Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Manager für Config-, Medien- und sonstige Dateien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer Manager für Config-, Medien- und sonstige Dateien

    In der aktuellen 0.12 Entwicklerversion gibt es einen Ersatz für den Manager, der nach langer Entwicklungszeit nun endlich einen Zustand erreicht, dass er hier mal vorgestellt werden kann. Der neue Manager ist ein vollständiger Ersatz für den alten Manager und den Config-Checker und bietet noch ein paar zusätzliche nützliche Features:

    1. Config-Dateien bearbeiten (ändern per Text- und XML-Editor, löschen, hoch- & runterladen, ansehen), Validierung direkt im Browser (
    2. Mediendateien verwalten (hoch- und runterladen, löschen, ansehen)
    3. Beliebige Text-Dateien bearbeiten (CSS, Javascript, XML, etc), mit Syntaxhighlighting und Vislidierung (sofern möglich)
    4. Backups von Config-Dateien verwalten (löschen, wiederherstellen, mit aktueller Version vergleichen)
    5. Durchsuchbare Listen der vorhandenen Icons
    6. Editor für die Versteckte Konfiguration
    7. Spezielle Expertenansicht, die den Verzeichnisinhalt des Config-Ordners als Baumstruktur anzeigt.
    8. Papierkorb-Funktion (d.h. gelöschte Dateien laden erstmal im Papierkorb und können wieder hergestellt werden bis man den Papierkorb leert).

    Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Da es sich um die Entwicklerversion handelt, wird sicherlich noch nicht alles fehlerfrei funktionieren, aber jeder Tester, der helfen möchte diese Fehler zu finden ist herzlich willkommen. Einfach den aktuellsten Nightly-Build runterladen, die CometVisu ganz normal laden und den neuen Manager mit der Tastenkombination "Strg+m" laden. Oder einfach den URL-Parameter "?manager=1" mit angeben, dann wird direkt der Manager geladen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peuter; 13.05.2020, 18:44.
    Gruß
    Tobias

    #2
    Vorab: der Manager ist jetzt sehr übersichtlich und zeigt alle Backups etc. an. Schick und modern das schwarze design..!.
    Ich habe die cv12 im Docker mit cometvisu:testing-arm laufen vom 13.5.2020.
    Folgendes habe ich festgestellt:
    - Ich habe als Standard den Texteditor eingestellt. Jedoch wird beim Aufruf über Texteditor generell der xml-Editor aufgerufen (und umgekehrt) .
    - Beim Aufruf einer bisher gültigen Konfiguration mit dem xml-editor bekomme ich 20 Fehler angezeigt:
    Multitrigger:

    <multitriggerflavour="lithium"button1label="0=Abschaltbetrieb"button1value="0"button2label="1=Hz+WarmWasser"button2value="1"button3label="2=Nur WarmWasser"button3value="2"button4label="3=Normalbetrieb"button4value="3">


    Fehlermeldung: attribute 'button1label', 'button1value' is not allowed . Diese kommen bei allen button2label, button2value, button3label, button3value und
    button4label, button4value.
    - Die Fehler sind nur zu finden, wenn ich an der rechten Seite das rote Quadrat entdecke..
    - Es werden 20 Fehler angezeigt, kann aber nur 10 Fehler des multitrigger entdecken. Wo sind die restlichen? Gibt es die Möglichkeit, direkt auf die Fehler zu springen, wenn man z.B. auf die Anzeige der Anzahl Fehlermeldungen klickt?
    - beim Texteditor: Lade ich die Konfigurationsdatei mit dem Multitrigger, bekomme ich keine Fehlermeldung beim Laden angezeigt. Drücke ich jetzt preview, so kommt die Fehlermeldung invalid attribute button1label - trying to continue, kommt die Fehlermeldung wieder und bis ich die 10 Meldungen abgearbeitet habe.
    Dann kommt die Fehlermeldung: Fehler in Konfigurationsdatei - neu laden
    Viele Grüße
    Albert

    Kommentar


      #3
      Also am Multitrigger hat sich was geändert, daher sind bisher gültige Konfigurationen nun nicht mehr gültig. Es gibt ein Migrationsscript, aber das ist alles noch nicht richtig in den neuen Manager integriert, daher bekommt der Benutzer da noch keine Hilfestellung und auch keinen Hinweis auf das Problem.
      Beim Texteditor gibt es noch einen Bug, dass der keine Fehler anzeigt, wenn die Config-Datei nicht schreibbar ist. Der wird mit https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/1025 behoben.
      Die Unterschiede in der Anzahl der Fehler muss ich mir mal in Ruhe anschauen, war mir bisher nicht aufgefallen. Und das Vertauschen von XML- und Texteditor hab ich auch noch nie gehabt. Die Standart-Einstellung für den Editor gilt für den Fall, dass man auf eine Config-Datei doppelklickt, oder einfach auf "öffnen" im Menü klickt. Ist das dabei schon falsch, oder beim "öffnen mit" übers Menü?
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Ja das scheint generell falsch zu sein: wenn öffnen mit Texteditor --> dann wird der xml Editor geöffnet und umgekehrt.
        Auch wenn ich einfach doppel-klick auf die Konfig-Datei mache. öffnet sich der xml automatisch.
        auch wenn ich auf das Zeichen vom Texteditor klicke, öffnet sich der xml-Editor
        Gruß
        Albert

        Kommentar

        Lädt...
        X