Hallo in die Runde ...
auf meinem Ubuntu 20.04.4 LTS Server läuft openhab 3.3.0 unter
openhab wurde per apt package manager installiert und läuft tadellos.
Ebenso laufen apache2 und php 7.4.3.
Das entpackte cometvisu-Package liegt unter /var/www/html.
„chown -R www-data:www-data /var/www/html“ wurde ausgeführt.
Nach dem Durchstarten mit der noch unbearbeiteten „000-default.conf“ und http://ip-Server:80 erscheint das Index-Listing.
Nach einem weiteren Klick auf das Verzeichnis „release“ im Index-Listing kommt dann nahezu komplett schwarze cometvisu-page mit ein paar weiteren Verlinkungen am unteren Rand.
Das sieht mir irgndwie fehlerhaft aus???
Passe ich nun wie beschrieben die „000-default.conf“ an
dann geht der der apache-Start mit der Meldung
in die Hose.
Zu der Sache mit der API token für openHAB bi ich noch gar nicht gekommen ....
Könnte mir bitte jemand helfen?
Danke & Gruß
auf meinem Ubuntu 20.04.4 LTS Server läuft openhab 3.3.0 unter
Environment=OPENHAB_HOME=/usr/share/openhab
Environment=OPENHAB_CONF=/etc/openhab
Environment=OPENHAB_RUNTIME=/usr/share/openhab/runtime
Environment=OPENHAB_USERDATA=/var/lib/openhab
Environment=OPENHAB_LOGDIR=/var/log/openhab
Environment=OPENHAB_STARTMODE=daemon
EnvironmentFile=-/etc/default/openhab
Environment=OPENHAB_CONF=/etc/openhab
Environment=OPENHAB_RUNTIME=/usr/share/openhab/runtime
Environment=OPENHAB_USERDATA=/var/lib/openhab
Environment=OPENHAB_LOGDIR=/var/log/openhab
Environment=OPENHAB_STARTMODE=daemon
EnvironmentFile=-/etc/default/openhab
Ebenso laufen apache2 und php 7.4.3.
Das entpackte cometvisu-Package liegt unter /var/www/html.
„chown -R www-data:www-data /var/www/html“ wurde ausgeführt.
Nach dem Durchstarten mit der noch unbearbeiteten „000-default.conf“ und http://ip-Server:80 erscheint das Index-Listing.
Nach einem weiteren Klick auf das Verzeichnis „release“ im Index-Listing kommt dann nahezu komplett schwarze cometvisu-page mit ein paar weiteren Verlinkungen am unteren Rand.
Das sieht mir irgndwie fehlerhaft aus???
Passe ich nun wie beschrieben die „000-default.conf“ an
cat /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www/html
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
Header set X-CometVisu-Backend-OpenHAB-Url "/rest/"
Header set X-CometVisu-Backend-Name "openhab"
ProxyPass /rest http://localhost:8080/rest
ProxyPassReverse http://localhost:8080/rest /rest
<Directory /var/www/html>
Require all granted
AllowOverride all
</Directory>
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www/html
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
Header set X-CometVisu-Backend-OpenHAB-Url "/rest/"
Header set X-CometVisu-Backend-Name "openhab"
ProxyPass /rest http://localhost:8080/rest
ProxyPassReverse http://localhost:8080/rest /rest
<Directory /var/www/html>
Require all granted
AllowOverride all
</Directory>
</VirtualHost>
Jul 22 13:42:18 NUC apachectl[7642]: AH00526: Syntax error on line 8 of /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf:
Jul 22 13:42:18 NUC apachectl[7642]: Invalid command 'Header', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Jul 22 13:42:18 NUC apachectl[7627]: Action 'start' failed.
Jul 22 13:42:18 NUC apachectl[7642]: Invalid command 'Header', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Jul 22 13:42:18 NUC apachectl[7627]: Action 'start' failed.
Zu der Sache mit der API token für openHAB bi ich noch gar nicht gekommen ....
Könnte mir bitte jemand helfen?
Danke & Gruß
Kommentar