Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVN Version fluppt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jup, jetzt fluppts wieder :-)
    Danke für den schnellen Fix!

    Kommentar


      #17
      Was man kaputt macht, muss man auch wieder ganz machen ;-)
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #18
        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
        Für alle anderen auch: Die SVN-Version kann yaxismin/yaximax jetzt auch (ab Rev. 679).
        Hallo Jan,
        supi. vielen Dank danach habe ich schon lange gesucht.

        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
        Ich denke, ich nehme dann mal "pitchblack". Commit ins SVN vermutlich am WE, ein paar Dinge würde ich gerne noch erledigen, bevor ich das auf Euch loslasse.
        ... zum glück ist zu kalt zu Outdoor Aktivitäten.

        Ich bin gespannt!
        vG
        Wolfgang

        Kommentar


          #19
          Ich darf mich mal an den Thread dran hängen.

          Hab heute ein svn update gemacht. Hab dabei einige svn Revisionen übersprungen(also paar updates verpasst).

          Jedenfalls ist bei mir im Opera mobile Browser am Android das Ganze zweispaltig. In der mobile.css steht width auf 98%. Es ist auch egal wie weit ich zoome bleibt immer 2 Spaltig.

          Gruß

          Kommentar


            #20
            r686 zeigt bei mir wieder nur eine leere Seite, mit 685 geht es noch.

            An der Stelle würde ich auch ein Error-Handling für Plugins vorschlagen, es gibt derzeit zwei Situationen in denen es beim Debuggen schiwerig wird:
            1. ein Plugin wird definiert welches es nicht (mehr) gibt (bei mir zB mit jsonfeedview geschehen)
            2. ein Plugin wird benutzt obwohl es nicht definiert wurde (wie zB im gweather Thread zu lesen)

            In beiden Fällen wäre es hilfreich wenn irgendwo eine Fehlermeldung auftauchen würde.

            Kommentar


              #21
              Zum "geht nicht mehr": fixed.

              Error-Handling ist in der Tat ein Problem. Im Firebug sieht man meist auf Anhieb, was los ist, aber das ist nichts für den End-Anwender.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #22
                Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                Im Firebug sieht man meist auf Anhieb, was los ist, aber das ist nichts für den End-Anwender.
                Nee, das ist aber auch nicht für den End-Anweder gedacht..
                Oder Strg+Shift+I im Chrome.. Mit Verlaub: das ist drin!
                Es gibt eine verdammt stabile, funktionierende Release-Version, wer spielen will, dem ist IMHO wenigstens zuzumuten, ohne extra-Aufforderung zu sagen, was der Firebug sagt

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                  Zum "geht nicht mehr": fixed.
                  Wirklich?! Hier fluppt aktuell leider nix mehr.

                  Sehe allerdings im Firebug auch keine Fehlermeldungen in der Error-Console. Im Body ist einfach Schluss nach dem Include der Scripte...

                  Gruß, Netsrac

                  Kommentar


                    #24
                    Da bräuchte ich dann eine Config. Ich habs gerade mit der aktuellen SVN-Version probiert: die "default"-Config und die "widget-demo" und meine eigene laufen problemlos.

                    Gruss,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                      Da bräuchte ich dann eine Config. Ich habs gerade mit der aktuellen SVN-Version probiert: die "default"-Config und die "widget-demo" und meine eigene laufen problemlos.
                      Stimmt, die default läuft auch...wäre nett, wenn Du mal schauen könntest. Mit der Version aus dem SVN vom Freitag hat sie problemlos geklappt.

                      Danke...Netsrac
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                        die "default"-Config und die "widget-demo" und meine eigene laufen problemlos.
                        Gerade mal durch die Design's mit der Demo-Config getoggelt und das "Alaska" fällt auch auf die Nase:

                        http://myserver.myurl.net/visu/?conf...&design=alaska

                        bringt das selbe Verhalten wie meine XML

                        Kommentar


                          #27
                          Problem gefunden, aber ich weiss noch keine Lösung:

                          Eine CSS-Regel @import lässt mindestens den Firefox auf die Nase fliegen, wenn man durch die Stylesheets geht.

                          Workaround wäre das colors.css komplett ans Ende der basic.css zu setzen und die @import-Regel zu löschen.

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                            Eine CSS-Regel @import lässt mindestens den Firefox auf die Nase fliegen, wenn man durch die Stylesheets geht.
                            Komisch...wurde denn vorher nicht mit @imports gearbeitet? Oder liegt das an den nested @imports?

                            In Safari und Chrome läuft es übrigens auch nicht...

                            Kommentar


                              #29
                              Es ist das "jsonfeedview" was zumindestens bei meinem Config für das Problem sorgt. Nehme ich es als Plugin raus, dann lägt meine Config ohne Probleme...

                              Kommentar


                                #30
                                Ja das hatte ich schon in Post #20 beschrieben...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X