Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mindest Bildschirm-(Tablet-) Größe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mindest Bildschirm-(Tablet-) Größe

    Hallo,

    ich spiel gerade mit dem Gedanken mir ein rel. günstiges 7" Tablet für die Darstellung der Cometvisu unabhängig von Laptop etc. zuzulegen. Evtl. soll das Ding dann später irgendwie auch seinen Platz in einem wie auch immer gearteten Halter finden.

    Daher zu meiner Frage, wie sieht es erfahrungsgemäß aus, mit der Darstellung auf rel. kleinen Oberflächen? Ich weiss, theoretisch kann man das ganze auch auf nem Smartphone darstellen, Frage ist nur wieviel sehe ich dann, und kann ich irgendwelche Schieber, Buttons etc. noch sinnvoll bedienen?

    Vielen Dank für Euere Erfahrungsberichte.

    René

    #2
    Wichtig ist Größe (da ein Finger nicht skaliert) und Auflösung.

    Meine 15" Touch in der Wand finde ich von der Größe optimal, manchmal würde ich mir aber eine höhere Auflösung als die 1024x786 wünschen.

    Mein Smartphone (3,7", 800x480) ist mit angepasstem Design benutzbar, hat aber deutlich weniger Inhalt, da aufgrund der Größe nur eine und nicht zwei Spalten gut funktionieren. Für eine Spalte ist die Auflösung i.O.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Also ich hab das u.a. auf einem Chumby8(") im Bad laufen, da habe ich mir im CSS das "pure" einen ticken grösser gemacht weil man beim Zähneputzen fürs Wetter&Co eher mit der vollen Handfläche klicken mag
      Aber ansonsten kein Problem, wunderbar..

      Eher im positiven Gegenteil, ich fands gut das mich die Anpassung auf den Chumby von der 15" Visu im Flur nur 5 Minuten gekostet hat

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar

      Lädt...
      X