Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Widget: Roundbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Widget: Roundbar

    Ab der nächsten Version (und natürlich ab jetzt in der Entwicklungsversion) gibt es ein neues Widget, die Roundbar - eine runde Statusanzeige.

    Eigentlich wollte ich nur was ganz einfaches bauen, die Features sind dabei aber, ähm, etwas "eskaliert"...
    Wichtig: Die Nutzung / Konfiguration des Widgets ist dabei einfach geblieben.

    Was alles möglich ist kann man in der Demo-Config sehen:
    Screenshot_20200404_161535.png

    Es geht noch mehr, aber größer wollte ich die Demo-Seite nicht mehr machen.
    Die Doku ist auch schon entsprechend erweitert: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...bar/index.html
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Wow! Sehr cool!
    Darf ich fragen, für welche Anzeigen du diesen Roundbar verwendest?

    lg
    Robert

    Kommentar


      #3
      Noch keine, musst ja erst mal das Widget erstellen.

      Geeignet ist es für alle Status-Anzeigen, bei denen man schnell und intuitiv den Wert erfassen möchte. Also im Sinne von Passt/Passt Nicht. Und dann evtl. im zweiten Schritt den Wert selbst. Beispiele hierfür wären:
      • Temperaturen
      • Füllstände
      • Stromfluss (hierfür hatte ich extra den Modus mit mehreren Balken eingebaut, damit man hier alle drei Phasen gleichzeitig sehen kann. Da sollte z.B. eine Schieflast schnell sichtbar sein)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe gerade probiert die neue DEV Version zum Laufen zu bringen. Leider wird mir beim Aufruf nur eine weiße Seite angezeigt und die XML Datei nicht geladen. Server ist ein openhab2 Server, der zur Zeit mit der CometVisu 11.2 läuft. Muss ich hier etwas beachten?

        mfg René

        Kommentar


          #5
          Eigentlich nur, dass ein Parallelbetrieb von mehreren Versionen der CometVisu nicht vorgesehen ist, wenn man openHAB als Server benutzt. Wenn Du die existierende 0.11.2 mit der Dev-Version ersetzt sollte das aber gehen. Aber da musst Du erstmal beschreiben, was Du denn getan hast um die dev-Version "zum Laufen zu bringen". Denn vermutlich liegt da irgendwo der Fehler vergraben.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Hi,
            1. die letzte DEV Version geladen und entpackt
            2. den Ordner source umbenannt in CometVisu_0.12.DEV und in das openhab Verzeichnis kopiert wo die CV 11.2 liegt ( /html)
            3. die Datei cometvisu.cfg auf das neue Verzeichnis der DEV Version angepasst -> webFolder=/etc/openhab2/html/CometVisu_0.12.DEV
            4. und dann versucht zu starten, was leider nicht ging :-(
            mfg René

            Kommentar


              #7
              Die alte Version funktioniert sofort, koennte es an der letzten DEV Version liegen?

              Kommentar


                #8
                Ja das hatte ich vermutet und das geht so nicht. Die Dev-Version ist nicht out-of-the-box lauffähig. Da muss man erst bestimmte Dinge tun, die in der Development.md beschrieben sind. Das ist nicht trivial und ist auch nicht für Anwender gedacht sondern für Entwickler. Zum schnellen Testen der Entwicklungsversion haben wir Nightly-Builds, das sind tägliche "Releases" von aktuellen Entwicklungsstand, die kann man dann installieren wie ein normales Release. Nur leider habe ich gerade festgestellt, dass die gerade nicht mehr funktionieren. Somit gibt es da keine aktuellen Stand.
                Momentan gibt es dann nur die Docker-Container, mit aktuellem Entwicklungsstand. Aber auch das muss man erstmal einrichten.
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
                  Die alte Version funktioniert sofort, koennte es an der letzten DEV Version liegen?
                  Das ging so nur bis 0.10.x ab den 0.11.x Versionen geht das nicht mehr.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Alles klar, danke für Deine Hilfe. Ab wann könnte man wieder mit funktionierenden Nightly-Builds rechnen?

                    mfg René

                    Kommentar


                      #11
                      Ab jetzt, nur der Link hat sich leicht geändert: https://bintray.com/cometvisu/CometV...0.12-dev#files
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Cool ein wunderbares Ostergeschenk. Danke hat funktioniert, dann kann das Roundbar-Widget Testen ja losgehen.

                        mfg René

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ist die Roundbar Skala immer von 0 bis 100? Oder kann man den Bereich eingrenzen z.B. 10 - 40? Ich find das Widget genial. Danke nochmal für die Umsetzung. Im Anhang ein Screenshot meiner Visu mit Roundbar Widget

                          mfg René
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von rene54321; 11.04.2020, 16:40.

                          Kommentar


                            #14
                            0 bis 100 ist Default wenn Du nichts angibst.
                            Ansonsten per Min und Max einstellbar. Solltes Du mehrere Anzeigen gleichzeitig haben, so kann auch eine einzelne abweichen in dem Min und Max bei dem entsprechenden Address-Element gesetzt wird (damit kann man z.B. bei einem Heizungsregler Soll- und Ist-Temperatur per grundsätzlichem min/max einstellen und denn Stellwert per eigener Skala)
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Kannst du dafür mal ein Beispiel anhängen? Meine Config sieht so aus

                              Code:
                              [COLOR=#808080]<[/COLOR][COLOR=#569cd6]roundbar[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]preset[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"bridge"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]texty[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"0"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]fontsize[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"25"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]format[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"%.1f °C"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]bboxgrow[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"14;11"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]labels[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]",parallel:40,70,40 °C;70 °C"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]labelstyle[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"font-size:50%"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]ranges[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"0...40,63,3,blue;40...70,63,3,green;70...100,63,3 ,red"[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR]
                              [COLOR=#d4d4d4]            [/COLOR][COLOR=#808080]<[/COLOR][COLOR=#569cd6]layout[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]colspan[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"5"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]colspan-m[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"5"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]colspan-s[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"5"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]rowspan[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3"[/COLOR][COLOR=#808080]/>[/COLOR]
                              [COLOR=#d4d4d4]            [/COLOR][COLOR=#808080]<[/COLOR][COLOR=#569cd6]address[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"bar"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]transform[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"OH:number"[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]HeatPump_Brauchwasser_Ist[/COLOR][COLOR=#808080]</[/COLOR][COLOR=#569cd6]address[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR]
                              [COLOR=#d4d4d4]            [/COLOR][COLOR=#808080]<[/COLOR][COLOR=#569cd6]address[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]transform[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"OH:number"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"pointer"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]showvalue[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"false"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]radius[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"63"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]width[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"4"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]thickness[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"4"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#9cdcfe]style[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"stroke:white; fill:gray"[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]HeatPump_Brauchwasser_Soll[/COLOR][COLOR=#808080]</[/COLOR][COLOR=#569cd6]address[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR]
                              [COLOR=#808080]</[/COLOR][COLOR=#569cd6]roundbar[/COLOR][COLOR=#808080]>[/COLOR]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X