Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gweather Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gweather Plugin

    Hallo die Ausrichtung des gweather ist etwas zuweit nach rechts.
    Wo kann man das ändern?
    Angehängte Dateien

    #2
    Auch wenn ich hier nicht mit einer detaillierten Antwort helfen kann, wird's im Grunde nur zwei Möglichkeiten geben: im Code des Plugins und/oder in der CSS dafür.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Ich habe eine Frage zur Begrifflichkeit 'Plugin'.

      Wir verwenden die Bezeichnung 'Plugin' beim Wiregate für Perl-Code der im Kontext des wiregated.pl ausgeführt wird und derzeit als Logik-Ersatz und für diverse Erweiterungen herhalten muss.

      Hinsichtlich der CometVisu lese ich nun auch von 'Plugins', von Widgets usw.

      Frage: Was sind nun die 'Plugins' in der Cometvisu und ließe sich dafür noch ein anderes Wort finden, weil ich fürchte größere Verständnis- und Verwechselungsprobleme. Oder unterliege ich einer Verwechselung?

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Ein anderes Wort für Plugin zu nehmen ist schwierig, denn dass ist IT übergreifend für Erweiterungen...

        Neben den bekannten (Perl-)Plugins für Logiken im WireGate hat die CometVisu auch Plugins. Die dienen dazu komplexe Widgets so zu kapseln, dass man mit denen nicht belastet wird, wenn man die nicht braucht.
        Aber auch, dass die z.B. von dritten erstellt und ausgetauscht werden können.

        Die Abgrenzung ist einfach, was eine sind halt "WireGate Plugins" und das andere "CometVisu Plugins". Und gemeinsam haben die in etwa so viel wie mit den "ETS Plugins".
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das sollte sich eigentlich im CSS lösen lassen (das einfach nur mal so gemacht wurde) -> Verbesserungen werden gerne angenommen.

          @Chris in dem Kontext ist mir grad eine Frage aufgefallen: sollte "text-content" (allgemein) nicht auch besser "label" sein? Weil das wäre eine config-Änderung..

          Mit dem wording für Plugins, Bausteine, Erweiterungen oder wie auch immer man sie nennt werden wir uns immer beissen, nicht ganz zufällig gibts aber neue Präfixe "WireGate-Plugin" und "CometVisu"
          Zumindest die Insider können ja auch versuchen, eben WG-Plugin oder CV-Plugin oder CV-Widget zu schreiben, um das jeweils zu qualifizieren..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Sinnvoll fände ich noch den Begriff "Extension". Bekannt aus Funk und Fernsehen, aeh Firefox und Co. Macht dort das, was es im CV auch machen würde.
            Extension Widget wäre auch eine Variante
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              @Chris in dem Kontext ist mir grad eine Frage aufgefallen: sollte "text-content" (allgemein) nicht auch besser "label" sein? Weil das wäre eine config-Änderung..
              Ich hab da immer noch nicht reingeschaut

              Egal, Konfig-Änderung nach 0.6.0 ist doof - aber da dieses Plugin nicht per default aktiviert ist, sehe ich das nicht so kritisch. Auch die öffentliche Beta ist noch eine Beta
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Sinnvoll fände ich noch den Begriff "Extension". Bekannt aus Funk und Fernsehen, aeh Firefox und Co.
              Das ist doch das, was sich die Frauen in die Haare machen...

              Da wir ganz kurz davor stehen, den Sack für die 0.6.0 zu zu machen, ist's für solch grundlegende Änderungen (und wenn's nur eine Umbenennung ist) zu spät. Erst recht wenn's IMHO nur "Schöner Wohnen" ist
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Ich würde es auch besser finden, wenn man für die Beschriftung der Widgets einen einheitlichen Namen verwenden würde. Wir haben da momentan die ganze Palette von Name über Label bis zu text-content. Klar macht dass aus Programmierersicht Sinn aber für den Benutzer wäre ein einheiltlicher Ausdruck für das Textfeld sehr hilfreich.

                Ist aber für die Funktion der Cometvisu egal. Es würde sogar ausreichen, wenn man nur die Anzeige im Editor ändert. Die XML kann ja von der Syntax her gleich bleiben. Dann kann man das auch noch problemlos später also post 0.6 machen
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Mir ist das nur beim lesen des gweather aufgefallen, das da ja "noch was war", meine Frage war primär ob ich das richtig gespeichert habe: "text-content" = ALT, <label> = NEU
                  Jede Altlast (Copy&Paste, so mach ich das halt..) die man noch im kleinen Kreise beseitigt ist einfacher als nachher.. Das wär ja schnell geändert..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja label ist neu.

                    Das Argument, dass das nicht per Default aktiv ist, gilt natürlich auch in die andere Richtung: Last-Minute Änderungen sind dort nicht so schlimm, denn wenn die schief gehen, triffts nicht so viele.

                    => Von mir aus kannst Du dort noch ändern. Gegen 22:00 Uhr ist aber Schluss, da wollte ich branchen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Chris, danke für die Aufklärung, wollte nur sichergehen, dass ich nix falsch verstehe.

                      In der täglichen Support-Praxis werden von unseren Kunden noch ganz andere Sachen durcheinandergebracht die noch dazu unterschiedliches Wording hätten, darum fürchtete ich Missverständnisse.


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Zumindest die Insider können ja auch versuchen, eben WG-Plugin oder CV-Plugin oder CV-Widget zu schreiben, um das jeweils zu qualifizieren..
                      Ja, so sollten wir das Handhaben und auch im Lexikon mit kurzen Erklärungen hinterlegen.

                      LG

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        gwaether/label: Ok, das wird jetzt nix mehr, da jetzt ungetestete Schnellschüsse reinzuballern ist noch schlimmer als das man später ggfs. den Text nochmal tippen muss.. Es geht ja - und wir müssen mal zum Punkt kommen..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          soll der TS das halt als Bug in den Tracker tun. 0.7 steht ja dann quasi vor der Tür... oder der Weihnachtsmann, je nachdem
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich versuche gerade das gweather Plugin zu aktivieren.
                            Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch. Folgendey habe ich gemacht:
                            1. visu_config.xsd aus dem svn aktualisiert
                              -> Ich hätte erwartet, dass im der SelectionBox des CV-Editors der Eintrag "gweather" vorhanden wäre - ist er aber nicht
                            2. Anschließend habe ich die visu_config.xml um die mAn Minimalanforderung ergänzt:
                              Code:
                              <gweather city="Bad%20Salzuflen" current="yes" forecast="yes">
                                      <label>    Wetter</label>
                                    </gweather>

                            Wo habe ich noch nen Denkfehler - erkläre mich auch bereit das im Wiki anschließend zu dokumentieren.
                            Gruß
                            alexbeer

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du das Plugin oben in der visu_config.xml aktiviert, d.h. unter colorchooser eingetragen?
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X