Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textfeld > 14 Byte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi Chris,

    hast du ein Config Beispiel zum wgplugin_info?
    Ich bekomme es nicht hin eine Wert auszulesen.
    --
    Gruß
    Lothar

    Kommentar


      #62
      Da war leider in Bug im Code - mit dem von mir aktuell gestellten Pull-Request (https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/183) ist der behoben (und außerdem sind nun für diese Werte vom WG die gleichen Styling und Mapping Möglichkeiten wie bei Bus-Werten möglich)

      Beispiel-Config wäre:
      HTML-Code:
          <wgplugin_info variable="Daten-Logger_result">
            <address mode="read" transform="DPT:1.001">12/7/220</address>
          </wgplugin_info>
      variable = WG Plugin Variablenname
      address = eine GA bei deren Änderung die WG Variable neu ausgelesen werden soll
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #63
        Ups, nun kommt es wider *G*
        kann ich das vorinstallierte CometVisu updaten, oder muss ich ein neue Version direkt vom Github holen?

        Bei mir sieht der Code so aus:
        Code:
            <wgplugin_info variable="solarview_read_data2.plVR1Status">
              <label>Status VR1</label>
              <address transform="DPT:16.001" mode="read">14/4/34</address>
            </wgplugin_info>
        Und im Perl Script:

        Code:
        $plugin_info{$plugname.'VR1Status'} = $RWERT;
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #64
          Du brauchst natürlich die neueste Version aus dem Git.

          Ansonsten sollte es gehen - zumindest wenn Dein Plugin "solarview_read_data2.pl" heißt.
          Um zu debuggen ob überhaupt ein Wert kommen kann, kannst Du auch die Datenverbindung alleine testen in dem Du die URL http://wiregate/wg-plugindb.pl?name=...a2.plVR1Status aufrufst
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            Dachte GIT export geht mit aktuellem Wiregate nicht,
            --
            Gruß
            Lothar

            Kommentar


              #66
              lo4dro schau mal auf http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...f_dem_WireGate
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #67
                Ich habe mir das wg-plugindb.pl aus dem Wiregate-GIT geholt und unter /var/www installiert sowie das neueste Cometvisu GIT geholt.
                Code:
                git clone https://github.com/CometVisu/CometVisu.git CometVisuGit
                Getestet habe ich das Plugin mit:

                Code:
                http://wiregate/wg-plugindb.pl?name=solarview_read_data2.plVR1Status
                  
                 {  "solarview_read_data2.plVR1Status" : "Netzbetrieb (4E28)"  }
                in der visu_config.xml steht

                Code:
                <wgplugin_info variable="solarview_read_data2.plVR1Status">
                      <label>Status VR1</label>
                      <address transform="DPT:9.001" mode="read">14/5/1</address>
                </wgplugin_info>
                Angezeigt wird:

                Auswahl_170.png

                Wichtig ist, das der String nicht mit " beginnt und endet.
                Im ersten Versuch sah die Ausgabe vom wg-plugindb.pl so aus:

                Code:
                http://wiregate/wg-plugindb.pl?name=solarview_read_data2.plVR1Status
                  
                 {  "solarview_read_data2.plVR1Status" : ""Netzbetrieb (4E28)""  }
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar


                  #68
                  Ich habe gerade festgestellt, das "wgplugin_info" auch mit dem original mitgeliefertem Wiregate Cometvisu funktioniert.
                  Es fehlt nur das wg-plugindb.pl.

                  Auf dem Wiregate:

                  Code:
                  cd /var/www
                  wget http://svn.code.sf.net/p/openautomation/code/wiregate/tools/wg-plugindb/wg-plugindb.pl
                  chmod a+x ./wg-plugindb.pl
                  So einfach kann manchmal ein Problem gelöst werden.

                  --
                  Gruß
                  Lothar

                  Kommentar


                    #69
                    Das ist inziwschen auch schon nach GitHub umgezogen (https://github.com/OpenAutomationPro...ls/wg-plugindb).

                    Wenn's ein Problem mit dem Escaping gibt, sollten wir das Skript anpassen...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X