Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RC9: Darstellung im Navbar left

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RC9: Darstellung im Navbar left

    Hallo zusammen!

    Nachdem es in Richtung Release geht, noch eine Rückmeldung zur RC9 in Verbindung mit nachstehender my-custom-style.css
    - Die Icongröße im Navbar-left passt nicht zur Textposition (rote Markierung)
    - Die Position der Trennlinie des Navbar-top passt nicht genau. Das sieht man in der Linie bzw. beim Highlight der aktiven Seite (grün).

    Es sieht so aus, wie wenn die Einrückung nicht von der Icon-Größe sondern von der Schriftgröße abhängen würde. Kann man wahrscheinlich auch in der custom.css lösen, ich möchte es euch aber nicht vorenthalten.

    Code:
    body
    {
    color: white;
    font-family: Dosis, Helvetica, Arial, sans-serif;
    font-size: 4.0mm;
    overflow: hidden;
    margin:0;
    background-color: #222;
    }
    lg
    Robert
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja das kann gut sein, wenn Du die Schriftgröße manipulierst, dann wirst Du auch solche Dinge entsprechend anpassen müssen. Das generell umzubauen, dass es sich an die Icon-Größe anpasst, kann eine sehr große Operation werden (bzw. könnte mit der gegebenen Struktur / CSS-Aufbau) sogar schwierig bis unmöglich werden. Und definitiv wird es nicht gehen ohne neue Design-Fehler einzuführen. Daher "never touch a running system" zumindest nicht so kurz vor einem Release.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Ok. Danke. Kein Problem.

      Befürchte, dass ich bei der css-Regel wieder einen Schubbs brauche...

      lg
      Robert

      Kommentar


        #4
        Das dürfte der Wert sein mit dem Du spielen musst: https://github.com/CometVisu/CometVi...basic.css#L338
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          In dem Kontext wichtig (aber keine Ahnung ob das metal Design das auch so macht!): ich hab bei meinen Designs sehr oft die Einheit "em" verwendet um in sich konsistent zu bleiben. Und "em" bezieht sich nun mal direkt auf die Schriftgröße.

          D.h. sobald Du die Schriftgröße änderst wird auch alles andere das "em" verwendet mit skalieren - auch wenn man das in einem konkreten Fall nicht möchte.
          Eine Lösung *könnte* daher sein die Schriftgrößen nur sehr restriktiv zu ändern - also nur dort wo man das auch wirklich braucht.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Hinweise. Denke damit bekomme ich das hin!

            @Chris: das mit sparsam ist leider leichter gesagt als getan! Auf meinem Tablet benötige ich einfach eine deutlich kleinere Schrift um den gleichen Look wie am PC zu bekommen. Ansonsten habe ich in den Widgets zahlreiche Zeilenumbrüche am Tablet. Bei kürzeren Texten habe ich alternativ viel Luft zwischen Text / Anzeige am PC (zb Infotrigger) und am Tablet ist der Text schon fast bündig zur Anzeige.

            Ich hab aber gerade gesehen, dass ich das padding-left schon in der custom-css habe, d.h. das Problem hatte ich schon mal gelöst. Ich schau mir das noch genauer an, vielleicht hab ich da auch was verschlimmbessert.

            lg
            Robert

            Kommentar


              #7
              Soweit hat das mit der verlinkten Stelle geklappt.

              Was ich nicht finde, ist die Anpassung der Höhe der Linie im Top-Navbar.

              Dafür war glaube ich bisher dieser Code in einer Custom-css verantwortlich.
              Code:
              .navbar .pagejump > .actor .value {
              line-height: 2.5em;
              }
              Es gibt diese Stelle zwar noch in der basic.css, aber irgendwie macht der Code in der custom.css nichts .

              Danke im Voraus!
              Robert

              Kommentar


                #8
                Das muss der selbe Selektor sein, wie in der Zeile die ich oben verlinkt habe: "
                Code:
                .group .pagejump .switchUnpressed:not(.center) div, .group .pagejump .switchPressed:not(.center) div {
                  line-height: 2.5em;
                }
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Leider nein. Damit verändert sich nur die Position des Textes im Navbar-Left, nicht aber die Höhe des Navbar-Top!

                  Danke
                  Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry mein Fehler hatte überlesen dass es um die Top-Navbar ging. Was meinst Du denn mit "Linie"? Wenn es um die gesamte Höhe geht, dann wäre das hier das richtige:

                    Code:
                    #navbarTop .navbar .widget:not(.info), #navbarBottom .navbar .widget:not(.info) {
                      min-height: 3em;
                    }
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Tobias!

                      Sorry, ein paar tage nicht reingesehen...

                      Ich meinte die senkrechten Trennlinien, die im Top-Navbar optisch eine Abtrennung herstellen, siehe Anhang.

                      Danke
                      Robert
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Das müsste das hier sein: https://github.com/CometVisu/CometVi...basic.css#L598
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Danke. Probiere ich gleich mal aus!

                          lg
                          Robert

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X