Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gweather Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ergo:
    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" design="pure" xsi:noNamespaceSchemaLocation="visu_config.xsd">
      <meta>
        <plugins>
          <plugin name="colorchooser"/>
          <plugin name="diagram"/>
          <plugin name="rss"/>
    [B]      <plugin name="gweather"/>
    [/B]    </plugins>
        <mappings>
    ..
    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Ne, das hab ich natürlich vergessen. Danke

      [Edit]:
      Wie versprochen die erste Fassung der Doku zu diesem widget: https://sourceforge.net/apps/mediawi..._%28Deutsch%29
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #18
        Kann man eigentlich etwas gegen den abgeschnittenen Text innerhalb der Tagesanzeigen unternehmen? Bei mir ist das auch so wie im Wiki-Screenshot (der untere Teil von 87 % ist abgeschnitten), ist mir bis jetzt aber nur im "current" aufgefallen, nicht im Forecast.

        Kommentar


          #19
          Ich nehme an, wer die SVN-Version benutzt kann auch eine Datei ändern. Probiert mal:

          Code:
          .gweather {
            overflow: hidden;
          }
          
          .gweather div.day {
            font-family: Verdana;
            float: left;
            border: 1px dashed #777;
            width: 150px;
            margin: 5px;
            padding: 5px;
          }
          
          .gweather img {
            float: left;
          }
          
          .gweather div.name {
            font-weight: bold;
            height: 24px;
            padding: 4px 4px 4px 4px;
          }
          
          .gweather .condition {
            font-size: .4em;
            padding: 0;
            margin: 5px 0;
            text-align: left;
            height: auto;
            overflow: hidden;
          }
          
          .gweather .temp {
            padding: 0;
            margin: 0;
            text-align: center;
            clear:left;
          }
          als /plugins/gweather/gweather.css

          Das sieht zumindest im discreet deutlich besser aus. Ansonsten bitte sagen, in welchen Designs es noch hakt.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #20
            Jan, da hast du Recht. Im Endeffekt ist es wirklich simpel und ich schäme mich fast, gefragt zu haben. Mittlerweile bin ich auch de Ansicht, dass ins Wiki gehört, an welchen Stellen in den Dateien, wo und was etwas ergänzt werden muss - aber nicht so, wie es gemacht habe.
            Wollte damitnur versuchen, dafür zu sorgen, dass ihr die teilweise gleichen Fagen nicht immer wieder beantworten müsst.
            Ich klär das mal mit dem "Bibliothekar" - der hat da den besten Überblick...
            Gruß
            alexbeer

            Kommentar


              #21
              Ich wollte Dir gar nichts und das sollte auch kein Vorwurf sein. Ich wollte eigentlich nur sagen: wie man eine Datei ändert erklär ich jetzt nicht, was in die Datei gehört ist das.

              Passt das denn so? Ich hab's nur in zwei Designs angeguckt.

              Gruß,

              Der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #22
                ... Hatte das auch nicht als Vorwurf verstanden ;-)
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #23
                  Danke, Jan hats ja gefixed. CSS wird vermutlich - zumindest dieses Jahr - nicht mehr meins

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X