Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzt jemand 0.12.0dev in IOS-Geräten (IPad oder IPhone)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nutzt jemand 0.12.0dev in IOS-Geräten (IPad oder IPhone)?

    Nutzt jemand als Anzeige von 0.12.0dev Visus IOS-Geräte (IPad oder IPhone)?

    Bei mir wird die Visu in Browsern auf Windows und Android Geräten problemlos dargestellt, auf IOS Geräten überhaupt nicht (blanke, weiße Seite).
    Gestetet habe ich es auf einem älteren Ipad aber mit aktuellste Firmware (ich glaub 14.4 oder so) und einem recht aktuellen iPhoneXS Modell.

    Der gleiche Visu Code in 11.0 oder 11.2 Umgebungen werden in den Browsern der IOS Geräte vollständig dargestellt.

    P. S. Ich habe diese Frage mal von meinem inzwischen recht lang gewordenen anderen Topic abgespalten.

    #2
    Ja das ist ein Bug der durch die neue MQTT Unterstützung reingekommen ist und der bisher nicht aufgefallen war. Ich habe mal ein Ticket dazu erstellt: https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/1063
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Alles klar, danke für die Rückmeldung. Da bin ich zumindest mal glücklich, dass es nicht an mir liegt

      Kommentar


        #4
        Wenn Du Deinen Docker Container auf die neueste 0.12.0-dev aktualisierst, dann sollte es wieder funktionieren mit einem Safari-Browser.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Oh, wie schön, danke.

          Habe es gleich mal getestet, aber bisher nur auf einem Android Handy und dem Ipad.
          Die Seite lädt auf dem Ipad komplett und schnell.

          Auf beiden Geräten habe ich aber nun auch noch Fehldarstellung (die vorher nicht da waren) , die ich mir morgen noch einmal in Ruhe anschauen werde und dann berichte.

          Kommentar


            #6
            Also ich habe gestern nichts anderes gemacht, als den Docker einmal komplett mit allen Settings, wie sie vorher waren, neu zu erstellen. Da ich auch den Namen beigelassen habe, wurde der alte Container quasi mit neustem Build (alway Pull the image) überschrieben und die Instanz schaut auf das gleiche Volume wie vorher, wo auch nur diese Instanz drauf gemappt ist.

            Im Firefox auf dem PC hatte ich zunächst keine Funktionseinschränkungen feststellen können (aber auch nicht jeden Button und Slider getestet), aber dennoch kam irgendwann eine Fehlermeldung und danach half nur noch der Neustart des Containers:
            A.jpg

            Nach dem Neustart funktionierte die Visu auf dem Firefox im Win-PC wieder scheinbar normal. Die Kosole zeigt folgende Fehler:
            B.jpg

            Auf dem Firefox im Android Smartphone werden scheinbar seiten, die öber das seitliche Mobile-Menu angesteuert werden nicht mehr korrekt dargestellt. Entweder ist die Seite leer, oder aber der inhalt wird ohne jegliche Top-Side-Bottom-Navigation ab etwa der Bildschirmseite dargestellt. Sowas habe ich noch nie gesehen.
            Screenshot_20210427-165810_Firefox.jpg Screenshot_20210427-165753_Firefox.jpg
            In 11.2 sieht das so aus (nicht schön, weil optimiert aufs Ipad, aber definitiv anders als in 12.0dev):
            Screenshot_20210427-171449_Firefox.jpg

            Auf dem Safari-Browser im Ipad hatte ich vor dem Container Neustart auch einige Probleme bis dahin, dass zwar alles dargestellt wurde, aber nicht bedienbar war (kein Button, kein Slider...). Nach dem Neustart, scheint mir zunächst alles korrekt..
            Zuletzt geändert von Robosoc; 27.04.2021, 16:17.

            Kommentar


              #7
              Die Fehlermeldungen deuten an, dass die Verbindung zum Backend nicht funktioniert hat, dementsprechend hat auch die Bedienung nicht funktioniert, da die Daten ja nicht weggeschickt werden konnten.

              Das Android Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, ich nutze aber auch keine 2D-Seite. Ich kann da nur mit der eingebauten Demo testen. Da habe ich auf den ersten Blick kein Problem gesehen. Aber nach ein bisschen testen fing es an sich komisch zu verhalten. In der aktuellsten Version ist ein neue Caching-Mechanismus (der alte konnte nicht mit größeren Config-Files umgehen). Es scheint so als ob der noch nicht ganz korrekt funktioniert.

              Probier mal ob bei Dir das Laden mit "&enableCache=false" das Problem löst, dann ist es der neue Caching Mechanismus.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Moin Tobias,

                mit http://192.168.178.254/#id_&enableCache=false wirft mir Firefox auf dem WinPC keinen Fehler mehr raus (auch keine, die nur in der Konsole sichtbar ist).

                Aber auf dem Android Smartphone Firefox kommt folgende Fehlermeldung:
                image_112348.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Die URL ist falsch, so wäre es richtig: http://192.168.178.254/?enableCache=false
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                    Das Android Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, ich nutze aber auch keine 2D-Seite. Ich kann da nur mit der eingebauten Demo testen.
                    Ich habe auf den ersten Blick auch die 2D-Seite im Verdacht gehabt, aber mein Seitennavi hat 4 Links und der Vierte ist auf eine Seite, die keine 2D-Anzeige hat und auch die wird nicht dargestellt. Daher vermute ich eher noch, dass das Problem mit dem Seitennavi zusammenhängt (das muss aber nicht korrekt sein).

                    Ich habe eben mal auf dem Android die Beispiel-Visu 2D anzuzeigen und es sah nicht perfekt aus (der Speicher wurde nicht komplett dargestellt), aber es sah auch nicht so völlig falsch aus. Dann habe ich auf die 3D Demo geklickt, die auf den ersten Blick auch okay aussah und als ich dann wieder in den Manager wollte, war der ersteinmal leer. Meine eigene Visu hat sich auch nicht mehr aufgebaut...Es sah aus, als hätte sich der Container aufgehangen.

                    Aber im Portainer und Container-Log konnte ich nichts verdächtiges erkennen - Running und Healthy.

                    Nun 2-5 Minuten später wird meine Visu wieder angezeigt...aber nach wie vor mit den oben genannten Fehlern im Android Browser.

                    Sehr suspekt das Ganze.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                      Die URL ist falsch, so wäre es richtig: http://192.168.178.254/?enableCache=false
                      Führt auf dem Windows-Firefox zum gleichen Ergebnis: Keine Fehler, auch in der Konsole (vielleicht war es vorher auch nur ein Zufall, dass der Cache ausreichend geleert war, sorry für den falschen Link)

                      Und auf dem Andorid Firefox kein Fehler, aber weiterhin die Probleme mit der Darstellung

                      Kommentar


                        #12
                        Das mit dem Cache soll nur das Darstellungsproblem auf Handys lösen (der Cache wurde da nicht korrekt wieder hergestellt und danach war die Darstellung kaputt). Das hat nichts mit den Verbindungsfehlers auf der Konsole zu tun. Das Thema ist aus meiner Sicht durch den Container-Neustart erledigt. Das nochmal zu Klarstellung, das hatte ich nicht so ganz deutlich gemacht.

                        Es wird zwar in wenigen Minuten eine neue Version geben, aber wenn die Darstellungsprobleme mit enableCache=false bleiben, dann habe ich wenig Hoffnung, das der da was bei Dir besser macht. Kannst Du vielleicht eine ggf. abgespeckte Version Deiner Config zu Verfügung stellen, damit ich mir das mal anschauen kann? Ansonsten wüsste ich nicht mehr wonach ich schauen soll.
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Moin Tobias,

                          ich bin weiter gekommen, aber verstehen tue ich es noch nicht.

                          Ich hatte mir vorgenommen durch systematische Reduktion des Codes herauszufinden an welchem Teil des Codes das Ganze liegt.
                          Zunächst habe ich sämtliche Pages gelöscht, die nicht zu denen gehören, die ich über die Seitennavi aufrufe...Als ich das dann im Handy-Firefox mit ?enableCache=false geladen habe, lief die Visu, einwandfrei. Das konnte ich nicht verstehen und habe wieder den gesamten Code eingespielt und diesen wieder mit ?enableCache=false aufgerufen und auch hier war die Visu auf einmal korrekt dargestellt und bedienbar. Keine Ahung warum das jetzt geht, gestern aber nicht. Es bleibt nur der Schluss, dass ich gestern im Handy das ?enableCache=false nicht richtig ausgeführt habe (aber ich würde behaupten, ich habe die URL heute aus dem Browserverlauf genutzt und nicht komplett neu eingegeben...)

                          Als ich dann den Browser verlassen hatte und ihn kurze Zeit später wieder aufgerufen habe, gab es ein neues Anzeigeproblem (die Visu wurde an sich korrekt dargestellt, war aber ca. um 1/3 Bildschirm nach links verschoben, so als hätte man die Seite nach rechts gescroll. Diese Seite hat aber keine horizontale Scrollmöglichkeit und auch sämtliche Anzeigen (wie z.B. die Kopfzeile endeten ca. um 1/3 vom rechten Bildschirmrand entfernt). Die Visu ließ sich nicht verschieben und die sichtbaren Bedienelemente waren nicht bedienbar (gereeztes Bild). Aber ein Schließen des Tabs und neuladen war kein Problem und das Problem habe ich bisher nicht reproduzieren können.

                          Nun habe ich aber noch etwas festgestellt, was ich nicht verstehe. Ich habe die CV-Seite quasi als Shortcut als Icon auf meine Handystartseite gelegt (In Firefox die drei Punkte geklickt -> Zum Startbildschirm hinzufügen). Zunächst erstmal übernimmt Android hier bei der 0.12.0dev nicht das CV-Icon auf den Desktop, aber das ist ein nicht so wichtiges Thema am Rande. Dort habe ich aber zunächst die Adresse ohne das ?enableCache=False abgelegt. Wenn ich diesen Shortcut öffne, dann erstellt sich ein Tab im Firefox und darin habe ich wieder die oben geschilderten Anzeigeprobleme. Selbst dann, wenn ich den Browser vorher gekillt habe, ihn erneut starte, als erstes die Seite mit ?enableCache=false lade und in das Tab auch offen lasse und dann über mein Desktop-Icon den Shortcut zu der Visu-URL ohne das ?enableCache=False anklicke und somit ein zweites Tab lade. In dem ersten wird die Seite ohne Fehler angezeigt in dem zweiten mit den Darstellungsfehlern.

                          Das will mir nicht in den Kopf...aber egal. Ich habe mir jetzt selbstverständlich den Link mit ?enabaleCache=false als Startseiten-Icon angelegt und lade die Visu auf dem Handy jetzt immer so.

                          ...und während ich das hier tippe lag mein Handy neben mir und war natürlich in Standby gegangen. Als ich es anschaltete war die zuletzt aufgerufene Browserseite mit der CV aktiv, die für Bruchteile einer Sekunde ein rotes Fehlerfenster überlagert anzeigte und dannach eine leere Visuseite:

                          image_112362.jpg

                          Es ist das zweite TAB ohne ?enableCache=false...das erste Tab wird sauber dargestellt. Den Fehlercode aus dem roten Fenster kann ich leider nicht angeben, weil es zu schnell wieder weg war und es nicht wie zuvor oben rechts noch die kleine rote Fehleranzeige gibt.
                          Zuletzt geändert von Robosoc; 29.04.2021, 06:09.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich lese aus dem ganzen Text nur mit "enableCache=false" funktioniert alles und ohne gibts Probleme. Was da jetzt Dein Verständnisproblem ist verstehe ich wiederum nicht. Wie auch immer es gibt einen neuen Docker-Container mit dem sollte es dann auch wieder ganz normal ohne das enableCache gehen.

                            Die kurze rote Fehlermeldung, nach dem Aufwachen aus dem Standby dürfte lediglich die kurzfristig fehlende Verbindung zu Backend sein (die wird halt vom System gekappt wenn es in den Standby geht), die verschwindet wieder sobald die Verbindung wieder da ist, also nichts schlimmes. Generell kannst Du rote Meldungen ignorieren, wenn sie von alleine wieder verschwinden.

                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                              Was da jetzt Dein Verständnisproblem ist verstehe ich wiederum nicht.
                              Ich war dem Irrtum unterlegen, dass wenn ich in einem Tab die Visu mit enableCache=false lade, dass ich mich dann quasi nicht dem Cache bediene, egal was da liegt, diesen aber gleichzeitig überschreiben würde. Somit war es für mich nicht nachvollziehbar gewesen, dass anschließend eine weitere Seite in einem neuen Tab, die sich dem Cache bedienen darf, nicht gleichwertig lädt.

                              Aber wahrscheinlich bewirkt das enableCache=false dass weder lesend noch schreibend auf den Cache zugegriffen wird...wie auch immer. Egal,

                              Es läuft jedenfalls jetzt sehr gut und in allen Browsern. Ich habe den neuen ContainerBuild geladen und dieser funktioniert, wie Du es angekündigt hast bei mir auch ohne die Ergänzung enableCache=false.

                              Danke auch noch einmal für die Erklärung zum kurzzeitigen roten Fenster. Habe ich verstanden und es wird sicherlich so gewesen sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X