Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich weiss nicht ob es dazu einen Bugreport gibt. Aber dass es Darstellungsfehler mit IOS5 gab wurde in diesem Beitrag schon mal geschrieben.

    Waren AFAIK folgende Punkte:

    • Scrolling geht nicht richtig (rukkelt)
    • Inhalte und Zustände werden zum Teil erst nach ca. 2 Min vollständig angezeigt
    • Bei der Anzeige auf z.B. IPhone haben gewisse Widget's wilde Zeilenumbrüche drin (innerhalb eines Widget's)

    neu:
    • Auf dem IPad werden die Widget's nichtalle auf gleicher höhe dargestellt

    Ich habe dass damals im Handbuch einfach mal auf "Geht aber hat Darstellungsfehler" gesetzt, bis jamand für das IOS Pate spielt und die Bug's beseitigt
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Hallo
      Habe in der CV eine Seite mit einem iframe erstellt.
      In diesem iframe habe ich ein Diagramm dargestellt das im Wiregate mit dem Diagrammgenerator erstellt wurde.
      Den Link to Graph habe ich in das iframe eingebunden.
      Mein iPad stellt diese Grafik nicht dar.
      Klick ich im Wiregate Diagrammgenerator den Link to Graph mit den iPad an so wird der Link dargestellt.
      Der iframe aufruf vom Widget Demo wir mit dem iPad dargestellt.
      Das Bildschirmfoto ist von meinem PC.
      Gruß NetFritz
      Angehängte Dateien
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #33
        Zu iPad&iFrame: keine Ahnung.

        Aber binde doch den Graphen einfach als Image ein, das funzt hier auf allem und bietet auch die Möglichkeit eines zyklischen Refreshs..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Hallo
          @makki
          binde doch den Graphen einfach als Image ein
          ? Helfe mir mal, keine Ahnung, wo soll ich das Image her bekommen.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #35
            Einfach image statt iframe und die Grafik-URL in src rein (?)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Wie wär's, wenn du einfach den Link den du für das iframe verwendet hast als Quelle für das Image unter src einträgst

              PS: -.- makki war schneller
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #37
                Hallo
                Ach so darauf bin ich nicht gekommen.
                Geht aber mit dem iPad auch nicht.
                Zeigt nur ein kleines blaues Kästchen mit einem Fragezeichen an.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #38
                  Gibt es denn einen bestimmten Grund, wesshalb du nicht einfach die Diagramm-Widget's nutzt? Die sollten eigentlich problemlos auch auf dem IPad funktioniern.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo
                    Ja einen einfachen, es stellt immer nur eine rrd Kurve dar.
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #40
                      Öffne mal deine visu_config.xml mit einem editor, und ersetze in dem Link zu dem Diagramm das "http://wiregatexxx" mit "http://IP des Wiregates". Dann ist das Bild auch auf dem Ipad sichtbar.(zumindest hats bei mir geholfen)

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo
                        Ja so geht es.
                        Beim iframe geht es aber so auch nicht.
                        Auf meinen iPad kann ich die Visu auch nur über die IP aufrufen.
                        Liegt wohl an meinen WLAN.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #42
                          Nachdem ich jetzt auch CV-Benutzer bin sind mir folgende "Eingenheiten" aufgefallen:
                          CV auf Nexus (android 4.0 Ice Cream): beim Formatwechsel (hoch->Quer)wird das Bild nur in der ursprünglichen Breite (des Hochformates) angezeigt
                          Bilder dauern 1-2 Minuten bis sie angezeigt werden
                          die 2 Spalten der CV werden teilweise übereinandergeschoben dargestellt

                          die breitere Darstellung des Gweather-widgets ist eh' schon bekannt...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #43
                            Hat schon jemand ausprobiert die URL der Visu auf nem iDevice auf den Homescreen zu legen und von dort aufzurufen?
                            Dann wird die Adressleiste ausgeblendet und die Visu-Breadcrump-Navigation liegt hinter der Statusleiste des Geräts und ist nicht mehr bedienbar.
                            iOS 4&5, Release-Visu

                            Kommentar


                              #44
                              Ist im SVN bei "Metal" schon gefixed ... https://knx-user-forum.de/cometvisu/...n-metal-6.html und folgende Seiten ... benötigt aber eben SVN ... oder selbst Hand anlgene, sollte im folgenden des Threads sogar irgendwo erklärt werden ..
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #45
                                Metal benötigt grundsätzlich SVN (oder einfach ein neues Release...)
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X