Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der neue Professional ColorChooser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der neue Professional ColorChooser

    Als letztes großes Feature-Update, bevor wir nun in den Release-Zyklus der nächsten Version (0.12) gehen, ist der Professional ColorChooser im Code angekommen.

    colorchooser_example.png
    Die wichtigsten Änderungen zum bisher bekannten ColorChooser-Plugin sind:
    • Abwärtskompatibel: bestehende Configs funktionieren ohne Änderungen weiter (es sollte nur bei den Plugins der ColorChooser-Eintrag entfernt werden)
    • Verschiedene Auswahlräder, aber auch Slider für die einzelnen Farbkomponenten - bis hin zu einem Slider über den ein Weiß mit individueller Farbtemperatur entlang der Black-Body-Curve ausgewählt werden kann
    • Dim-Kurven: Wenn Leuchtmittel, Vorschaltgerät, o.ä. nicht linear arbeiten, so konnte die resultierende Farbmischung nicht zur eingestellten Farbe passen. Durch die Wahl einer geeigneten Dim-Kurve (z.B. logarithmic bei DALI) lässt sich dies kompensieren und eine wesentlich bessere Farbwiedergabe erreichen
    • Professional Modus: Durch die Angabe der Farborte der Grundfarben (als CIE xy Koordinaten, oder aber auch mit Wellenlänge und/oder der Farbtemperatur des Weiß-Kanals) lassen sich auch ganz exakt Farben auswählen
    • Professional Modus: neben dem einfachen HSV können Farben auch im LCh Farbraum ausgewählt werden
    • RGBW: Jetzt gehen nicht mehr nur mit RGB-Leuchtmittel, sodern auch RGBW mit zusätzlichem Weiß-Kanal.
    • Unterstützung weiterer Farb-Datenpunkt-Typen:
      • DPT:232.600 - für RGB in einem Wert
      • DPT:232.600HSV - die von MDT verwendete Interpretation dieses Datentyps als HSV
      • DPT:242.600 - xyY
      • DPT:251.600 - für RGBW in einem Wert
    Weitere Beispiele:
    colorchooser_complex_triangle.png

    colorchooser_slider_LCh.png

    Die Anleitung mit genauerer Beschreibung liegt unter: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ser/index.html
    Der Code ist bereits im neuesten Nightly enthalten: https://github.com/CometVisu/CometVi.../v0.12.0-dev47
    Docker ist unter den Tags v0.12.0-dev47 bzw. v0.12.0-dev47-arm verfügbar.

    Bitte Testen, gerade auch wenn man eine Installation hat, die mit den neuen Datentypen umgehen kann.
    Wie geschrieben, dass 0.12er-Release kommt bald, da sollten dann alle Bugs vorher draußen sein
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Lädt...
X