Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu kann nicht bedient werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab jetzt mal die "Request URLs" rausgesucht.

    Beim Read-Vorgang wird
    http://192.168.200.100/cgi-bin/r?s=S.../0&a=0/0/4&t=0
    aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet

    Beim Write-Vorgang wird
    http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0...=1325160645105
    aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet
    (sieht nach Value 0 aus zum Schreiben an Adresse 0/0/4 - wär richtig!)

    Beim erneuten Write-Vorgang wird (wieder)
    http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0...=1325160757933
    aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet
    (da wird m.E. wieder eine 0 an 0/0/4 geschrieben - genau da hakts)

    Gruss JB

    Kommentar


      #17
      Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
      Beim Read-Vorgang wird
      http://192.168.200.100/cgi-bin/r?s=S.../0&a=0/0/4&t=0
      aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet
      Sehr gut. Was sagt der Inhalt der Nachricht?
      Und wie sieht der nächste "r" aus, der ja aufgerufen wird, sobald dieser angekommen ist?
      Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
      Beim Write-Vorgang wird
      http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0...=1325160645105
      aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet
      (sieht nach Value 0 aus zum Schreiben an Adresse 0/0/4 - wär richtig!)

      Beim erneuten Write-Vorgang wird (wieder)
      http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0...=1325160757933
      aufgerufen - und mit Status Code "200 OK" gemeldet
      (da wird m.E. wieder eine 0 an 0/0/4 geschrieben - genau da hakts)
      Richtig. Beide sollten den Wert "0" an die 0/0/4 schreiben.
      Und jedes mal sollte der "r" mit einem Wert für die 0/0/4 (nämlich "0"...) zurückkehren und neu gestartet werden.

      Da der Status Code jedes mal passt, ist nun die große Frage, wie sieht's in den Nachrichten aus? (Geht auch über die Netzwerk-Sicht den Inhalt anzeigen zu lassen)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Ich kann da im Chrome zwischen den Reitern Headers, Preview, Response, Cookies u. Timing wählen.

        Bei Headers z.B. erhalte ich folgende Daten für den Write:
        • Request URL:
          http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0/0/4&v=80&ts=1325162340826
        • Request Method:
          GET
        • Status Code:
          200 OK
        • Request Headersview source
          • Accept:
            application/json, text/javascript, */*; q=0.01
          • Accept-Charset:
            ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.3
          • Accept-Encoding:
            gzip,deflate,sdch
          • Accept-Language:
            de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
          • Connection:
            keep-alive
          • Host:
            192.168.200.100
          • Referer:
            http://192.168.200.100/visu/
          • User-Agent:
            Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/535.7 (KHTML, like Gecko) Chrome/16.0.912.63 Safari/535.7
          • X-Requested-With:
            XMLHttpRequest
        • Query String Parametersview URL encoded
          • a:
            0/0/4
          • v:
            80
          • ts:
            1325162340826
        • Response Headersview source
          • Content-Type:
            text/plain
          • Date:
            Thu, 29 Dec 2011 12:38:29 GMT
          • Server:
            lighttpd/1.4.28
          • Transfer-Encoding:
            chunked
        • Und folgende Daten für den darauffolgenden Read:
          • Request URL:
            http://192.168.200.100/cgi-bin/r?s=SESSION&a=9/1/0&a=0/0/4&t=0
          • Request Method:
            GET
          • Status Code:
            200 OK
          • Request Headersview source
            • Accept:
              application/json, text/javascript, */*; q=0.01
            • Accept-Charset:
              ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.3
            • Accept-Encoding:
              gzip,deflate,sdch
            • Accept-Language:
              de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
            • Connection:
              keep-alive
            • Host:
              192.168.200.100
            • Referer:
              http://192.168.200.100/visu/
            • User-Agent:
              Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/535.7 (KHTML, like Gecko) Chrome/16.0.912.63 Safari/535.7
            • X-Requested-With:
              XMLHttpRequest
          • Query String Parametersview URL encoded
            • s:
              SESSION
            • a:
              9/1/0
            • a:
              0/0/4
            • t:
              0
          • Response Headersview source
            • Content-Type:
              text/plain
            • Date:
              Thu, 29 Dec 2011 12:38:30 GMT
            • Server:
              lighttpd/1.4.28
            • Transfer-Encoding:
              chunked
          • Ist es das was du meinst?

        Kommentar


          #19
          Zitat von jbrey Beitrag anzeigen
          Ich kann da im Chrome zwischen den Reitern Headers, Preview, Response, Cookies u. Timing wählen.
          Response wäre der richtige. (Oder zum leichteren Lesen der Preview - der lässt sich aber nur doof hier posten. Und die übertragen Daten sind beim Test so gering, dass Response lesbar genug sein sollte; außerdem ist das die unangetastete Wahrheit und nicht weiter verarbeitet...)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Hier die Ausgaben vom Write:
            Sowohl bei Response als auch beim Preview steht da nur "{'success':1}"

            Beim darauffolgenden Read siehts weniger rosig aus:
            Bei Response kommt: "This request has no response data available."
            Beim Preview kommt: "This request has no preview available."

            Gruss JB


            Hab grad noch nen Test gemacht:
            Wenn ich im Browser direkt "http://192.168.200.100/cgi-bin/w?a=0/0/4&v=81&ts=1325164202444" aufrufe (zum Schreiben einer 1) klappt das mit success und der Aktor schaltet auch!
            Die Übergabe von 1 u. 0 an den Bus scheint also in beide Richtungen problemlos zu funktionieren.
            Vielleicht hilft das bisschen weiter ...

            Kommentar

            Lädt...
            X