Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare Deckenleuchte in CometVisu anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmbare Deckenleuchte in CometVisu anlegen

    Hallo zusammmen,

    bin neu hier und hab noch nicht wirklich viel Ahnung von der CometVisu... Trotzdem hoffe ich auf Eure Hilfe.

    Habe zu Hause ein Hager KNX System mit dem Dimmer TXA213 und gestern vergeblich versucht eine dimmbare Deckenlampe (230V) mit dem "Slide widget" in der CometVisu anzulegen. Alle anderen nicht dimmbaren Lampen, Rolläden etc konnte ich problemlos visualisieren, nur diese dimmbare Lampe bekomme ich nicht so visualisiert, dass sie funktioniert. Wenn ich die Lampe ganz normal per "Switch widget" einschalte, bewegt sich der Slider automatisch auf 2%. Will ich nun mit dem Slider dimmen, funktioniert nichts bzw. geht die Lampe bei Bewegung des Sliders um nur wenige Prozent wieder aus.

    Könnte mir evtl. jemand ein paar Screenshots von seiner Konfiguration im grafischen Editor (notfalls auch den Code) bereitstellen?
    Dann könnte ich diese mit meiner abgleichen und evtl. den Fehler finden. Hab gestern schon ewig gegoogelt und rumprobiert...

    Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte.

    Vielen Dank im Voraus!

    VG
    Zuletzt geändert von winmania; 15.03.2021, 09:53.

    #2
    Hier mein Code, arbeitet seit seit vielen Jahren problemlos:
    Code:
     <group name="Halo 2">
    <layout colspan="3"/>
    <switch mapping="LichtOn_Off">
    <layout colspan="1"/>
    <address transform="DPT:1.001" mode="write">1/1/47</address>
    <address transform="DPT:1.001" mode="read">1/2/47</address>
    </switch>
    <slide min="0" max="100" step="1" flavour="sodium" format="%d%%">
    <layout colspan="2"/>
    <address transform="DPT:5.001" mode="write">1/5/47</address>
    <address transform="DPT:5.001" mode="read">1/6/47</address>
    </slide>
    </group>

    Kommentar


      #3
      Hi,
      erstmal vielen Dank.

      Darf ich kurz fragen: Ist der Code zwischen "<switch mapping="LichtOn_Off">" und "switch" für mich relevant?
      Der Bereich ist ja nur fürs "Ein-/Ausschalten"? Jedoch habe ich dafür nur eine Adresse verwendet und es funktioniert.

      In meiner Adressübersicht habe ich nur eine Adresse der Lampe zum Ein-/Auschalten und eine weitere fürs Dimmen.
      D.h. wenn ich generell vier Adressen benötige, brauch ich es gar nicht weiter versuchen.

      Man sieht, ich bin Anfänger. ;-)

      Danke nochmal!

      Kommentar


        #4
        Vorab der Vollständigkeit halber noch das fehlende Mapping:

        Code:
         <mapping name="LichtOn_Off">
        <entry value="0">
        <icon name="light_light_dim_00" color="white"/>
        </entry>
        Nun zu Deiner Frage: Der Switch-Code dient tatsächlich für das ein und ausschalten, wenn Du dies nicht benötigst, kannst Du diesen Code weglassen.
        Die Belegung der Gruppenadressen bei mir ist wie folgt:

        1/1/47: ist die GA für das Schalten der Lampe (Ein/Aus)

        1/2/47: ist die GA für den Status der Lampe (Ein/Aus)


        1/5/47 sendet den Dimmwert

        1/6/47 zeigt den Status des Dimmwerts.

        Die beiden Status-Werte brauchst Du nicht zwingend, sie helfen, wenn die Lampen auch noch über andere GA geschalten werden.


        Kommentar


          #5
          Die Lampe ist über zwei echte Taster (Wand Küche) und (Wand Wohnzimmer) ein-/ausschaltbar und dimmbar.
          Könnte das das Problem sein? Müsste ich da was ergänzen? Wobei es für mich unlogisch wäre... ;-)

          Ich versuch es dann heute Abend.

          Danke nochmal!
          Zuletzt geändert von winmania; 16.03.2021, 10:08.

          Kommentar


            #6
            Leider funktioniert es so nicht. Vermutlich brauch ich doch die GA vom jeweiligen Status von "Schalten" und "Dimmwert".
            Wie oben geschrieben, hängt die Lampe an zwei Tastern.
            Das Mapping ist ja wenn ich es richtig verstanden habe nur für das Aussehen von Bedeutung. Hab es aber auch entstprechend versucht.

            Code:

            </switch>
            <switch mapping="OnOff_Licht" styling="GreyGreen">
            <layout colspan="3"/>
            <label>Lampe Essen</label>
            <address transform="DPT:1.001">0/0/1</address>
            </switch>
            <slide min="0" max="100" step="1" mapping="LichtOn_Off">
            <layout/>
            <label>Essen dimm</label>
            <address transform="DPT:5.001" mode="read">0/0/1</address>
            <address transform="DPT:5.001" mode="write">0/0/11</address>
            </slide>

            Hab auch schon X mal verschiedene Modes ausprobiert. Keine Ahnung...

            Kommentar


              #7
              winmania Nutzt Du auch das Absolutwert-Objekt und nicht das Dim-Objekt?

              Wenn Du die GA hernimmst, die auch ein Taster für's Dimmen verwendet, so ist's vermutlich das Dim-Objekt, das ja nur relativ arbeitet.

              Die zwei Adressen sind sinnvoll, da die eine (write) zum setzen des absoluten Wertes verwendet wird und die andere (read) die Wertrückmeldung des Dim-Aktors entgegen nimmt.
              So kannst Du mit dem Slider sehr schön immer den aktuellen Dim-Wert sehen und ändern und trotzdem über einen Taster relativ dimmen.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hi Chris,

                komme grad etwas durcheinander. 😅 Meinst Du mit den "Objekten" die Datenpunkte (DPT)?
                Die GA fürs Dimmen ist die "0/0/11" mit DPT:5.001 und die für's Schalten die "0/0/1" mit DPT:1.001. (Siehe oben)
                Ist das korrekt? Es gibt ja auch DPT:3.001

                Wenn bei "Slide" beide GA auf "Write" ist müsste doch was gehen?!

                Mein Problem ist, dass ich nur ein PDF der aktuellen GAs habe und kein Zugriff per ETS.

                Ach ja, an den zwei echten Wand-Tastern wird mit der selben Taste Ein-/Aus geschaltet wie auch gedimmt.

                Ohne ETS wird es wohl schwierig werden. Brauch vielleicht doch nochmal den Elektriker vorallem für den Status.

                Danke nochmal!

                Kommentar


                  #9
                  Ohne ETS ist's immer schwierig bis unmöglich was an der Installation zu ändern. Gerade wenn ein Dimmer z.B. bisher nur für Ein/Aus und Dim programmiert wurde, eine Visu aber natürlich die Absolutwerte benötigt. Wenigstens gibt's die kleine ETS ja inzwischen für kostenfrei bis günstig.

                  Mit dem Dim-Objekt meine ich die, die den DPT 3.007 haben (sollten). Der geht nur relativ und ist daher für eine Visu eher ungeeignet.

                  Der Absolutwert ist normalerweise ein DPT der mit 5. anfängt, meist ein 5.001.

                  Ein Aktor hat nun normalerweise ein Eingangsobjekt über das Du den Absolutwert setzen kannst (und damit in der Visu-Konfig auf "write" stehen muss) und ein anderes Objekt für die Rückmeldung (auch gerne mal "Status" genannt). Das muss in der Visu-Konfig auf "read".
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für Deine Hilfe. Dann lieg ich glaub nicht ganz falsch. Ich denke, dass ich zuerst mal schauen muss, dass jemand die Konfiguration in ETS überprüft. So funktioniert es offensichtlich nicht.

                    Vielen Dank auch an Fechter65!

                    Kommentar


                      #11
                      Noch eine kurze Rückmeldung. Nachdem ich nun die entsprechende GA für den Dimmwert in der ETS generiert habe, funktioniert nun auch das Dimmen per Comet Visu.

                      Danke nochmal! 😊

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X