Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximale Anzahl an Header erreicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maximale Anzahl an Header erreicht ?

    Hallo Forum,

    Ist hier nun die Grenz erreicht ?

    Code:
    ==> /var/log/openhab2/openhab.log <==
    2020-04-26 19:15:32.951 [WARN ] [org.eclipse.jetty.http.HttpParser ] - URI is too large >8192
    Mein CV läuft auf einem Apache2 mit einem Openhab als Backend, und das Ganze dann auf einem Raspberry Pi.
    Gibt's vielleicht eine Lösung ?

    Gruß

    Frank

    #2
    Deswegen läuft das ziemlich seit Anbeginn der Tage der CV (war damals ne längliche Diskussion..) zum knxd mit HTTP POST, nicht GET

    Wie das OpenHAB macht, weiss ich ned..
    Aber man kann den Parameter ändern. Ist zwar nicht schlau, aber eine Zwischenlösung

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Die Verbinding zu openHAB läuft über Server-Sent-Events und die erlauben leider kein POST. Momentan gibt es da also leider keine kurzfristige Lösung für. Und eine Lösung müsste auf beiden Seiten implementiert werden, d.h. das wird frühestens in den nächsten Releases von openHAB und der CometVisu zur Verfügung stehen.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Eine Möglichkeit gäbe es eventuelle noch. Man kann natürlich die Limits in dem von openHAB benutzten Web-Server (Jetty) anheben. Dazu müsste es auf dem System eine jetty.xml Datei geben. Darin diese Stelle anpassen: https://github.com/openhab/openhab-d.../jetty.xml#L68

        Und laut dieser Quelle https://www.drupal.org/node/443980 müsste da auch noch ein:

        <Set name="headerBufferSize">65535</Set>

        hinzu . Vielleicht auch nur die Zeile hinzu? Ich weiß es nicht, müsste man ausprobieren. Nach jeder Änderung natürlich openHAB neu starten.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Hallo, das Problem hatte ich auch, mit den folgenden Werten ist Luft nach oben:

          <Set name="requestHeaderSize">81920</Set>
          <Set name="responseHeaderSize">81920</Set>

          (also ein 0 hinter 8192 anfügen)

          Ich ändere dies auf meinem OpenHab Server in den Dateien /var/lib/openhab2/etc/jetty.xml und /usr/share/openhab2/runtime/etc/jetty.xml. Muss gelegentlich nach Updates wiederholt werden...

          Gruss
          Nick
          PS: Es nach meinem Verständnis übrigens nicht die Anzahl der Werte sondern die Gesamtlänge der Variablen-Namen, welche das Limit erreichen.
          Zuletzt geändert von Pfuscher; 07.06.2020, 19:10. Grund: PS

          Kommentar

          Lädt...
          X