Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[CometVisu] Slide - Widget mit Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [CometVisu] Slide - Widget mit Rückmeldung

    Hallo zusammen,
    ich verwende seit kurzem die CV und bin wirklich begeistert. Nun bin ich allerdings auf ein kleines Problem gestoßen:
    Ich nutze ein Slide - Widget um eine Dim - Wert an ein DALI - GW (Siemens) zu übertragen. Da nun auch feste Szenen an dieses GW von Aktoren gesendet werden, war nun die Idee den gesetzten DIM - Wert (weitere GA) über ein readonly - Objekt zurückzulesen und damit den Slider zu aktualisieren.

    Das hat so in der Version 0.6.0-RC2 (gefühlt) funktioniert. Seit der 0.6.1 springt nun der Slider wie wild hin und her. (Ist ja nachvollziehbar der Slider Wert 0/0/11 ist 100% der Rückmeldewert 0/0/12 ist 0%)
    Habe ich bei der Konfig etwas übersehen?


    Vielen Dank
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    #2
    Release (also 0.6.1) oder aktuellstes SVN?

    Und was sagt den der Busmonitor?

    (Die Slider-Position wird nur aktuallisiert, wenn auch ein passendes Paket am Bus kommt. D.h. wenn der auf zwei Adressen hört, die "eigentlich" einen unterschiedlichen Wert haben, aber nur einer aktualisiert wird wird auch nur dieser angezeigt)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      ich habe wiregate aus dem repro auf Lenny installiert, also release.
      Das Verhalten ist wie folgt:
      Slider steht auf 100% -> cache-wert von GA 0/0/11 100%
      DALI - Gateway steht auf 0% -> cache-wert von GA 0/0/12 0%
      -> Slider hüpft

      Slider wird (wenn man ihn mal greifen kann ) auf 25% geschoben:
      GA 0/0/11 25%, GA 0/0/12 erst mal 0%
      -> Slider hüpft

      DALI - GW meldet Dimwert an GA0/0/12 25%
      -> Slider steht

      DALI - GW wird per Szene auf anderen DIM - Wert gestellt.
      DALI - GW meldet Dimwert an GA 0/0/12 z.b. 50%
      -> Slider hüpft wieder ( da GA 0/0/11 im cache weiterhin 25% und GA 0/0/12 50% ist)

      Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht

      vG
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Also kurz gesagt. Der Slider hüpft immer dann wenn die beiden GA's nicht den selben Wert enhalten. Sehe ich das richtig?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Korrekt!

          vG
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
            Das Verhalten ist wie folgt:
            Slider steht auf 100% -> cache-wert von GA 0/0/11 100%
            DALI - Gateway steht auf 0% -> cache-wert von GA 0/0/12 0%
            -> Slider hüpft
            Lassen wir erst mal die Initialisierung bei Seite, dann
            Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
            Slider wird (wenn man ihn mal greifen kann ) auf 25% geschoben:
            GA 0/0/11 25%, GA 0/0/12 erst mal 0%
            -> Slider hüpft
            Wieso hüpft der Slider? Wer sendet denn auf der 0/0/12 die 0% wenn gerade auf der 0/0/11 der Befehl für die 25% kam?!?
            Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
            DALI - GW meldet Dimwert an GA0/0/12 25%
            -> Slider steht
            So soll es sein.
            Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
            DALI - GW wird per Szene auf anderen DIM - Wert gestellt.
            DALI - GW meldet Dimwert an GA 0/0/12 z.b. 50%
            -> Slider hüpft wieder ( da GA 0/0/11 im cache weiterhin 25% und GA 0/0/12 50% ist)
            1x soll der Slider ja hüpfen, auf die 50% die gerade per 0/0/12 gekommen ist. Das die 0/0/11 im Cache auf 25% steht ist vollkommen egal, denn es wird ja niemand die 0/0/11 senden - und wenn die jemand sendet, dann ist das eben der neue Wert, für Gateway und Slider.

            Wer sendet denn alles auf die 0/0/11? Nur der Slider? Nur Visu-Elemente? Auch andere KNX Geräte?
            Hören die alle auch auf die 0/0/12?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hallo Chris,

              Ich habe das als Testaufbau gemacht. Es sendet nur die Visu auf 0/0/11 Ziel ist nur das DALI - GW. Auf der 0/0/12 sendet nur das DALI - GW Ziel ist nur die Visu.

              Wieso hüpft der Slider? Wer sendet denn auf der 0/0/12 die 0% wenn gerade auf der 0/0/11 der Befehl für die 25% kam?!?
              Das DALI - GW sendet erst mit Verspätung den eingestellten DIM - Wert. Ich habe parallel dazu ein Info - Widget mit eingebunden, da sieht man erst mal keine Reaktion, wie auch im Busmonitor. ca. 3 sec später sendet das GW auf 0/0/12 den neuen DIM - Wert. Damit hat 0/0/11 den gleichen Wert wie 0/0/12 und alles ist schön.

              vG
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Bitte wiederhole mal die o.g. Schritte und lasse parallel mit vbusmonitor1time die Pakete aufzeichnen.

                Am besten lässt Du immer schön Zeit (10-20 Sek) Pause zwischen den einzelnen Schritten, so dass man die im Log gut zuordnen kann.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Ich häng das wegen dem passenden Thread-Titel mal hier mit dran, weil's ein ähnliches Problem ist.

                  Ich verwende auch Slider zum Dimmen, funktioniert bis auf eine Kleinigkeit einwandfrei. Zumindest, wenn die Visu gerade offen ist. Wenn ich da an einem normalen Taster ein/aus schalte oder dimme, bekommt der Slider das per Rückmeldung wunderbar mit.
                  Wenn aber bei geschlossener Visu das Licht gedimmt oder geschaltet wird und ich dann erst die Visu öffne, steht der Slider quasi immer falsch. Info, Switch oder Toggle klappt aber einwandfrei.
                  Browsercache Problem (Firefox) oder was anderes? Reload hat nichts gebracht. Auf meinem HTC funktioniert das anscheinend.

                  Und jetzt grad im Moment hat sich ein Slider ohne Fremdeinwirkung plötzlich von selbst bewegt. Auf dem Laptop mit FF und auf dem HTC mit Opera. Info-Wert und Toggle waren wieder nicht betroffen.
                  An der Rückmeldung vom Bus kanns eigentlich nicht liegen. Info klappt ja auch tadellos mit der selben GA.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                    #10
                    [Gelöst]

                    Hallo zusammen,
                    nachdem ich die Seite neu aufgebaut habe, tritt das Problem nicht mehr auf!
                    Es sieht also so aus, als ob in der XML - Struktur ein Fehler war.

                    ... Leider kann ich zur weiteren Lösung damit nicht beitragen

                    vG
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Als allgemeiner Hinweis: Vermutlich ein simples Problem mit der Rückmeldung! Ohne funktioniert keine Visu.. Die Dinger muss man so einstellen, das sie sagen, wo sie stehen, auch wenn der Auslöser ein anderer war (relatives Dimmen, Szene,.. wirklich völlig unabhängig von der CV..)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X