Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fonts in alternativen Designs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fonts in alternativen Designs

    Mal so eine Frage (irgendwann hatte ich das im grossen Thread glaub ich schonmal angerissen):

    Ich würd beizeiten mal gern ein OpenWRT-packerl für die CV machen.
    Kleines Problem: im Gegensatz zu WG und Desktop gilt hier: size does matter.. Man hat aktuell ca. 340kB freien Flash (komprimiert) für alles inkl. eib-cgi-clients&libeibclient, lighttpd weil der uhttpd unbrauchbar ist, usw.
    Je 2 TTF-Fonts mit 134kB die nochdazu (Alaska) doppelt abgelegt werden sind da aber ganz schwer vermittelbar; oder deutlicher ausgedrückt: geht einfach nicht.

    Wie soll man bei "kastrierten" Systemen damit vorgehen? Im Regelfall spielts ja keine Rolle, aufm WG mit 4GB ist das schlicht wurscht.

    Den Font durch eine Systemschriftart ersetzen oder(?).. Will da nur nichts eigenmächtiges machen, was dann nachträglich zu Verwirrung führen könnte sondern lieber vorher abstimmen..

    Zusammengefasst die Frage: Was macht man wenn für solche TTF's kein Platz ist?
    - Design weglassen? (fänd ich eher blöd)
    - Alternativ-Schriftart
    - die TTFs optional von irgendwo (lokales WG, Inet) nachladen ginge evtl. auch (ist ja nur einmalig fürn Browser-cache)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Im Grunde ist der Design-Designer dafür verantwortlich. Du nimmst was Du denkst dass passt (Angebot und Nachfrage...)

    Die Lösungsmöglichkeit bei den Fonts ist eigentlich die, dass man ja schön eine ganze Fallback-Liste verwenden kann.

    Pure löst das z.B. so:
    Code:
    font-family: 'URW Gothic L','Century Gothic','Apple Gothic',Arial,sans-serif;
    (wobei ich sogar darauf geachtet habe, dass Gothic eine der "sicheren" Schriftarten ist, die man eigentlich auf allen System erwarten darf; und wenn nicht, dann kommt eben Arial - und selbst wenn die nicht da ist, dann nimmt das System einfach irgend eine ohne Serifen)

    Wenn nun ein Design etwas nutzt wie:
    Code:
    @font-face { font-family: MyFont; src:url(fonts/myfont.ttf); }
    @font-face { font-family: MyFontGlobal; src:url(http://foo.bar/myfont.ttf); }
    /* ... */
    body 
    { 
      font-family: MyFont, MyFontGlobal,Arial,sans-serif;
    /* ... */
    dann könnte ohne Probleme die Font weg gelassen werden...

    Alaska hat zumindest ein Fallback auf sans-serif, bei Discreet wird von der Font-Liste noch kein Gebrauch gemacht...

    => Wie Du jetzt ein Paket bauen kannst / sollst? Hm, ich würde fast sagen ohne Discreet und mit Alaska ohne Font...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Ist ja jetzt nichts das brennt, sollte man dann also im SVN mit einem Fallback "fixen" wenn ich das richtig verstehe. Wäre schön wenn sich die Design-designer dazu äussern würden, was der/die gewollten Fallback-Fonts sind bevor ich Arial einsetze..

      -> Die TTF's einfach grundsätzlich wegzulassen kann man im spezifischen Packaging machen..

      Makki

      P.S.: die CV muss - so es fertig wird - am 31.12. ab 24:00 Uhr eine ganz, ganz spezielle Aufgabe übernehmen und dafür nun unter OpenWRT laufen, mehr wird noch nicht verraten
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        P.S.: die CV muss - so es fertig wird - am 31.12. ab 24:00 Uhr eine ganz, ganz spezielle Aufgabe übernehmen und dafür nun unter OpenWRT laufen, mehr wird noch nicht verraten
        Ich weis es, ich weis es...
        Gibt es davon dann ein Video?



        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Virtuelles Silvesterfeuerwerk auf der Visu im Wohnzimmer? Dafür braucht man doch eh' keine Fonts...
          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Gibt es davon dann ein Video?
            Ich arbeite dran, Ok? erstmal fertig werden, T minus 7tage, die SW-Basics gehen, 80 Bananenstecker und Buchsen, ebensoviele Status-LED's, macht 160 Löcher zu bohren und 320 Lötstellen++, liegen noch vor mir bzw. sind im Versand Bin aber guter Dinge, wenn ich mal was wirklich will..
            -> Aber da bekommt das Comet in der Visu ne ganz neue Bedeutung Ein geschickter Marketing-Experte könnte daraus ne gute Story machen..

            Nun zurück zum Thema: also wenn keine Einwände oder bessere Vorschläge kommen, würde ich das mit den Fonts wie von Chris skizziert dann mal commiten (wenn Platz=da: ok, wenn nicht: fallback auf arial, sans-serif, ..) -> ?

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              fallback auf arial, sans-serif, ..) -> ?
              Hoi

              Oder verdana.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Immer diese Gestaltungs-Agnostiker... da kann man doch nicht einfach beliebige Fonts einbinden...

                Discreet* wird von mir noch angepasst, rechtzeitig vor Silvester.

                Grüße,
                Julian

                Kommentar


                  #9
                  Hab mich da mal durchgelesen, der Fallback für liberation sans (discreet) wäre ja glaub ich dann wohl Arial..

                  Aus dem Alaska Fonts werd ich nicht schlau: die anderen Dateien in dem Verzeichnis stammen von Liberations, jedoch nicht der Font soweit ich sehe..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    welchen Openwrt hast du denn?
                    Asus 500GD kannst du einfach hinten einen USB-Stick draufknallen und schon hast du Speicher ohne Ende....

                    Liegt das Openwrt Packerl auf dem wiregate-depository? - dann könnte ich auch einmal ein bischen herumspielen...

                    Ansonsten: Nachträglich Frohe Weihnachten, ich geh' jetzt kotzen (wg. Magen/Darmgrippe) Hallaluja (oder so)
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Einen (bzw. eigentlich ganz viele ) wo ich zwar einen USB-Stick dranstecken könnte, das aber das schlicht nicht will, weil das mit extroot ein gefrickel sonders gleichen ist und es auch freakfrei einfach funktionieren soll..
                      Für mich brauch ich kein Plug&Play-Packerl, ich würde das jetzt auch so schaffen, mir die CV aufn Stick oder ein NFS-Share zu legen

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        OT: ich freu mich schon Makki
                        Vor Allem weil ich weiß was das wird

                        Kommentar


                          #13
                          So, bei Alaska habe ich gerade eine neue Schrift eingebunden, der Font ist so ähnlich wie der vorherige. Die alaska fonts habe ich direkt aus dem alaska design von xbmc übernommen, passt nicht, blöd.
                          Bei der Auswahl und dem Einbinden habe ich jetzt wert gelegt, auf
                          - Größe (nur jeweils ca. 18kB)
                          - Design
                          - Lizenz (stammt direkt von der Designer Homepage ist PD sollte kein Problem sein...)
                          und der font in Alaska_Slim ist jetzt aus Alaska eingebunden (hoffe das funktioniert, hab gerade keine WG bzw CometVisu zum Testen...

                          Wenn die Schrift trotzdem zu groß ist, einfach weglassen, sonst hätte ich ja nicht den Fallback integriert

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die schnelle Reaktion (nicht nur wegen der Grösse*), ich vergehe mich da einfach ungefragt nur sehr ungern, weil ich weiss das ich sowas garnicht kann

                            Aber wir müssen hier IMHO 100% sauber sein, auch nur auf die theoretische Möglichkeit dieser Diskussion hat denke ich mal keiner von uns auch nur ansatzweise Zeit, Lust oder gar Spass daran..

                            Makki

                            *Wir reden hier wirklich von 10kb haben oder nicht haben = geht oder geht nicht mehr.. Ich werde eh zwei packerl machen, ein ultra-mini, da hat so ein Spass wie TTF einfach keinen Platz, weil dafür passt etwas "dickes" wie eine libeibclient noch rein - und ein "dickes" Packerl a la WG,: da ists eher wurscht..
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X