Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nun, LE kann ich grad keine liefern aber man könnte trotzdem die middleware schonmal schlau&skalierbar machen; möchte das Thema daher im Auge behalten.
Also im Prinzip vermutlich ein eigenes transform so wie KNX, das optimalerweise mit long-polling und ohne trigger-GA arbeitet..
Die CometVisu kann das - da habe ich nicht ohne Grund von Anfang an drauf geachtet
Und das aktuelle Backend wird mit LE (zumindest der, die mir vorschwebt) eh durch ein neues Ersetzt.
=> Für mich abseits der LE kein Handlungsdruck.
Leerzeichen in Dateinamen sind nach meiner Doktrin schlicht verboten ich schau mir das nochmal an - da gibts sicher auch noch 1-2 andere Dinge zu optimieren - und würde es dann zum CV-Plugin ins SVN schieben..
Ich nutze Leerzeichen bei den Plugins excessiv. Ohne Probleme
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich nutze Leerzeichen bei den Plugins excessiv. Ohne Probleme
Geht ja auch, aber wenn ich solche Quickhacks mache teste ich halt instiktiv nicht mit Leerzeichen, weil ich nie auf die Idee kommen würde
Edit/PS: Hab den Fehler schon.. Ich lösch das oben dann eh weg sobald im SVN..
Das Widget ist bei mir jetzt im Einsatz. Sehr einfach, macht was es soll, ohne Probleme.
Ist es möglich, die Text-Grösse von diesem Widget separat anzugeben? Im .css kann ich die Grösse bei ".widget.info .actor" verändern, aber dann wird auch die Text-Grösse bei normalen Info-Widgets verändert.
Ist es möglich, die Text-Grösse von diesem Widget separat anzugeben? Im .css kann ich die Grösse bei ".widget.info .actor" verändern, aber dann wird auch die Text-Grösse bei normalen Info-Widgets verändert.
Ist quasi ein Bug. Das Widget sollte sich schon unter .wgplugin_info und nicht unter .info melden...
Kann ich hoffentlich nachher mal fixen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ja das Widget schon, aber in das Beispiel in der Demo nicht.
mangels sonstiger Doku ist es dann auch nicht so leicht das zum Laufen zu bekommen, habe es aber geschafft
Dann weiss ich schon, wer die Doku dazu schreiben darf Oder zumindest eine kurze Beschreibung, damit wir dass später für die Nachwelt mit ins Hanbuch schreiben können
Habe mal einen rudimentären Eintrag hier Labor (Deutsch) - Open Automation hinzugefügt. Bevor ich jetzt weiter ins Detail gehe stellt sich mir eine Frage:
Warum braucht das Widget noch eine GA? Es muß doch gar keine Kommunikation über den Bus stattfinden sondern nur der Aufruf des JSON Handlers.
Kann mir jemand die Frage zu wgplugin_info beantworten oder ist das eine grundsätzliche CV Entscheidung, dass zu jedem Widget eine GA gelinkt sein muß? Wenn letzteres der Fall ist, wäre es imho sinnvoll globale "Dummy" Adressen zu hinterlegen die immer 0/1 zurückliefern um bei solchen Pseudo-Einsätzen keine Buslast/abhängigkeit zu erzeugen.
Das macht Sinn, müßte aber sicher noch genauer spezifiziert werden:
Findet ein Update bei jedem Update auf der GA statt oder bei einer Statusänderung oder bei einer empfangenen "1" oder wenn die GA auf "1" steht?
Dann weiss ich schon, wer die Doku dazu schreiben darf Oder zumindest eine kurze Beschreibung, damit wir dass später für die Nachwelt mit ins Hanbuch schreiben können
Hallo,
leider kann ich die Doku nirgens finden.
Könnte jemand hier ein Beispiel schreiben.
Ich würde auch eine Anleitung schreiben.
Das Handbuch steht unter http://www.cometvisu.org/wiki/CometVisu/0.8.x/manual/de
Login-Daten für's Wiki kann Swiss oder ich erteilen (bitte Wunsch-User-Name + eMail Addresse mitteilen) - ohne explizite Zulassung gab's zu viel Spam-Bots...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar