Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu auf TWS 950Q mit OpenHAB 2.5.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nun, der Timberwolf macht da nicht spezielles, das ist hier nur ein ganz normaler Docker-Host. Die Frage ist, wie Du grundsätzlich die verschiedenen Container konfiguriert hast. Sonst weiß ich nicht was 192.168.0.17 und gleichzeitig 192.168.0.13 machen. Und warum Mappst Du beim CometVisu Container den Port 8080? Den gibt's da gar nicht...

    => Welche IP Adressen verwendest Du für OpenHAB und für den CometVisu Container?
    => Welche Ports gibst Du dort jeweils frei?
    => Welche Art von Docker-Netzwerk nutzen die einzelnen Container?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Nun, der Timberwolf macht da nicht spezielles, das ist hier nur ein ganz normaler Docker-Host. Die Frage ist, wie Du grundsätzlich die verschiedenen Container konfiguriert hast. Sonst weiß ich nicht was 192.168.0.17 und gleichzeitig 192.168.0.13 machen. Und warum Mappst Du beim CometVisu Container den Port 8080? Den gibt's da gar nicht...

      => Welche IP Adressen verwendest Du für OpenHAB und für den CometVisu Container?
      => Welche Ports gibst Du dort jeweils frei?
      => Welche Art von Docker-Netzwerk nutzen die einzelnen Container?
      Hallo Chris,

      danke für die Hilfe.

      OpenHAB -> 192.168.0.13:8080 -> Freigabe Port 3700, 8080 und 8843
      CometVisu -> 192.168.0.17:80 -> Freigabe Port 80 (die anderen hatte ich nur testweise reingenommen)

      Ich nutze in den einzelnen Containern ein eigens angelegtes Netzwerk "myNetwork" mit Driver macvlan, siehe angehängter Screenshot.

      Egal was ich mache... bei jedem Deploy werden die Variablen neu gesetzt:
      KNX_INTERFACE iptn:172.17.0.1:3700
      KNX_PA 1.1.238
      KNXD_PARAMETERS -u -d/var/log/eibd.log -c

      Setze ich KNX_INTERFACE auf einen Dummy-Wert, z. B. "0" ... startet das System erst gar nicht.

      VG
      Tino
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von tinom86; 26.01.2020, 22:54.

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        habe es gelöst.

        Problem war, dass in den Netzwerkeinstellungen vom Timberwolf Server die Verwendung von MacVLAN nicht aktiviert war. Dass die Variable für die KNX Schnittstelle im Container automatisch gesetzt wird, stört nicht.

        @peuter
        Dein Hinweis war auch noch wichtig... CGI_URL_PATH muss wie von dir beschrieben auf "/rest/cv/" stehen. Mit "/rest/" funktioniert es nicht.

        VG
        Tino
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X