Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiple Backends

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiple Backends

    Ich habe eine Frage.
    Wäre es möglich und ist es eventuell sogar einmal angedacht, mehr als ein Backend
    gleichzeitig zu verwenden? Die "transform" Attribute haben ja schon perfekte Prefixes
    Code:
    transform="DPT:.."   transform="OH:..."   transform="MQTT:..."
    zur Unterscheidung "wer" gemeint ist.

    Welchen use case hätte ich dafür?
    Ich habe die Situation dass meine Visu auf dem knxd-Backend basiert und schon eher weit
    fortgeschritten ist. Logikengine aktuell LinKNX, alles sehr stabil, eigentlich kein Handlungsbedarf.

    Um zusätzliche Sensoren/Aktoren (zB Shellys oder ESP32-Basteleien) einzubinden hätte ich
    jetzt an eine openHAB Instanz gedacht.
    Jetzt müßte ich aber alles, was ich eh schon hab, in openHAB nochmal neu machen (und das sind bei einem
    Haus doch einige Datenpunkte) weil ich meine CometVisu entweder aufs openHAB-Backend oder auf den knxd
    hängen kann...

    Über eine Info würde ich mich freuen.

    LG
    Martin

    #2
    Angedacht ist das und wird auch irgendwann kommen, aber bis es soweit ist, wird es noch ein wenig dauern. Das wird noch nicht im vor der Tür stehenden Release 0.12.0 drin sein. Also dann frühestens in einem 0.13 wofür es noch keinen Zeitplan gibt. Daher bleibt Dir für den Moment nur das alles in openHAB zu bringen. Spätestens wenn Du Logiken brauchst die "Systemübergreifend" funktionieren sollten, würdest Du das sowieso brauchen.
    Einfach nur die Knx-Items in openHAB zu bringen dürfte auch ein wenig Fleissarbeit sein, aber machbar. Die Logiken kannst Du ja weiterhin in LinKNX lassen. Jedenfalls hättest Du auf diesem Wege schneller was benutzbares als wenn Du auf das Multi-Backend Feature der CometVisu warten würdest.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar

    Lädt...
    X