Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Oh man, da ist man 2h länger beim Lieferanten und darf dann noch knapp 4h durch Nebel Heim fahren - und wenn man dann mal ankommt soll man dann noch entscheiden
Das Thema hatte ich mir auch schon mal überlegt. Dann bin ich davon ausgegangen, dass es der rauslöschen kann, den's stört - und für Support-Anfragen wird die Widget-Demo (die ja zu recht zwangsüberschrieben wird) immer die passende Versionsnummer zeigen.
Wahrscheinlich ist daher wohl tatsächlich das beste, die visu_config.xml ohne Versionsinfo zu haben und die visu_config_demo.xml mit.
Diese Änderung ist tatsächlich trivial, daher können wir die IMHO gerne noch nochziehen. Ich commite das gleich mal in 0.6.1 und in trunk. Auch das Paket, was ich morgen hochladen werde, kann ich noch anfassen.
PS: Was nicht geht - und uns hier auch nicht weiterhilft - wäre irgendwie automatisiert aus dem SVN eine Versionsnummer zu generieren. Die ist nämlich Dateiabhängig - daher die aktuelle Lösung, die per Skript bei einem Release von mir den String "SVN" in den passenden Dateien durch die Versionsnummer ersetzt.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ok, packerl 0.6.1-4 ist raus, ich finds nämlich so auch besser, erstmal visu_config ohne, demo mit Version; für die Zukunft kann man sich in Ruhe was ausdenken.
Ich finde es sollte ins JS, statisch, SVN-rev ist ja nicht sooo wichtig aber zu wissen, was der da hat schon.
Das SVN für die Branche kannste Dir wegen mir sparen, jeder der halbwegs bei Sinnen ist, wird eh das .deb verwenden (ist zwar nicht 100% sauber aber könnte man auch noch auf SF hochladen)
Das SVN für die Branche kannste Dir wegen mir sparen, jeder der halbwegs bei Sinnen ist, wird eh das .deb verwenden (ist zwar nicht 100% sauber aber könnte man auch noch auf SF hochladen)
Wegen Dir schon - aber wir haben regelmäßig Leute die das Paket bei SF runter laden (wozu auch immer, ich hätte auch SVN und/oder Debian-Paket gedacht...)
=> Jetzt ist's sauber.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Sauber ist immer besser..
Ein diff -u ergab keinen Unterschied, also darf das Paket so bleiben
Könnten/sollten wir trotzdem mit auf SF hochladen wenn da ein paar ziehen, das nölt dann wenigstens das man dafür noch was braucht (eibd-clients, rrdtool)
Von unserer Seite her passt es gut in das Wiregate Support-Forum, wir haben dort extra den Präfix für "CometVisu" von den Admins eintragen lassen. Die CometVisu ist für die weitere Wiregate Entwicklung durchaus strategisch wichtig, also machen wir auch offiziellen Support von unserer Seite dafür.
Ich muss auch zugeben dass ich nicht verstehe, wer oder was "das Playground-Team" ist.
Ich kann mir nur vorstellen, dass ein eigenes Forum zum Thema CometVisu die Leute eher dazu einlädt neue Fragen in neuen Themen zu stellen, statt Seite 75 in einem Thread zu beginnen der mal ganz anders angefangen hat aber von der CometVisu handelt.
Das und es ist übersichtlicher als wenn es gemischt ist mit Fragen zu Temperatursensoren etc.
Wobei der Gegenwunsch natürlich ist, dass der Support-Aufwand verschwindend gering ist weil alles von selbst funktioniert
Ich kann mir nur vorstellen, dass ein eigenes Forum zum Thema CometVisu die Leute eher dazu einlädt neue Fragen in neuen Themen zu stellen
Die Diskussion haben wir im gesamten ja immer wieder, dass einerseits der Ruf nach neuen Foren aufkommt, wegen der Segmentierung. Aber die Übersicht leidet doch auch extrem mit jedem neuen Unterforum und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ein Thread dann - gerade von den Newbies - im falschen Unterforum geöffnet wird.
Ich denke, wir lassen es auf uns zukommen. Wir haben zumindest gar nichts dagegen, dass die Forenmitglieder die CometVisu-Fragen im WireGate Support-Forum öffnen. Ich kümmere mich um die entsprechenden Markierungen für "CometVisu", so wie ich das bei den Tags für "1-Wire", "WG-Plugins", "Codebeispiel" usw. jetzt auch schon mache - genauso wie beim Markieren des Threads mit Geschenkboxen, Käfern bei Bugs, Fragezeichen wo es Fragen sind und manchmal präzisiere ich auch die Titel nach (nur direkt nach der Eröffnung, weil das Teil der URL ist).
Was ich damit sagen will, die Moderatoren der Unterforen müssen schon ein wenig zur Sauberkeit beitragen, sonst gibt es gar keinen Überblick mehr und alle Threads heißen dann "Hab ein Problem", "Visu", "Weiß nicht mehr weiter" oder sonst belangloses.
Aber es ist ja Euer Baby, also entscheidet Ihr das auch, wie Ihr Support dafür handeln wollt.
Für WireGate Kunden machen wir das in unserem Support-Forum (und zur Not auch telefonisch oder über das Wartungs-VPN) ohnehin.
Das Announcement (entweder in den nächsten paar Minuten oder dann ca. 2-3 Stunden später, wie's mir halt ausgeht ) würde ich im Haupt-Forum schreiben - es ist inzwischen allgemein bekannt, dass es die CometVisu gibt, also ruhig auch bei der primären Anlaufquelle mit der maximalen Sichtbarkeit.
Außerdem hat die CometVisu an sich erst mal nichts mit dem WireGate zu tun (es ist Referenzplattform aber nicht Exklusivplattform). Da das WireGate aber die CometVisu als Visu auserkoren hat, macht es natürlich viel Sinn die CometVisu-Threads im WireGate Forum entsprechend zu markieren. Diese Threads wären auch vollkommen On-Topic wenn's um das Zusammenspiel von CV auf dem WG geht.
Alle andren Threads, die nur um die CV alleine gehen oder gar die CV auf Nicht-WG-Hardware - da wird sich zeigen, wie das läuft. Ich bin da erst mal offen und würde wohl überall antworten.
Der Theorie nach müssten die alle auf SF laufen, dort entweder im Forum (schluck) oder per Mailing-Liste (sowas können die jungen Purschen aber wohl nicht mehr)
PS: Das Marketingtechnische Ausschlachten der CV auf dem WG (also: "Das WG gibt's jetzt auch mit Visu!") überlasse ich ElabNet - schließlich ist das WG ja deren Produkt und nicht meines. Sowohl hier in diesem Unterforum als auch natürlich auf der Produkthomepage
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wenn es im Hauptforum passieren sollte mit den Threads, dann wäre es nicht schlecht, wenn die Admins dazu auch den Präfix "CometVisu" dort einrichten würden, sofern die Member das beim Thread-Eröffnen auch nutzen dann.
Mangels Admin-Rechten kann ich dort leider nicht "aufräumen".
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich kann mir nur vorstellen, dass ein eigenes Forum zum Thema CometVisu die Leute eher dazu einlädt neue Fragen in neuen Themen zu stellen, statt Seite 75 in einem Thread zu beginnen der mal ganz anders angefangen hat aber von der CometVisu handelt.
Nun, ich bin kein Freund von Unterforen, aus einem einfachen Grund: es sinkt de-fakto die Lesewahrscheinlichkeit gen 0.
Ich bin in vielen anderen Foren mal ab und an, 1x die Woche oder Monat vielleicht, am durchscrollen, ein Unterforum darin würde ich ggfs. jahrelang nichtmal entdecken und ich denke da gehts vielen so (ist bei den hardcore-usern hier sicher anders aber..)
Von den 75-seitigen Threads müssen wir natürlich weg, mit diesem Schritt sollte sich das ja auch von alleine ändern (deswegen auch die Prefixes dafür!), aber es macht ja auch wenig Sinn wenn sich 5-10 Leute in 50 Threads verteilt über ein und dasselbe unterhalten.. Und die CV ist sicherlich ein Kernthema, ich reiss ja auch keinem den Kopf runter wenn er im WG-Forum eibd-Fragen stellt (wäre sogar schlau, weil ich die da 24-8760h eher lese als irgendwo..)
Im Gegenteil: man missachtet es sogar teils bewusst, weil man weiss das die 3 die man gerade im Kontext meint, da mitlesen.. Disziplin
Das und es ist übersichtlicher als wenn es gemischt ist mit Fragen zu Temperatursensoren etc.
Für den Admin ist es übersichtlicher, für den User nicht unbedingt. Im WG-Forum ist IMHO nicht soviel los, als das es das nicht verkraften könnte, was will man zu Temperatursensoren mit drei Beinchen auch soviel fragen
gelegentliche "Ausritte" (seis nun ein 4x2.0 mpd oder...) sind ja auch bisher kein Non-Thema..
Und das Announcement ist im "grossen" IMHO gut aufgehoben, es ist erstmal eine KNX-Visu (ich weiss das es nicht nur..), das wird sich schon entwickeln..
Den/die threads hier im Beta kann man weiter für wilde Sachen nutzen, wo man davon ausgeht das einen sonst eh keiner versteht, sonst gäbs SF, das öffentliche, wirklich "steuern" kann das eh keiner von uns..
Ausserdem kann man im "internen" halt etwas freier von der Seele sprechen, ich mag das manchmal
Ich empfinde das (garnicht negativ gemeint!) als Nische in der Nische. man sehe sich mal an, wie ein eibd z.B. 2008 einsortiert wurde, das war in meinem Empfinden einfach pure freakshow und ist heute eine (zumindest KNX-)Gesellschaftsfähige, absolut akzeptierte Lösung. (Jemand den wir vermutlich vom Namen her kennen, hat mir vor garnicht allzulang mal mit einem festen Händedruck dafür gedankt, damit kann und will ich mich nicht rühmen, weil ichs nicht (alleine) geschaffen habe, aber stolz bin ich schon drauf Das Ergebniss zählt..)
Man muss die Anwender da aber auch an die Hand nehmen und langsam ranführen, die CV hat alles nötige dazu-> das wird IMHO..
Und das wird IMHO ein Killer, weil man plötzlich für kleines Geld auch eine einfache Visu bekommt (und die ohne Verletzung der Nerven im Handgelenk..)
Ich hasse aber nichts mehr, als Threads die Admins zumachen, deswegen tue ich das auch hier nicht und bitte vorerst einfach nur darum, für fachbezogenes neue/vorhandene Threads zu nutzen
Ich weiss, ich schweife ab, aber da der Thread ja "zu" ist erlaube ich mir philosophische Nachbetrachtung:
- Den Annoucement-Thread im WG-Forum spare ich mir vorerst, es ist ja alles gesagt, es funktioniert sehr gut (Beta ist da ja schon fast ein bisschen "scheffel-unters-licht")
- Aber natürlich ist es dann unsere Aufgabe, das fürs WG (oder - wer weiss - auch mal den IP-Extender/OpenWRT) "auszuschlachten" (im positiven Sinne hoffe ich), das wird auch passieren, es ist ein Killer-Feature, nicht als HS-Sehnenscheid-Entzüngungs-Ersatz sondern einfacher - und praxistauglicher.
- Mir persönlich war immens wichtig, das wir (damit meine ich uns alle) nicht mit einer halbgaren totgeburt zum Anwender gehen, das ist IMHO so gut gelungen! Was wäre ohne die kleinen und grossen Diskussionen nicht so alles für den techniker wie mich perfekt und für den AW völllig daneben gewesen.. -> Well done!
(die Demo-Visu bekommt morgen ein "Brett" und 5 frische LEDs, naja, es wurde dann doch ein Karton aber das sollte man so nicht sehen nur nebenbei: so ein sch*** alleine kostet 3h - für eigentlich "nix"..)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar