Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu kann nicht bedient werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu kann nicht bedient werden

    Hallo an alle!

    Ich habe ein (hoffentlich kleines) Problem mit meiner CometVisu-Installation.

    Die Installation von EIBD und der CometVisu hat soweit einwandfrei geklappt.
    EIBD ist gestartet als "eibd -d -u -i usb:2:4:1:0:0" (ist eine Merten USB-Schnittstelle).
    Das Socket /tmp/eib ist vorhanden und ich kann auch mit groupswrite Werte auf den Bus schreiben - die Aktoren reagieren wie gewünscht.

    In der Visu kann ich den integrierten Editor verwenden und es lassen sich Elemente mit den zugehörigen GAs auf der Seite platzieren.
    Leider kann ich dann - wenn ich zurück auf den Normal Mode schalte - keines dieser Elemente anklicken.
    Bei den Elementen Switch und Toggle werden in den Buttons nur "-" (Minuszeichen) dargestellt und die Buttons scheinen mir deaktiviert zu sein.
    Das Gleiche ist der Fall wenn ich das Widget-Demo aufrufe.
    Den Button vom Demo-Element "Trigger" kann ich drücken (da gibts nur halt keine passenden Ziele auf dem bzw. Antworten vom Bus).

    Als Browser verwende ich Google Chrome.

    Hoffentlich kann mir hier jemand einen entscheidenden Tipp geben (Neu-Installation des kompletten Systems hat leider nichts gebracht).

    Besten Dank schonmal im Voraus!
    Gruss JB

    #2
    Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
    EIBD ist gestartet als "eibd -d -u -i usb:2:4:1:0:0" (ist eine Merten USB-Schnittstelle).
    Das Socket /tmp/eib ist vorhanden und ich kann auch mit groupswrite Werte auf den Bus schreiben - die Aktoren reagieren wie gewünscht.
    Welche Rechte hat /tmp/eib? Post mal die Ausgabe von ls -l /tmp/eib
    Ich vermute mal der Webserver hat keinen Schreibzugriff darauf.
    Alternativ kannst du mal im Browser folgendes testen: http://IP-des-Servers/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/1/1&i=1

    Wenn dann {'error': 'Open failed'} erscheint ist der Zugriff auf den Socket nicht möglich.

    Dirk

    Kommentar


      #3
      Hallo Dirk!
      Danke für die schnelle Antwort.

      Hier die Ausgabe von "ls -l /tmp/eib":
      srwxr-xr-x 1 root root 0 26. Dez 08:59 /tmp/eib

      Wenn ich die URL aufrufe die du geschrieben hattest bekomme ich tatsächlich ein
      {'error': 'Open failed'}Hoffe du kannst mit diesen Informationen was anfangen?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von jbrey Beitrag anzeigen

        Hier die Ausgabe von "ls -l /tmp/eib":
        srwxr-xr-x 1 root root 0 26. Dez 08:59 /tmp/eib
        Bie Dir hat nur root Schreibzugriff auf den socket. Deshalb funktioniert es nicht.
        Mit einem chmod a+w /tmp/eib (als root aufgerufen) sollte es erstmal gehen. Dadurch hat dann zwar jeder User Schreibzugriff aber du kannst erstmal testen.


        Dirk

        Kommentar


          #5
          Ok, klingt plausibel.
          Ich hab das jetzt mal gemacht.

          Jetzt hab ich folgende Konstellation:
          srwxrwxrwx 1 root root 0 26. Dez 08:59 /tmp/eib

          Beim Auruf der Seite ändert sich aber deshalb noch nicht wirklich was leider. Muss da noch was neu gestartet werden? Webserver?

          Mich machen die "-" in den Buttons noch stutzig irgendwie ...

          Kommentar


            #6
            Das "-" heißt nur, dass der Eibd-Cache einfach nicht weiß, welcher Wert dort hin solle, da er noch nicht da war.

            Sende mal mit der ETS, eine groupwrite o.ä. einen Wert die entsprechende GA und das "-" sollte hoffentlich durch den entsprechenden Wert ersetzt werden...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hab jetzt mal mit der Console (da wo der EIBD läuft) einen groupwrite auf diese GA gemacht (mit der ETS kann ich nichts separat schreiben, da ja die USB-Schnittstelle im Moment am Visu-Gerät hängt).
              Auf der Oberfläche ändert sich deshalb aber nichts (Es bleibt das "-").

              Mit ist jetzt aber gerade beim Testen aufgefallen dass ich durch Klicken des Buttons scheinbar eine 0 auf die GA geschrieben bekomme (also sprich das betreffende Licht ausgeht). Wenn ich aber nochmal draufklicke wird keine 1 geschrieben, es bleibt aus ...

              Kommentar


                #8
                Wenn Du dem eind ein "-T" bei den Parametern mitgibst, dann hast Du das Tunneling freigeschaltet und Du kannst mit der ETS per IP-Tunnel zugreifen

                Außerdem wichtig: hast Du einen passenden eibd der auch neu genug ist?

                Un im Thread https://knx-user-forum.de/cometvisu/...-hardware.html steht auch viel was bei der Fehlersuche helfen kann.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Ok, danke. Den Zugriff per ETS werde ich bei Gelegenheit mal testen.
                  Hab jetzt bisschen in dem anderen Artikel gestöbert ...
                  jetzt hätte ich fast die Versionen in Verdacht.
                  Kann mir jemand sagen ob das soweit ok ist bitte?!
                  ii eibd-client-sources 0.0.5 Sources of the eibd client programs
                  hi eibd-clients 0.0.4+nmu18 eibd clients
                  ii eibd-config-wg 0.2-11 eibd init and config files for WireGate
                  ii eibd-server 0.0.5 eibd server
                  ii libeibclient-dev 0.0.5 eibd client library
                  ii libeibclient0 0.0.5 eibd client library

                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
                    ii libeibclient0 0.0.5 eibd client library
                    Kannst du hier mal bitte 0.0.4+nmu18 versuchen. Bin mir jetzt nicht so sicher ob die Clientprogramme mit dem 0.0.5 funktionieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Versionen sollten IMHO passen (die eibd-client-sources nicht, aber solange sie nicht davon gebaut wurden: egal)

                      -> Nochmal zur Klarstellung: das einzige was im offiziellen eibd 0.0.5 dafür derzeit "fehlt" sind die beiden CGI-Clients eibread-cgi/eibwrite-cgi. Sowie ggfs. Rechte auch den Socket /tmp/eib (was ich immernoch für nervige Makulatur halte, weil wenn wenigstens einer der drei IP-Server gestartet ist, können eh Hanni&Nanni im LAN..)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen!
                        Leider funktioniert bei mir die Visu immer noch nicht .. hab jetzt ziemlich alles gelesen was damit in Verbindung stehen könnte, komme aber leider nicht weiter.
                        Hoffentlich kann mir hier noch jemand den entscheidenden Tip geben?!

                        Aktueller Stand ist:
                        - Kann eibd ganz normal via Shell starten oder auch via KNX-Konfiguration in der WG-Oberfläche
                        - Die Visu lässt sich normal aufrufen im Browser (Chrome)
                        - Der integrierte Editor funktioniert ohne Probleme, Änderungen werden gespeichert
                        - Wenn ich in im Widget-Demo z.B. den Button "Trigger an" anklicke erscheint der Button auch optisch "gedrückt", bei Elementen vom Typ Switch od. Toggle wird optisch nichts "gedrückt"
                        - Wenn ich im Editor ein Element vom Typ Switch mit der entsprechenden GA hinterlege und dann den Normal Mode aufrufe wird da kein Wert angzeigt/eingelesen und es erscheint im Button selbst nur ein "-"
                        - Beim Klick auf den Switch-Button wird dann scheinbar eine "0" auf den Bus gesendet (das betreffende Licht geht aus).
                        - Auch hier wird wieder scheinbar keine Rückmeldung empfangen/angezeigt
                        - Beim erneuten Klicken wird dann auch keine "1" mehr gesendet (liegt m.E. dran dass er nicht weiss dass die "0" schon gesendet wurde und er jetzt switchen muss?!)

                        Anpassungen wir z.B. die Berechtigungen von /tmp/eib hab ich schon gemacht .. leider ohne Erfolg.

                        Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende - hoffe ihr noch nicht ;-)

                        Dankeschön für jede Art von Tipp!!!

                        Gruss JB

                        Kommentar


                          #13
                          Bitte mal im Chrome mit rechts irgendwo auf die Seite klicken und "Element überprüfen" nehmen (oder halt sonst wie den Debug-Modus öffnen...)

                          Unter dem Reiter "Network" siehst Du alle Verbindungen.

                          Dor insb. mal schaun was "r" sagt (Status-Code, Inhalt).
                          Aber auch mal auf ein "w", dass nach Button-Druck kommt.

                          PS: Die Drück-"Animation" während des Klicks gibt's beim Switch nicht, der ist ja dann dauerhaft gedrückt oder nicht, je nach Status halt.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, das mit der Drück-Animation ist gut zu wissen - hatte mich doch sehr beunruhigt ...
                            Ich hab jetzt mal die "r" und "w" Einträge im Chrome so anzeigen lassen wie du geschrieben hattest.
                            Da liefert er mir dann bei den "w" immer ein "{'success':1}" - bei beiden Aktionen.
                            Auch wenn er eine "1" schreiben soll wird das angezeigt, es tut sich aber leider gar nix.

                            Hoffe das hilft dir etwas weiter ...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
                              Da liefert er mir dann bei den "w" immer ein "{'success':1}" - bei beiden Aktionen.
                              Auch wenn er eine "1" schreiben soll wird das angezeigt, es tut sich aber leider gar nix.
                              Diese Antwort beim Write ist eine etwas freie Interpretation der Spec unter SourceForge.net: CometVisu/Protocol - Open Automation
                              Aber die sieht an sich gut aus - und sollte auch ein Paket auf den KNX geschrieben haben.

                              Write ist aber auch einfach.

                              Read ist deutlich spannender. Was sagt das die Netzwerk-Seite?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X