Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Page > align > in der visu_config.xml nicht änderbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Page > align > in der visu_config.xml nicht änderbar

    Hallo,

    wenn ich eine Page neu anlege, ist die Ausrichtung (align) ja einstellbar.
    Nach dem Erstellen ist dies ja nicht mehr editierbar. Lediglich der Name kann noch geändert werden.
    Nehme ich die Änderung der Ausrichtung
    Code:
    align="center"

    jetzt in der visu_config.xml manuell vor, funktioniert das im ersten Moment auch. Nur nach dem nochmaligen öffnen des Visu Editors und dem anschließendem Speichern wird die die Änderung align="center" wieder gelöscht.

    Bug oder gewollt ?

    #2
    Das ist richtig (wenn auch ein Fehler). Der Editor kennt als default nur left. Wenn du da manuell was änderst, wird das beim nächsten speichern mit dem Editor wieder geplättet. Das gleich gilt auch für group, visible, ga und noch ein paar weitere

    Da kann momentan nur Julian was daran ändern -> Oder du befasst dich mal eingehend mit dem Editor-code und passt das an
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Wenn ich das mit meinem immernoch bescheidenen JS-Wissen aber richtig beurteile: müsste das Edit-Popup nur alle Attribute der Page anzeigen (und annehmen)(?)
      Dann sollte sich das ja schnell vom Tisch schaffen lassen

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Könnte mir bitte nochmal einer von Euch den Fehler genauer erläutern.

        Ich habe gerade auf der Demopage mit den erweiterten Widgets über das Plus im Editor eine weitere Page mit Namen "testpage" angelegt und gespeichert. Wenn ich im XML dem Tag noch ein align="center" hinzufüge, dann bleibt der Tag auch bei nochmaligem Speichern im Editor bestehen...

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Kann ich nicht bestätigen. Ein manuelles Ändern wird vom Editor wieder überschrieben.
          Hattest du den beim anlegen schon in der Spalte "align" etwas eingetragen ?

          Kommentar


            #6
            Ich teste es nochmal...

            Vielleicht war ich nach dem Lesen von 1268 Postings aus dem Beta-Thread nicht mehr Herr meiner Sinne. Aber sehr interessant nachzuvollziehen, wie sich der aktuelle Stand über die letzten Monate so entwickelt hat.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
              Vielleicht war ich nach dem Lesen von 1268 Postings aus dem Beta-Thread
              Respekt!
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Der Editor hat in der Vergangenheit für die page nur den Namen ändern lassen, weil es keine anderen Attribute gab, und weil sich der Editor "so" nicht mit den Elementen der Page beschäftigen musste.

                Das hat sich geändert ohne dass der Editor was davon mitbekommen hat.
                Falls noch nicht geschehen, bitte einen Bug anlegen, dann schaue ich mir das mal an.

                Ganz einfach wird es wahrscheinlich nicht, weil die Page immer noch ein Sonderfall ist ... also nicht binnen 30 Minuten eine Lösung erwarten

                Grüße,
                Julian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Respekt!
                  Ist aber recht hilfreich, um zu verstehen, warum es so gemacht wurde, wie es jetzt ist. Ich hatte mir die Sourcen die Tage zum ersten Mal aus dem SVN gezogen und mit dem Kontext aus dem Thread ist vieles besser verständlich.

                  Man kommt sich auch wieder wie ein kleiner Junge vor, nur dass man nicht mehr mit Taschenlampe unter der Bettdecke liest, sondern mit dem hintergrundbeleuchteten IPad .

                  Kommentar


                    #10
                    Ach ja zu dem Fred der die letzten paar Monate so zu sagen unser "Zuhause" war...

                    Kleine Frage. Hat es die Erweiterung von Julian (oder war es Jan?) mit Visible und GA für Page nicht in die 0.6.1 geschafft? Ist die Erweiterung so gefährlich oder gibt's da andere Gründe?

                    PS: Wäre ja dann ideal,wenn der Editor für Page angepasst würde, wenn man das gleich mit berücksichtigen würde. Ich würde in dem Fall auch wider die Dokumentation der Parameter übernehmen.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Doch die ist in der aktuellen Revision mit drinn.


                      Sent from my iPad using Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Micha

                        Bist du dir sicher? Zumindest in der config.xsd fehlen die beiden Einträge schon mal.

                        In der SVN ist die Funktion drin aber in der 0.6.1 nicht.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                          Kann ich nicht bestätigen. Ein manuelles Ändern wird vom Editor wieder überschrieben.
                          Hattest du den beim anlegen schon in der Spalte "align" etwas eingetragen ?
                          Habe den Unterschied entdeckt, der mich in die Irre geführt hat.

                          Code:
                          <page name="testpage" align="right">
                                <text>testtext</text>
                          </page>
                          <page name="testpage2" align="right"/>
                          Bei einer Page ohne Inhalt (testpage2) bleibt das align erhalten, bei Page mit Inhalt tritt der Fehler auf.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo netzkind,

                            ich habe mir einmal die Funktionsweise des Editors angeschaut. In der cometeditor.js in der createObjectFromPage wird anhand von der configData, die beim Aufbau der Seite erstellt wurde, das JSON mit den Attributen erzeugt.

                            Ausgehend von dem h1-Titel wird die configData im Eltern-DIV gesucht, das die page repräsentiert; wenn ich mir die Stelle ansehe, wo das configData gefüllt wird, dann vermute ich, dass die Daten allerdings im DIV abgelegt sind, das den scrollToPage-Link enthält, dass auf die entsprechende Seite zeigt.

                            Quick and dirty habe ich die Funktion einmal umgebastelt, ohne jetzt weitere Seiteneffekte zu testen. Du bist ja der Editorexperte, vielleicht hilft Dir dies etwas weiter.

                            Code:
                            Editor.createObjectFromPage = function(pageObject) {
                                	
                                    var obj = {};
                                    var elements = new Array();
                                    $(pageObject).find("h1, .widget").each(function(index, element) {
                                        if ($(element).is("h1")) {
                                            // Seitenname
                                            obj.name = $(element).text();
                                            obj._type = "page";
                                            
                                            searchId = $(element).parents("div.page").attr("id");
                                            filter = "'"+searchId+"'";
                                            correspondingLink = $('a[href="javascript:scrollToPage('+filter+')"]:first');
                                            
                                            //if ($(element).parents("div.page").data("configData")) {
                                            if (correspondingLink.parents("div.pagelink").data("configData")){
                                                var data = correspondingLink.parents("div.pagelink").data("configData");
                                                obj = jQuery.extend(obj, data.attributes);
                                            }
                                        } else {
                                            var myObj = {};
                                            myObj = Editor.getWidgetData(element);
                                            if (typeof myObj != "undefined" && typeof myObj._type != "undefined") {
                                                elements.push(myObj);
                                            }
                                        }
                            
                                    });
                            
                                    obj._elements = elements;
                                    return obj;
                                }

                            Gruß
                            Hannes

                            Kommentar


                              #15
                              Achtung: beim Page-Element wird sich noch etwas ändern, vgl. auch Post 27 und Post 28

                              => Wenn man was am Editor anfasst, bitte gleich in diese Richtung bringen.

                              Ziel wäre wohl eine Syntax in etwa wie:
                              Code:
                              <page align="center" type="2d" backdrop="media/demo_2d_backdrop_red_pot.svg">
                                  <layout x="0px" y="470px" width="300px" />
                                  <label>Meine Seite</label>
                                  <content>
                                      <!-- Sub-Elemente die auf der Seite sind... -->
                                  </content>
                              </page>
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X