Also ich habe inzwischen hinbekommen, aber nur dadurch, dass ich die config.xml drastisch gekürzt habe. Zwar läuft es einigermassen mit der neuen knxd Umgebung, aber nicht wirklich wie vorher mit dem eibd . Verwende aber auch wie gesagt die neueste Version der knxd selbst kompiliert. Sobald eine gewisse Anzahl an GA's überstiegen wird, lädt er gar nichts mehr. Caching gibts anscheinend gar nicht mehr, denn wenn ich die Seite neu lade, dauert es wieder eine habe Ewigkeitt. Ich muss mal schauen, ob ich die knxd 0.0.5.1 kompiliert bekommen. Mit der alten Version 0.05 eibd gab es wie gesagt die read Fehler, nicht open failed, sondern read failed. Schreiben hat geklappt, auf im Browser über cg-bin/w?xxxxx . Mal gucken ob die 0.0.5.1 noch mit dem Buster in Einklang zu bringen ist.
Eignetlich bin ich ganz überrascht. Komme eigentlich vom Communitygate auf 2010 noch mit Wheezy. Jedes Update mitgemacht, nur dieses Jahr mit Buster das erste Mail Probleme. Weil eibd beim Install deinstalliert worden ist. Selbst die wiregated.pl musste ich nur begrentzt anpassen. Logigprozesser.pl und alle anderen Plugins gehen sogar noch mit der wiregated.pl. Im Prinzip brauche ich eigentlich für meine KNX Umgebung nur noch die wiregated.pl plus Plugins und die Cometvisu. Will auch darauf nicht verzichten, den Browser Ansatz finde ich auch heute noch einfach zeitgemäss und "barierefrei".
Eignetlich bin ich ganz überrascht. Komme eigentlich vom Communitygate auf 2010 noch mit Wheezy. Jedes Update mitgemacht, nur dieses Jahr mit Buster das erste Mail Probleme. Weil eibd beim Install deinstalliert worden ist. Selbst die wiregated.pl musste ich nur begrentzt anpassen. Logigprozesser.pl und alle anderen Plugins gehen sogar noch mit der wiregated.pl. Im Prinzip brauche ich eigentlich für meine KNX Umgebung nur noch die wiregated.pl plus Plugins und die Cometvisu. Will auch darauf nicht verzichten, den Browser Ansatz finde ich auch heute noch einfach zeitgemäss und "barierefrei".
Kommentar