nutzen die einzelnen Container?
=> Welche IP Adressen verwendest Du für OpenHAB und für den CometVisu Container?
=> Welche Ports gibst Du dort jeweils frei?
=> Welche Art von Docker-Netzwerk nutzen die einzelnen Container?
Kommentar