Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design-Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Design-Wahl

    Mahlzeit zusammen,

    ich hab mir eigentlich heute zur Aufgabe gemacht, den Editor der CometVisu um einen Design-Wähler zu erweitern.

    Nach einigem gedanklichen Hin und Her ist mir aber aufgefallen, dass wir die Designs möglicherweise garnicht Config-spezifisch einstellen sollten, sondern Client-spezifisch.
    Bspw. wenn ich am Rechner einen 24"-Monitor habe, möchte ich dort eines der slim-Designs. Auf meinem Smartphone möchte ich aber ein normal-breites Design.

    Was haltet ihr von der Idee, dass die Einstellung des Designs aus dem XML keine wesentliche Rolle mehr spielt, und man das Design auf dem Client auswählt und dort in einem Cookie speichert?

    Grüße,
    Julian
    21
    Zentral in der XML-Config
    14,29%
    3
    Lokal im Client, direkt in der Visu auswählbar
    66,67%
    14
    Lokal im Client, nur über den Editor auswählbar
    19,05%
    4

    Die Umfrage ist abgelaufen.


    #2
    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von der Idee, dass die Einstellung des Designs aus dem XML keine wesentliche Rolle mehr spielt, und man das Design auf dem Client auswählt und dort in einem Cookie speichert?
    Vom Cookie halte ich wenig.
    Aber es Client spezifisch auszuwählen finde ich super.

    Wie wäre es mit einem URL-Parameter?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Vom Cookie halte ich wenig.
      Wieso? Das ist relativ dauerhaft, Cross-Browser-Kompatibel und man kann dem User ein Interface anbieten ohne dass der seine Lesezeichen, Startseite oder ähnliches anpassen muss.


      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Wie wäre es mit einem URL-Parameter?
      Das erscheint mir unintuitiv, und unpraktisch wenn ich an Endgeräte denke bei denen man es sich gerne sparen würde mehr als nötig über eine Tastatur einzugeben (Touch-Geräte).

      Aber ich lasse mich durchaus durch Argumente oder eine Mehrheit überzeugen

      Grüße,
      Julian

      Kommentar


        #4
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        Wieso? Das ist relativ dauerhaft, Cross-Browser-Kompatibel und man kann dem User ein Interface anbieten ohne dass der seine Lesezeichen, Startseite oder ähnliches anpassen muss.
        Von Leuten mit Cookie-Culler u.ä. abgesehen braucht ein Cookie immer etwas Netzwerk-Last und - für mich entscheidend - ist ein Cookie unsichtbar. D.h. da passiert etwas magisches über das man direkt keine Kontrolle hat.
        Und sollte der Anwender mal alle Cookies löschen (aus welchen Gründen auch immer), wird vermutlich gleich als nächstes der Anruf beim Visu-Ersteller eingehen warum zum Teufel sich das Design der Visu verstellt hat...
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        Das erscheint mir unintuitiv, und unpraktisch wenn ich an Endgeräte denke bei denen man es sich gerne sparen würde mehr als nötig über eine Tastatur einzugeben (Touch-Geräte).
        Das kann man doch wunderbar vereinen:

        Wenn in der URL kein Design angegeben wird, dann kommt (z.B.) das Pop-Up das danach fragt und anschließend die URL ändert. Der User kann dann auf die Seite ein Bookmark legen.
        Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
        Aber ich lasse mich durchaus durch Argumente oder eine Mehrheit überzeugen
        Ich auch. Und entscheiden tut letztlich der, der den Code schreibt. (Aber eine Diskussion hier im Vorfeld hat den Riesen-Vorteil dass das nicht gleich der nächste wieder über den Haufen wirft...)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ich habe mal für alle 3 Optionen gestimmt. Der Gund ist folgender:

          Ich selber nutze nur 1 Design dass ich gerne als "Master Design" festlege. Das mache ich momentan direkt in der Config.xml aber im Editor hätte dass auch seinen Charm.

          Die Vorauswahl über ein Popup finde ich aber ebenfalls sehr interessant für einige Anwendungen. Da wäre es toll wenn man diese Option im Editor aktivieren/deaktivieren könnte. Je nach dem würde die eine oder die andere Variante greifen und jeder kann dass machen was für ihn gerade passt

          Eine Globale Configseite im Editor wäre ohne hin mal nötig. Ich denke da noch an weitere Einstellungen wie Mapping's, Styling's und Plugins.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Um den Überlegungen weiter Futter zu geben:
            Ich war so frei mal eine proof-of-concept-Version ins SVN einzuchecken, bei der man direkt beim Start gezwungen wird, aus einer Liste samt "Farb-Preview" ein Design zu wählen. Das geschieht bewusst noch bevor die Konfiguration geladen wird, weil es so relativ performant ist. Ich bitte um Feedback von den Entwicklern.

            Dazu wurden auch die Configs der Designs ergänzt, da die Preview eine komplett eigenständige HTML-Datei ist und eine eigene Struktur hat. So könnte jeder Design-Entwickler sein Design auf die von ihm gewünschte Art präsentieren während alle Designs trotzdem konsistent erscheinen.

            Getestet habe ich jetzt nur kurz auf Android 2.3, Android 3.1, iOS5, FF 8, Chrome 15.

            Derzeit läuft es über Chris' Vorschlag, also Parameter an der URL. Da es aber mehr proof-of-concept ist, sollte man sich daran noch nicht aufhängen. Diesen Auswahldialog kann man relativ einfach auf an anderer Stelle einhäkeln.

            Grüße,
            Julian

            Kommentar


              #7
              Und entscheiden tut letztlich der, der den Code schreibt.
              Dann brauchen wir das Forum ja nicht... Sondern schauen alle mal ab und an ins SVN...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Find ich schon mal ganz schick.

                Bei den "Previews" denke ich aber kommen die verschiedene Designs deutlich zu wenig zur Geltung und die jetzige Auswahl dürfte den User überfordern...

                Wie wäre es jedem Design ein preview.png in's Verzeichnis zu legen, das einfach als Bild eingebunden wird?

                Außerdem finde ich Swiss Kommentar mit dem Master-Design wichtig.
                D.h. der Visu-Ersteller legt (optional) ein Design fest, dass der User so auch bekommt - aber bei Bedarf überschreiben kann.

                => Gut würde ich diese Logik finden:
                Wenn in der Config kein Design festgelegt wurde, kommt der Auswahl-Dialog. Ist ein Design definiert, kommt die Seite sofort in diesem Design.
                Außerdem lässt sich jederzeit das Design per URL übersteuern.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  => Gut würde ich diese Logik finden:
                  Wenn in der Config kein Design festgelegt wurde, kommt der Auswahl-Dialog. Ist ein Design definiert, kommt die Seite sofort in diesem Design.
                  Außerdem lässt sich jederzeit das Design per URL übersteuern.
                  Hi,

                  diese Lösung fände ich ideal wenn das so machbar wäre

                  lg Werner
                  KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Und entscheiden tut letztlich der, der den Code schreibt.
                    Dann brauchen wir das Forum ja nicht... Sondern schauen alle mal ab und an ins SVN...
                    Daher bitte den zweiten Teil nicht übersehen:
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    (Aber eine Diskussion hier im Vorfeld hat den Riesen-Vorteil dass das nicht gleich der nächste wieder über den Haufen wirft...)
                    Oft steht man als OSS Entwickler vor der Wahl etwas linksrum oder rechtsrum zu machen. Dann fragt man lieber mal nach da andere ja auch oft sehr gute Ideen haben...

                    Außerdem ergeben sich oftmals neue Ideen aus der Diskussion.

                    (Mir ist schon klar, dass Dein Kommentar bewusst provokant war - aber ich wollte einfach nochmal den Unterschied von freiwilliger zu bezahlter Software-Entwicklung unterstreichen und wer da die Entscheidungen trifft. Für außenstehende mag das erst mal überraschend sein.)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Bei den "Previews" denke ich aber kommen die verschiedene Designs deutlich zu wenig zur Geltung und die jetzige Auswahl dürfte den User überfordern...

                      Wie wäre es jedem Design ein preview.png in's Verzeichnis zu legen, das einfach als Bild eingebunden wird?
                      Dann müsste man vorher einen Bildausschnitt definieren, der zu verwenden ist. Andernfalls geht die Übersicht gleich wieder flöten. Ich tendiere aber eher dazu, ein gemeinsames HTML zu verwenden, das natürlich auch umfangreicher sein sollte als der poc. Dann gibt es auch keine Probleme mit falschen oder von anderen Designs mitkopierten Grafiken.


                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Wenn in der Config kein Design festgelegt wurde, kommt der Auswahl-Dialog. Ist ein Design definiert, kommt die Seite sofort in diesem Design.
                      Außerdem lässt sich jederzeit das Design per URL übersteuern.
                      Das würde bedeuten dass der User beim ersten Laden darauf warten muss, dass das XML geladen und geparsed wurde, bevor die Visu feststellt dass kein Design angegeben ist und der Spaß nach der Auswahl des Designs noch mal von vorne beginnt. Hmm.

                      Grüße,
                      Julian

                      Kommentar


                        #12
                        Na auch bei bezahlter sollte der Entwickler (besser das Team) entscheiden, ob linksrum oder rechtsrum. So lange natürlich das Ergebnis auf die Anforderungen paßt

                        Ein Problem an Entwicklerdiskussionen ist oft, dass sie nicht mehr auf die Anwenderebene kommen, um die Anforderungen zu diskutieren. Es wird immer gleich technisch.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                          Das würde bedeuten dass der User beim ersten Laden darauf warten muss, dass das XML geladen und geparsed wurde, bevor die Visu feststellt dass kein Design angegeben ist und der Spaß nach der Auswahl des Designs noch mal von vorne beginnt. Hmm.
                          Das finde ich nicht so schlimm. Das ist ja nicht mal Compile-Time, das ist noch seltener.

                          Und wir haben jetzt an dieser Stelle auch nicht unbedingt hier ein riesen Performance-Problem, oder?

                          (Und was meinen die anderen Entwickler? Es gibt ja mehr als nur uns beide...)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Auch als Nicht-Entwickler und nur-Anwender meine ich, das das verschmerzbar ist. Mein 1-Core Android braucht zwar zum JS verarbeiten eine Gedenksekunde, aber das wären dann halt zwei mal eine... kein Problem.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich würde den Dialog nur dann sehen "wollen" wenn noch kein Standard-Design in der Config definiert ist.

                              Und dann natürlich einfach oben rechts oder unten in der Statusleiste nen Button zur Designauswahl.

                              Wie wärs denn als Preview einfach nen iFrame zu nehmen, WYSIWYG ..., allerdings müsste dann erst alles geladen wären, das dauert -.-

                              Oder einfach von der Demo-Config nen Bild einbinden dürfte das beste sein, also von jedem Design in der Demo-Config nen Screenshot und gut is.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X