Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Attribut: align

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Attribut: align

    Hallo zusammen,

    zu obigem Attribut ist mir beim Code-Aufräumen aufgefallen:

    An manchen Stellen (z.B. in default_update, multitrigger) wird .addClass(align) aufgerufen, was - so weit ich das überblicke - nur im pure-Design etwas tut, weil in den anderen Designs .center, .left, .right nicht definiert sind. Im CSS .center steht dann "text-align: center;".

    An anderen (z.B. in page, group, text) wird stattdessen z.B. "style='text-align:center;" bei der Erzeugung des Widget-Actors mitübergeben.

    Im Endeffekt läuft es auf das Gleiche hinaus (ausser dass es im Augenblick eben an manchen Stellen nur in pure etwas bewirkt), es sollte aber einheitlich sein.

    Ich persönlich würde für die "elegante" Variante

    $(actor).css('text-align', value)

    plädieren, was irgendwie übersichtlicher ist als dieses style-Zusammengefummel. Kommentare?

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Wenn andere Designs die passenden Klassen nicht implementieren machen die das entweder bewusst oder sind defekt...

    Stil-Elemente in das style-Attribut zu schreiben (egal über welche API) finde ich nur eine Notlösung. Manchmal rettend, aber normalerweise sollte man die meiden.

    Wieso?

    Wie ein Design gewisse Dinge tut, ist genau das, was ein Design ausmacht.
    So könnte es z.B. ganz bewusst ein "center" Ignorieren, weil alle Links linksbündig sein sollen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Ok, dann würde ich das in allen Widgets korrigieren und gleich zentral zusammenfassen.

      Mein Vorschlag wäre noch:

      Ich habe

      $.fn.setWidgetStyling

      implementiert, was die Klassen für das Styling setzt und

      $.fn.setWidgetStyle

      was die Klassen für colspan und rowspan setzt. Das gefällt mir nicht. Man könnte da noch das was in extractLayout steht und das align mit reinnehmen und es dann

      $.fn.setWidgetLayout

      nennen. Kommentare?

      Gruss,

      der Jan
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar

      Lädt...
      X