Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV 0.11.1: Neu laden im Browser löst Schaltvorgänge aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CV 0.11.1: Neu laden im Browser löst Schaltvorgänge aus

    Hallo,

    ich nutze die CV schon seit vielen Jahren - allerdings nur recht sporadisch, weil ich einfach nicht so sehr den Bedarf an eine Bedienoberfläche mit'm Mobiltelefon habe. Daher hat mich folgendes Verhalten bisher auch nicht sonderlich gestört. Jetzt will ich aber doch 'mal wissen, wo das "Problem" sitzt - in der CV, oder vor'm Rechner .

    Ich habe eine Seite mit den Lichtern im Haus gemacht. Da sind dann Slider und Buttons dabei. Wenn ich nun die Browserseite neu laden will, wird manchmal der letzte Status der Lichter übertragen. Das führt leider zur nicht ganz lustigen Situation, dass mein Söhnchen aus dem Zimmer kommt und mich fragt, warum ich ihm das Licht an oder aus gemacht habe. Ich sehe im Gruppenmonitor auch immer, dass die 8 Stati übertragen werden (werden ja wahrscheinlich von der CV abgefragt), aber ich vestehe nicht, warum da offensichtlich was gesendet wird, was gar nicht tatsächlich der Fall ist.

    Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Habt Ihr eine Idee - oder braucht Ihr noch mehr Infos? Das Problem ist leider nicht immer leicht nachzustellen.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Ich weiß was Du sagen möchtest.

    Hast Du bei den Slidern sauber die GAs zum einstellen auch nur auf "write" (und nicht readwrite) und die Rückmelde-Objekte auf "read" gesetzt?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hey Chris,

      danke für die schnelle Antwort. Das könnte es echt sein. Leider spuckt mir da mein saublödes ABB DG/S 1.1 in die Suppe. Das Ding ist extrem zickig und will sich derzeit nicht mehr programmieren lassen - und leider hatte ich vergessen, die Rückmeldekanäle zu aktivieren.

      Zurzeit sieht das dann teils so aus:
      <slide mapping="On_Off" styling="Red_Green">
      <label>Felix Strahler - Mitte</label>
      <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">8/1/2</address>
      Würde es helfen, wenn ich das read vom write trenne:

      <slide mapping="On_Off" styling="Red_Green">
      <label>Felix Strahler - Mitte</label>
      <address transform="DPT:5.001" mode="write">8/1/2</address>
      <address transform="DPT:5.001" mode="read">8/1/2</address>
      ... oder muss ich mir die Mühe machen, das Ding zu reaktivieren bzw. durch ein anderes Gateway zu ersetzen, welches ich schon gekauft, aber aus Faulheit noch nicht implementiert habe. Ich habe noch ein DATEC 1x8 Gateway "auf Lager". Das Ding ist zwar hier recht verpönt, aber IMHO das Einzige, welches ohne Plugin auskommt (das ABB hat nämlich eines, auch wenn man es nicht sieht).

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Ein Trennen von readwrite auf 1x read und 1x write mit der gleichen GA macht keinen Unterschied, das wird intern identisch behandelt.

        Grundsätzlich kommt das beschriebene Problem davon, dass der Zustand am Bus nicht dem internen Zustand in der Visu entspricht - was leicht dann passieren kann wenn die Quantisierung am Bus (entweder 1%, oder noch öfter 100/256%) nicht zur Positionierung des Sliders passt, welcher ja von der Display-Auflösung abhängt. Und das ist quasi immer der Fall.
        Damit es eben nicht das beschriebene Phänomen gibt versucht die Visu genau dieses Verhalten zu unterbinden. Wobei das durchaus unterschiedlich sein kann ob es im normalen Betrieb passiert oder beim aller ersten Start der Visu (= Browser hat noch keinen alten Wert) oder wenn die Visu aus einem schlafenden Browserfenster geöffnet wird (= Browser hat noch einen alten Wert, der aber überhaupt nicht mehr zum aktuellen Wert passt, da dieser zwischenzeitlich am Bus geändert wurde)

        Hier ist gut möglich, dass es deutlich früher mal gut funktioniert hat, zwischenzeitlich mal etwas schlechter wurde (die interne Slider Implementierung wurde durch einen Bibliotheks-Wechsel deutlich geändert) und dann wieder richtig implementiert wurde (der Slider ist nun direkt implementiert um solche Probleme zu umgehen).
        Was zu welcher Version war weiß ich aber nicht mehr auswendig, dass müsste ich raus suchen.

        D.h., wenn Du das DALI Gateway nicht anfassen willst, dann wäre es noch einen Versuch mal die aktuelle Version 0.11.2 zu testen - oder gar die aktuelle Entwicklungsversion, da ist sicher der aktuellste Slider drinnen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ja - das habe ich schon befürchtet, dass es keinen Unterschied macht ...

          Die Version 0.11.2 teste ich auf alle Fälle mal - und wahrscheinlich wäre es sinnvoll, dass ich mich mal überwinde und das Gateway wieder aktiviere - oder rauswerfe. Der Zustand ist aktuell sowieso sehr unbefriedigend, weil ich momentan nix ändern kann.

          Vielen Dank,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Falls dir das bei deiner Entscheidung hilft: Ich habe das DG/S bei mir rausgeschmissen, weil die Rückmeldung irgendwann daherkommt und für die Visu nicht zu gebrauchen ist (IMHO).

            Kommentar

            Lädt...
            X