Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Als frischer Android-Smartphone Besitzer (lang hat's gedauert...) kann ich das auch nachvollziehen
Müsste auch bei Release und SVN so sein.
=> Was ich mir überlegt habe, wäre bei Touch auf den Slider einen deutlich größeren einzublenden, den man dann über die ganze Display-Breite bedienen kann.
(Was ich mir noch nicht überlegt habe, ist wie man das am besten realisiert )
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Eigentlich braucht man den kleinen dann gar nicht mehr. Es könnte auch ein Touch einfach auf den Wert sein.
Nicht ganz:
Der Mensch kann Positionen / Relationen deutlich schneller und intuitiver verarbeiten als Zahlen, die müssen erst gelesen und dann interpretiert werden.
(Vgl. auch den Tacho bei Autos. Die mit Digital-Anzeige können sich nicht wirklich durchsetzen und sind nur im Billig-Segment zu finden. "Anständige" Autos haben alle einen analogen Tacho, obwohl beim Auto in der Herstellung sich um den Cent geprügelt wird...)
Was natürlich geht, wäre ein passendes Icon, wie eine Glühbirne die sich je nach Wert füllt, ein Rollladen der je nach Wert offen/zu ist, ... das schnell den Status zeigt und beim Touch den großen Slider öffnet.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Könnte man dass auch so regeln das ein wisch über das Widget automatisch erhöht/verringert ohne dass man es anklicken muss? Also einmal tippen = schalten, wischen = dimmen? Oder wieder zu kompliziert?
Diese Diskussion gibt es ja schon seit der Erfindung der Digitaluhr. Das würde ich direkt dem Benutzer überlassen.
Anders zu visualsieren hat natürlich auch seinen Reiz.
Haptischer wäre aus meiner Sicht auch, den Regler vertikal zu haben (also den, der ggf "erscheint")
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Das sollte man nicht tun, weil es schon deutlich in die Designs eingreift. Wenn, dann sollte das zusätzlich in mobile.css definiert werden, damit es nur auf den Mobilgeraeten zum tragen kommt. So spontan würde ich sagen, dass das Überschreiben einfach so funktionieren müsste, wenn nicht, dann sollte in der mobile.css etwas wie
width: 80% !important;
stehen. Und 100% siegt vermutlich seltsam aus, weil der Slider in (fast?) allen Designs ein padding-left von 1em hat. Also ist vermutlich sowas wie 80% besser.
Ich denke auf meinem mobilen Teil wäre zweizeilig auch optimal. In's Design greift's kaum ein, da eh nur noch eine Spalte übrig bleibt.
Da auf "normalen" Geräte dass aber gleich bleiben soll, finde ich die Lösung mit mobile.css sehr sinnvoll.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Was natürlich geht, wäre ein passendes Icon, wie eine Glühbirne die sich je nach Wert füllt, ein Rollladen der je nach Wert offen/zu ist, ...
In der Richtung mit SVG hatte ich im Rahmen des "dynamicimagetrigger" (Arbeitsname) schon gespielt, weswegen sich das dann auch wieder endlos verzögert
Also (neben anderen natürlich) ein SVG das dynamisch per Code/Wert gefüllt oder eingefärbt wird, am Client, coole Sache das mit dem SVG
Diese Diskussion gibt es ja schon seit der Erfindung der Digitaluhr.
Da wäre ich jetzt wieder das Gegenbeispiel, ich erfasse Zahlen schneller und einfacher als Zeiger in der Kurve
Aber so ist das eben, Menschen sind unterschiedlich, deswegen brauchts unterschiedliche Varianten..
Da wäre ich jetzt wieder das Gegenbeispiel, ich erfasse Zahlen schneller und einfacher als Zeiger in der Kurve
Glaub ich so nicht.
Oder anders gesagt: Wenn's um einen exakten Wert geht, wie bei einer Uhr, dann können Zahlen schon ihren Vorteil haben. (Und bei der Uhr bevorzuge ich auch Zahlen).
Wenn's aber um einen Trend / Gefühl geht, dann hat Zeiger Vorteile (bei der Uhr: wer nur grob wissen will ob's Viertel vor oder Viertel nach ist).
Und die wahre stärke spielen die Zeiger dann aus, wenn man unterbewusst und v.a. viele Werte gleichzeitig erfassen will.
=> Beides hat absolut seine Berechtigung. Und es gibt klare Anwendungsfälle wo klar ist, welche Methode vorzuziehen ist. Und einen Bereich in der Mitte, da gibt Geschmack den Ausschlag.
Profis nutzen übrigens beides gleichzeitig, wenn's kritisch wird (-> Flugzeug-Cockpit)
Nachtrag: Warum hat wohl ein typisches Formel1-Lenkrad eine LED-Reihe für die Drehzahl(grenze), aber eine 7-Segment Anzeige für den Gang?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Oder anders gesagt: Wenn's um einen exakten Wert geht, wie bei einer Uhr, dann können Zahlen schon ihren Vorteil haben. (Und bei der Uhr bevorzuge ich auch Zahlen).
..
Sowohl bei der Uhr als auch beim Tacho will ich es aber exakt wissen, nicht ungefähr.. (fürn Z4 gabs damals kein HUD..)
ob ich 24 oder 26 km/h zu schnell bin, kann nämlich schonmal eine Rolle spielen
Bei der Uhr ist nur pedantentum, ich komme trotzdem zu spät.. Aber ich will auf die Sekunde genau wissen, wieviel - NTP synchronisiert
-> Wiegesagt: Ack: man braucht beides, um alle Bevölkerungsgruppen glücklich zu machen, die digitalen sind sicher die Minderheit! Aber wenn ich daran mitstricke werden die analogen "Zeiger-in-der-Kurve-Typen" sicher berücksichtigt aber nicht alleingestellt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar